Warning (2): Wrong parameter count for str_replace() [APP/Controller/ItemsController.php, line 26]
$id = (int) 5658 $item = array( 'Item' => array( 'id' => '5658', 'link' => '/articles/282767.php', 'title' => 'Exercise can enhance tumor-shrinking effects of chemotherapy', 'date' => '2014-09-19 02:00:00', 'content' => ' <header>New research published in the American Journal of Physiology, suggests exercise may boost the tumor-shrinking effects of chemotherapy.</header><img src="medicalnewstoday_data/images/articles/282/282767/runner-on-a-road.jpg" alt="runner on a road"><br>Finding out more about how exercise affects the body could lead to drugs that mimic the effects of exercise.<p>In a study of mice with <a href="/articles/154322.php" title="What is skin cancer? What is melanoma?" class="keywords">melanoma</a>, scientists from the University of Pennsylvania (Penn) in Philadelphia, found that <a href="/articles/158401.php" title="What is chemotherapy? What are the side effects of chemotherapy?" class="keywords">chemotherapy</a> shrank more tumors when combined with exercise.</p><p>Senior author Joseph Libonati, an associate professor in Penn's School of Nursing, and colleagues were originally trying to find out if exercise could protect cancer patients against the heart damage that can result from use of the common cancer drug doxorubicin.</p><p>Although the drug is effective against a variety of cancers, one of its side effects is the potential damage it can do to heart cells. In the long term, this can cause <a href="/articles/156849.php" title="What is heart failure? What causes heart failure?" class="keywords">heart failure</a>.</p><p>Prof. Libonati says at first, all cancer patients are concerned about is the cancer, "and they'll do whatever it takes to get rid of it."</p><p>"But then when you get over that hump you have to deal with the long-term elevated risk of cardiovascular disease," he adds.</p><p>There is evidence that taking up regular exercise before undergoing chemotherapy can protect heart cells from the damaging effects of doxorubicin. But not many have investigated whether there is any benefit from exercising during chemotherapy.</p><p>For their study, the team picked four groups of mice and induced them with melanoma. Over the next 2 weeks, two of the groups received two injections of doxorubicin, and two received placebo injections.</p><p>At the same time, mice in one of the chemotherapy groups and one of the placebo groups were placed on exercise regimens. The other mice did not exercise during the treatment period. The exercising mice walked on treadmills for 45 minutes a day on 5 days of each week.</p><h2>Exercise helped chemotherapy shrink tumors but did not change effect on heart</h2><p>After the 2-week period, the team found the mice that received chemotherapy - regardless of whether they had exercised or not - showed signs of heart damage. The damage consisted of reduced heart function and increased fibrosis or tissue thickening.</p><p>As Prof. Libonati says, "exercise didn't do anything to the heart - it didn't worsen it, it didn't help it."</p> <p>But he and his team were amazed when they looked at the tumors. They found the mice that had received chemotherapy and exercised had much smaller tumors after 2 weeks than the sedentary mice on chemotherapy.</p><p>They conclude that in mice with melanoma, exercise appears to boost the tumor-shrinking effects of doxorubicin, without having an effect on the damage the drug can do to the heart.</p><p>They suggest further studies should now look into exactly how exercise boosts the effects of chemotherapy. Perhaps a reason is because exercise improves blood flow, which allows more of the drug to reach the cancer cells.</p><p>Prof. Libonati adds, "If exercise helps in this way, you could potentially use a smaller dose of the drug and get fewer side effects."</p><p>He explains that we are only just beginning to understand the effect exercise can have on drug-taking:</p><blockquote><p>"People don't take a drug and then sit down all day. Something as simple as moving affects how drugs are metabolized."</p></blockquote><p>Finding out more about how exercise affects the body could lead to drugs that mimic the effects of exercise.</p><p>Funds for the study came from the National Cancer Institute, the National Heart Lung and Blood Institute, the National Center for Research Resources, the National Center for Advancing Translational Sciences, and the Biobehavioral Research Center at Penn.</p><p>Meanwhile, Medical News Today recently learned of a study published in Science Translational Medicine that showed how <a href="/articles/281171.php">tumors shrank following a bacteria injection</a>. The researchers shrank cancer tumors in rats, dogs and also one human patient, by directly injecting the tumors with a modified version of Clostridium novyi to trigger targeted anti-cancer responses.</p> ', 'translated' => '1', 'time' => '1425699167', 'title_de' => ' Körperliche Bewegung kann tumorschrumpfWirkungender Chemotherapie zu verbessern', 'content_de' => ' <header> Neue Forschungsergebnisse in der American Journal of Physiology veröffentlicht wurde, deutet darauf hin, Übung kann die TumorschrumpfungWirkungen der Chemotherapie zu erhöhen.</header><img src="/images/articles/282/282767/runner-on-a-road.jpg" alt=" Läufer auf einer Straße"><br> Wenn Sie mehr darüber, wie Übung wirkt auf den Körper kann zu Medikamenten, die die Auswirkungen der Übung nachahmen führen .<p> In einer Studie an Mäusen, die mit<a href="#" title=" Was ist Hautkrebs ? Was ist Melanom ?"> Melanom</a> Wissenschaftler der University of Pennsylvania ( Penn ) in Philadelphia, stellte fest, dass<a href="#" title=" Was ist Chemotherapie ? Was sind die Nebenwirkungen der Chemotherapie ?"> Chemotherapie</a> schrumpfte mehr Tumoren , wenn sie mit Bewegung kombiniert .</p><p> Senior-Autor Joseph Libonati , Associate Professor in Penns School of Nursing , und seine Kollegen wurden ursprünglich versucht, herauszufinden, ob Übung könnte Krebspatienten gegen die Herzschäden , die aus der Nutzung des gemeinsamen Krebsmedikament Doxorubicin führen kann schützen.</p><p> Obwohl das Medikament wirksam gegen eine Vielzahl von Krebsarten ist , ist eines der Nebenwirkungen der potenzielle Schaden zu Herzzellentun. Auf lange Sicht kann dies dazu führen,<a href="#" title=" Was ist Herzinsuffizienz ? Was sind die Ursachen Herzinsuffizienz ?"> Herzinsuffizienz</a> .</p><p> Prof. Libonati sagt zunächst , alle Krebspatienten besorgt über die Krebs ", und sie werden alles tun, loszuwerden, es zu bekommen. "</p><p> "Aber dann , wenn Sie über diesen Buckel Sie mit der langfristigen erhöhten Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen zu tun haben bekommen", fügt er hinzu.</p><p> Es gibt Hinweise darauf , dass die Aufnahme regelmäßiger Bewegung vor einer Chemotherapie unterziehen kann Herzzellen vor den schädlichen Auswirkungen von Doxorubicin zu schützen. Aber nicht viele haben untersucht, ob es einen Nutzen aus der Ausübung während der Chemotherapie .</p><p> Für ihre Studie , nahm das Team vier Gruppen von Mäusen und induzierte sie mit Melanom. Im Laufe der nächsten 2 Wochen , zwei der Gruppen erhielten zwei Injektionen von Doxorubicin und zwei erhielten eine Placebo-Injektion .</p><p> Gleichzeitig wurden die Mäuse in einer der Gruppen und die Chemotherapie eine der Placebogruppe auf Übungsregimegestellt . Die anderen Mäuse nicht während der Behandlungszeit auszuüben. Die Ausübung Mäusen ging auf dem Laufband für 45 Minuten am Tag an 5 Tagen der Woche .</p><h2> Übung geholfen Chemotherapie zur Tumorverkleinerung , aber nicht Effekt auf die Herz ändern</h2><p> Nach der 2 -Wochen-Frist , fand das Team die Mäuse, die eine Chemotherapie erhalten - unabhängig davon, ob sie wahrgenommen hatte oder nicht - zeigte Anzeichen von Herzschäden . Der Schaden bestand aus verminderter Herzfunktion und erhöhte Fibrose oder Gewebe Verdickung .</p><p> Wie Prof. Libonati sagt: " Übung habe nichts mit dem Herzen zu tun - es hat nicht verschlechtern sie , es hat mir nicht helfen. "</p> <p> Aber er und sein Team waren sehr erstaunt, als sie bei den Tumoren sah . Sie fanden die Mäuse , die eine Chemotherapie erhalten und ausgeübt hatte nach 2 Wochen , als die sitzende Mäuse auf Chemotherapie hatten viel kleiner Tumore.</p><p> Sie schließen daraus, daß in Mäusen mit Melanom, erscheint Übung , um die TumorschrumpfungWirkungen von Doxorubicin zu erhöhen, ohne einen Einfluß auf die Schädigung der Wirkstoff an das Herz zu tun.</p><p> Sie schlagen vor, weitere Studien sollten nun in genau, wie Bewegung verstärkt die Nebenwirkungen der Chemotherapie zu suchen. Vielleicht ein Grund ist, weil Übung verbessert die Durchblutung , die mehr von der Droge erlaubt es, die Krebszellen zu erreichen.</p><p> Prof. Libonati fügt hinzu: " Wenn Bewegung hilft auf diese Weise , die Sie möglicherweise verwenden eine kleinere Dosis des Medikaments und erhalten weniger Nebenwirkungen. "</p><p> Er erklärt, dass wir erst am Anfang , um den Effekt zu verstehen Übung auf Drogenkonsum haben :</p><blockquote><p> "Die Leute nehmen nicht eine Droge , und dann setzen Sie sich den ganzen Tag. Etwas so einfaches wie bewegenden Einfluss darauf, wie Medikamente verstoffwechselt werden . "</p></blockquote><p> Wenn Sie mehr darüber, wie Übung wirkt auf den Körper kann zu Medikamenten, die die Auswirkungen der Übung nachahmen führen .</p><p> Die Mittel für die Studie kam von der National Cancer Institute, der National Heart Lung and Blood Institute, der National Center for Research Resources, National Center for Advancing Translational Sciences und der Biobehavioral Research Center an der Penn .</p><p> Inzwischen Medical News Today vor kurzem erfahren, von einer Studie in Science Translational Medicine veröffentlicht, zeigte, wie<a href="/items/view/15434" title=" "> Tumore schrumpften nach einer Bakterien Injektion</a> . Die Forscher schrumpfte Tumoren in Ratten, Hunden und auch eines menschlichen Patienten , durch direkte Injektion der Tumoren mit einer modifizierten Version von Clostridium novyi gezielte Anti-Krebs- Reaktionen auslösen .</p> ', 'content_es' => '', 'title_es' => '', 'time_es' => '0', 'translated_es' => '0' ) ) $temp = object(simple_html_dom) { root => object(simple_html_dom_node) {} nodes => array( (int) 0 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 1 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 2 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 3 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 4 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 5 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 6 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 7 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 8 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 9 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 10 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 11 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 12 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 13 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 14 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 15 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 16 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 17 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 18 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 19 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 20 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 21 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 22 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 23 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 24 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 25 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 26 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 27 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 28 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 29 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 30 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 31 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 32 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 33 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 34 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 35 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 36 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 37 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 38 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 39 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 40 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 41 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 42 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 43 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 44 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 45 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 46 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 47 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 48 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 49 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 50 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 51 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 52 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 53 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 54 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 55 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 56 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 57 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 58 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 59 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 60 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 61 => object(simple_html_dom_node) {} ) callback => null lowercase => true original_size => (int) 5149 size => (int) 5149 _charset => 'UTF-8' _target_charset => 'UTF-8' default_span_text => '' } $value = object(simple_html_dom_node) { nodetype => (int) 1 tag => 'a' attr => array( 'href' => '/items/view/15434', 'title' => '' ) children => array() nodes => array( (int) 0 => object(simple_html_dom_node) {} ) parent => object(simple_html_dom_node) {} _ => array( (int) 0 => (int) 58, (int) 2 => array( [maximum depth reached] ), (int) 3 => array( [maximum depth reached] ), (int) 7 => '', (int) 1 => (int) 60 ) tag_start => (int) 4824 }
str_replace - [internal], line ?? ItemsController::view() - APP/Controller/ItemsController.php, line 26 ReflectionMethod::invokeArgs() - [internal], line ?? Controller::invokeAction() - CORE/Cake/Controller/Controller.php, line 490 Dispatcher::_invoke() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 187 Dispatcher::dispatch() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 162 [main] - APP/webroot/index.php, line 109
Notice (8): Undefined index: Item [APP/Controller/ItemsController.php, line 27]
else {
$ttemp = $this->Item->findById(str_replace("/items/view/",$value->attr['href']));
if (($ttemp['Item']['id'])&&($ttemp['Item']['translated']==1)) {
$id = (int) 5658 $item = array( 'Item' => array( 'id' => '5658', 'link' => '/articles/282767.php', 'title' => 'Exercise can enhance tumor-shrinking effects of chemotherapy', 'date' => '2014-09-19 02:00:00', 'content' => ' <header>New research published in the American Journal of Physiology, suggests exercise may boost the tumor-shrinking effects of chemotherapy.</header><img src="medicalnewstoday_data/images/articles/282/282767/runner-on-a-road.jpg" alt="runner on a road"><br>Finding out more about how exercise affects the body could lead to drugs that mimic the effects of exercise.<p>In a study of mice with <a href="/articles/154322.php" title="What is skin cancer? What is melanoma?" class="keywords">melanoma</a>, scientists from the University of Pennsylvania (Penn) in Philadelphia, found that <a href="/articles/158401.php" title="What is chemotherapy? What are the side effects of chemotherapy?" class="keywords">chemotherapy</a> shrank more tumors when combined with exercise.</p><p>Senior author Joseph Libonati, an associate professor in Penn's School of Nursing, and colleagues were originally trying to find out if exercise could protect cancer patients against the heart damage that can result from use of the common cancer drug doxorubicin.</p><p>Although the drug is effective against a variety of cancers, one of its side effects is the potential damage it can do to heart cells. In the long term, this can cause <a href="/articles/156849.php" title="What is heart failure? What causes heart failure?" class="keywords">heart failure</a>.</p><p>Prof. Libonati says at first, all cancer patients are concerned about is the cancer, "and they'll do whatever it takes to get rid of it."</p><p>"But then when you get over that hump you have to deal with the long-term elevated risk of cardiovascular disease," he adds.</p><p>There is evidence that taking up regular exercise before undergoing chemotherapy can protect heart cells from the damaging effects of doxorubicin. But not many have investigated whether there is any benefit from exercising during chemotherapy.</p><p>For their study, the team picked four groups of mice and induced them with melanoma. Over the next 2 weeks, two of the groups received two injections of doxorubicin, and two received placebo injections.</p><p>At the same time, mice in one of the chemotherapy groups and one of the placebo groups were placed on exercise regimens. The other mice did not exercise during the treatment period. The exercising mice walked on treadmills for 45 minutes a day on 5 days of each week.</p><h2>Exercise helped chemotherapy shrink tumors but did not change effect on heart</h2><p>After the 2-week period, the team found the mice that received chemotherapy - regardless of whether they had exercised or not - showed signs of heart damage. The damage consisted of reduced heart function and increased fibrosis or tissue thickening.</p><p>As Prof. Libonati says, "exercise didn't do anything to the heart - it didn't worsen it, it didn't help it."</p> <p>But he and his team were amazed when they looked at the tumors. They found the mice that had received chemotherapy and exercised had much smaller tumors after 2 weeks than the sedentary mice on chemotherapy.</p><p>They conclude that in mice with melanoma, exercise appears to boost the tumor-shrinking effects of doxorubicin, without having an effect on the damage the drug can do to the heart.</p><p>They suggest further studies should now look into exactly how exercise boosts the effects of chemotherapy. Perhaps a reason is because exercise improves blood flow, which allows more of the drug to reach the cancer cells.</p><p>Prof. Libonati adds, "If exercise helps in this way, you could potentially use a smaller dose of the drug and get fewer side effects."</p><p>He explains that we are only just beginning to understand the effect exercise can have on drug-taking:</p><blockquote><p>"People don't take a drug and then sit down all day. Something as simple as moving affects how drugs are metabolized."</p></blockquote><p>Finding out more about how exercise affects the body could lead to drugs that mimic the effects of exercise.</p><p>Funds for the study came from the National Cancer Institute, the National Heart Lung and Blood Institute, the National Center for Research Resources, the National Center for Advancing Translational Sciences, and the Biobehavioral Research Center at Penn.</p><p>Meanwhile, Medical News Today recently learned of a study published in Science Translational Medicine that showed how <a href="/articles/281171.php">tumors shrank following a bacteria injection</a>. The researchers shrank cancer tumors in rats, dogs and also one human patient, by directly injecting the tumors with a modified version of Clostridium novyi to trigger targeted anti-cancer responses.</p> ', 'translated' => '1', 'time' => '1425699167', 'title_de' => ' Körperliche Bewegung kann tumorschrumpfWirkungender Chemotherapie zu verbessern', 'content_de' => ' <header> Neue Forschungsergebnisse in der American Journal of Physiology veröffentlicht wurde, deutet darauf hin, Übung kann die TumorschrumpfungWirkungen der Chemotherapie zu erhöhen.</header><img src="/images/articles/282/282767/runner-on-a-road.jpg" alt=" Läufer auf einer Straße"><br> Wenn Sie mehr darüber, wie Übung wirkt auf den Körper kann zu Medikamenten, die die Auswirkungen der Übung nachahmen führen .<p> In einer Studie an Mäusen, die mit<a href="#" title=" Was ist Hautkrebs ? Was ist Melanom ?"> Melanom</a> Wissenschaftler der University of Pennsylvania ( Penn ) in Philadelphia, stellte fest, dass<a href="#" title=" Was ist Chemotherapie ? Was sind die Nebenwirkungen der Chemotherapie ?"> Chemotherapie</a> schrumpfte mehr Tumoren , wenn sie mit Bewegung kombiniert .</p><p> Senior-Autor Joseph Libonati , Associate Professor in Penns School of Nursing , und seine Kollegen wurden ursprünglich versucht, herauszufinden, ob Übung könnte Krebspatienten gegen die Herzschäden , die aus der Nutzung des gemeinsamen Krebsmedikament Doxorubicin führen kann schützen.</p><p> Obwohl das Medikament wirksam gegen eine Vielzahl von Krebsarten ist , ist eines der Nebenwirkungen der potenzielle Schaden zu Herzzellentun. Auf lange Sicht kann dies dazu führen,<a href="#" title=" Was ist Herzinsuffizienz ? Was sind die Ursachen Herzinsuffizienz ?"> Herzinsuffizienz</a> .</p><p> Prof. Libonati sagt zunächst , alle Krebspatienten besorgt über die Krebs ", und sie werden alles tun, loszuwerden, es zu bekommen. "</p><p> "Aber dann , wenn Sie über diesen Buckel Sie mit der langfristigen erhöhten Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen zu tun haben bekommen", fügt er hinzu.</p><p> Es gibt Hinweise darauf , dass die Aufnahme regelmäßiger Bewegung vor einer Chemotherapie unterziehen kann Herzzellen vor den schädlichen Auswirkungen von Doxorubicin zu schützen. Aber nicht viele haben untersucht, ob es einen Nutzen aus der Ausübung während der Chemotherapie .</p><p> Für ihre Studie , nahm das Team vier Gruppen von Mäusen und induzierte sie mit Melanom. Im Laufe der nächsten 2 Wochen , zwei der Gruppen erhielten zwei Injektionen von Doxorubicin und zwei erhielten eine Placebo-Injektion .</p><p> Gleichzeitig wurden die Mäuse in einer der Gruppen und die Chemotherapie eine der Placebogruppe auf Übungsregimegestellt . Die anderen Mäuse nicht während der Behandlungszeit auszuüben. Die Ausübung Mäusen ging auf dem Laufband für 45 Minuten am Tag an 5 Tagen der Woche .</p><h2> Übung geholfen Chemotherapie zur Tumorverkleinerung , aber nicht Effekt auf die Herz ändern</h2><p> Nach der 2 -Wochen-Frist , fand das Team die Mäuse, die eine Chemotherapie erhalten - unabhängig davon, ob sie wahrgenommen hatte oder nicht - zeigte Anzeichen von Herzschäden . Der Schaden bestand aus verminderter Herzfunktion und erhöhte Fibrose oder Gewebe Verdickung .</p><p> Wie Prof. Libonati sagt: " Übung habe nichts mit dem Herzen zu tun - es hat nicht verschlechtern sie , es hat mir nicht helfen. "</p> <p> Aber er und sein Team waren sehr erstaunt, als sie bei den Tumoren sah . Sie fanden die Mäuse , die eine Chemotherapie erhalten und ausgeübt hatte nach 2 Wochen , als die sitzende Mäuse auf Chemotherapie hatten viel kleiner Tumore.</p><p> Sie schließen daraus, daß in Mäusen mit Melanom, erscheint Übung , um die TumorschrumpfungWirkungen von Doxorubicin zu erhöhen, ohne einen Einfluß auf die Schädigung der Wirkstoff an das Herz zu tun.</p><p> Sie schlagen vor, weitere Studien sollten nun in genau, wie Bewegung verstärkt die Nebenwirkungen der Chemotherapie zu suchen. Vielleicht ein Grund ist, weil Übung verbessert die Durchblutung , die mehr von der Droge erlaubt es, die Krebszellen zu erreichen.</p><p> Prof. Libonati fügt hinzu: " Wenn Bewegung hilft auf diese Weise , die Sie möglicherweise verwenden eine kleinere Dosis des Medikaments und erhalten weniger Nebenwirkungen. "</p><p> Er erklärt, dass wir erst am Anfang , um den Effekt zu verstehen Übung auf Drogenkonsum haben :</p><blockquote><p> "Die Leute nehmen nicht eine Droge , und dann setzen Sie sich den ganzen Tag. Etwas so einfaches wie bewegenden Einfluss darauf, wie Medikamente verstoffwechselt werden . "</p></blockquote><p> Wenn Sie mehr darüber, wie Übung wirkt auf den Körper kann zu Medikamenten, die die Auswirkungen der Übung nachahmen führen .</p><p> Die Mittel für die Studie kam von der National Cancer Institute, der National Heart Lung and Blood Institute, der National Center for Research Resources, National Center for Advancing Translational Sciences und der Biobehavioral Research Center an der Penn .</p><p> Inzwischen Medical News Today vor kurzem erfahren, von einer Studie in Science Translational Medicine veröffentlicht, zeigte, wie<a href="/items/view/15434" title=" "> Tumore schrumpften nach einer Bakterien Injektion</a> . Die Forscher schrumpfte Tumoren in Ratten, Hunden und auch eines menschlichen Patienten , durch direkte Injektion der Tumoren mit einer modifizierten Version von Clostridium novyi gezielte Anti-Krebs- Reaktionen auslösen .</p> ', 'content_es' => '', 'title_es' => '', 'time_es' => '0', 'translated_es' => '0' ) ) $temp = object(simple_html_dom) { root => object(simple_html_dom_node) {} nodes => array( (int) 0 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 1 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 2 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 3 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 4 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 5 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 6 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 7 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 8 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 9 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 10 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 11 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 12 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 13 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 14 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 15 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 16 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 17 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 18 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 19 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 20 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 21 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 22 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 23 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 24 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 25 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 26 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 27 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 28 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 29 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 30 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 31 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 32 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 33 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 34 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 35 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 36 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 37 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 38 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 39 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 40 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 41 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 42 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 43 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 44 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 45 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 46 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 47 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 48 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 49 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 50 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 51 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 52 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 53 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 54 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 55 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 56 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 57 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 58 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 59 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 60 => object(simple_html_dom_node) {}, (int) 61 => object(simple_html_dom_node) {} ) callback => null lowercase => true original_size => (int) 5149 size => (int) 5149 _charset => 'UTF-8' _target_charset => 'UTF-8' default_span_text => '' } $value = object(simple_html_dom_node) { nodetype => (int) 1 tag => 'a' attr => array( 'href' => '/items/view/15434', 'title' => '' ) children => array() nodes => array( (int) 0 => object(simple_html_dom_node) {} ) parent => object(simple_html_dom_node) {} _ => array( (int) 0 => (int) 58, (int) 2 => array( [maximum depth reached] ), (int) 3 => array( [maximum depth reached] ), (int) 7 => '', (int) 1 => (int) 60 ) tag_start => (int) 4824 } $ttemp = array()
ItemsController::view() - APP/Controller/ItemsController.php, line 27 ReflectionMethod::invokeArgs() - [internal], line ?? Controller::invokeAction() - CORE/Cake/Controller/Controller.php, line 490 Dispatcher::_invoke() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 187 Dispatcher::dispatch() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 162 [main] - APP/webroot/index.php, line 109
In einer Studie an Mäusen, die mit Melanom Wissenschaftler der University of Pennsylvania ( Penn ) in Philadelphia, stellte fest, dass Chemotherapie schrumpfte mehr Tumoren , wenn sie mit Bewegung kombiniert .
Senior-Autor Joseph Libonati , Associate Professor in Penns School of Nursing , und seine Kollegen wurden ursprünglich versucht, herauszufinden, ob Übung könnte Krebspatienten gegen die Herzschäden , die aus der Nutzung des gemeinsamen Krebsmedikament Doxorubicin führen kann schützen.
Obwohl das Medikament wirksam gegen eine Vielzahl von Krebsarten ist , ist eines der Nebenwirkungen der potenzielle Schaden zu Herzzellentun. Auf lange Sicht kann dies dazu führen, Herzinsuffizienz .
Prof. Libonati sagt zunächst , alle Krebspatienten besorgt über die Krebs ", und sie werden alles tun, loszuwerden, es zu bekommen. "
"Aber dann , wenn Sie über diesen Buckel Sie mit der langfristigen erhöhten Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen zu tun haben bekommen", fügt er hinzu.
Es gibt Hinweise darauf , dass die Aufnahme regelmäßiger Bewegung vor einer Chemotherapie unterziehen kann Herzzellen vor den schädlichen Auswirkungen von Doxorubicin zu schützen. Aber nicht viele haben untersucht, ob es einen Nutzen aus der Ausübung während der Chemotherapie .
Für ihre Studie , nahm das Team vier Gruppen von Mäusen und induzierte sie mit Melanom. Im Laufe der nächsten 2 Wochen , zwei der Gruppen erhielten zwei Injektionen von Doxorubicin und zwei erhielten eine Placebo-Injektion .
Gleichzeitig wurden die Mäuse in einer der Gruppen und die Chemotherapie eine der Placebogruppe auf Übungsregimegestellt . Die anderen Mäuse nicht während der Behandlungszeit auszuüben. Die Ausübung Mäusen ging auf dem Laufband für 45 Minuten am Tag an 5 Tagen der Woche .
Nach der 2 -Wochen-Frist , fand das Team die Mäuse, die eine Chemotherapie erhalten - unabhängig davon, ob sie wahrgenommen hatte oder nicht - zeigte Anzeichen von Herzschäden . Der Schaden bestand aus verminderter Herzfunktion und erhöhte Fibrose oder Gewebe Verdickung .
Wie Prof. Libonati sagt: " Übung habe nichts mit dem Herzen zu tun - es hat nicht verschlechtern sie , es hat mir nicht helfen. "
Aber er und sein Team waren sehr erstaunt, als sie bei den Tumoren sah . Sie fanden die Mäuse , die eine Chemotherapie erhalten und ausgeübt hatte nach 2 Wochen , als die sitzende Mäuse auf Chemotherapie hatten viel kleiner Tumore.
Sie schließen daraus, daß in Mäusen mit Melanom, erscheint Übung , um die TumorschrumpfungWirkungen von Doxorubicin zu erhöhen, ohne einen Einfluß auf die Schädigung der Wirkstoff an das Herz zu tun.
Sie schlagen vor, weitere Studien sollten nun in genau, wie Bewegung verstärkt die Nebenwirkungen der Chemotherapie zu suchen. Vielleicht ein Grund ist, weil Übung verbessert die Durchblutung , die mehr von der Droge erlaubt es, die Krebszellen zu erreichen.
Prof. Libonati fügt hinzu: " Wenn Bewegung hilft auf diese Weise , die Sie möglicherweise verwenden eine kleinere Dosis des Medikaments und erhalten weniger Nebenwirkungen. "
Er erklärt, dass wir erst am Anfang , um den Effekt zu verstehen Übung auf Drogenkonsum haben :
"Die Leute nehmen nicht eine Droge , und dann setzen Sie sich den ganzen Tag. Etwas so einfaches wie bewegenden Einfluss darauf, wie Medikamente verstoffwechselt werden . "
Wenn Sie mehr darüber, wie Übung wirkt auf den Körper kann zu Medikamenten, die die Auswirkungen der Übung nachahmen führen .
Die Mittel für die Studie kam von der National Cancer Institute, der National Heart Lung and Blood Institute, der National Center for Research Resources, National Center for Advancing Translational Sciences und der Biobehavioral Research Center an der Penn .
Inzwischen Medical News Today vor kurzem erfahren, von einer Studie in Science Translational Medicine veröffentlicht, zeigte, wie Tumore schrumpften nach einer Bakterien Injektion . Die Forscher schrumpfte Tumoren in Ratten, Hunden und auch eines menschlichen Patienten , durch direkte Injektion der Tumoren mit einer modifizierten Version von Clostridium novyi gezielte Anti-Krebs- Reaktionen auslösen .