Personen mit Hirnverletzungen und ihre Familien oft schwer, die damit verbundenen Veränderungen der Persönlichkeit zu akzeptieren. Das Verhalten von Menschen mit erworbener Hirnschädigung (ABI) ist in der Regel mit Problemen wie Aggression , Unruhe, Nichterfüllung , und die damit verbundenen Depression . Behandlungsziele konzentrieren sich oft auf Änderung des individuellen Verhaltens , oft mit Folge -basierten Verfahren oder Medikamente. In der aktuellen Ausgabe der Neurorehabilitation führenden Forscher herausfordern diesen Ansatz und empfehlen bewegenden Schwerpunkt von Funktionsstörungen an Kompetenz.
"Verhalten Dysfunktion kann am besten als ein Wächter und nicht als Ursache angesehen werden. Es signalisiert , dass eine Person über seine persönlichen Fähigkeiten und Bedürfnisse kontextuell relevante Träger ", sagt Guest Editor Harvey E. Jacobs , PhD, ein bekannter Arzt praktiziert in Richmond , Virginia. " Das Ziel dieser Sonderausgabe ist es, über die Person und das Gehirn zu bewegen und um deutlicher zu verstehen, wie unser Verhalten , vor allem in Dienstleistungserbringung oder Pflege , direkt oder über unsere Systeme , Diagnose-und Behandlungs Perspektiven , Kulturen und Vorstellungen beteiligt , wirkt sich unmittelbar auf das Verhalten mit ABI verbunden sind, mit einem Schwerpunkt auf Kompetenz über Dysfunktion. "
Eminent -Experten haben eine Reihe von aufschlussreichen Bewertungen beigetragen.
Randall D. Buzan , Jeff Kupfer , Dixie Eastridge und Andres Lema - Hincapie beachten Sie, dass die Annahme nach der Verletzung Persönlichkeitsveränderungen durch stillschweigende Annahmen über die Natur der Persönlichkeit, den freien Willen , und die Beziehung zwischen Geist und Gehirn kompliziert. Sie fordern die westlichen dualistische Modell der Geist und Körper durch die Prüfung des baulichen Charakter der Wahrnehmung und der neurologischen Grundlagen der Auswirkungen , die Moral , Empathie und Selbstwertgefühl , und Ausführungs Theorie als eine praktikable Lösung , um den Geist Körper Dilemma vorschlagen.
Hal S. Wortzel und David B. Arciniegas die Aufmerksamkeit auf die wesentlichen Änderungen in der neuesten Ausgabe des Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM -5). Die Diagnose wird nun rückwirkend von der Schwere der posttraumatischen kognitiven Störungen und deren Auswirkungen auf den täglichen Funktion basiert , im Vergleich zu dem anfänglichen Schweregrad der TBI . Sie schließen daraus, dass dieser Ansatz dürfte die Auswertungen von Menschen mit TBI nach verbessern psychische Gesundheit Profis, darunter Differentialdiagnose .
TBI löst eine Kaskade von neuromodulatorischen Schäden, die Unterschiede zwischen den physischen und psychischen Medizin verwischt , sagt Nadia E. Webb, Brittany Wenig , Stephanie Loupee - Wilson, und Elizabeth M. Power. Sie weisen darauf hin , dass die Überwachung endokrine Funktion ist entscheidend für die Vermeidung von Fehldiagnose und Misshandlung von klinischen Symptomen wie Depressionen, Müdigkeit , Verminderte Konzentration , Reizbarkeit und allgemeine kognitive Rückgang . Verstärkten Einsatz von Konsens Leitlinien für die Erkennung und Überwachung von endokrine Störungen post- TBI kann die Schwere der Funktionsbeeinträchtigung zu verringern und die Lebensqualität verbessern .
Ryan McQueen und Gregory J. O'Shanick beachten Sie, dass akute Rehabilitation nach Neurotrauma hat in den vergangenen 30 Jahren entwickelt , um die gemeinsame Nutzung von Medikamenten gehören zu Synaptogenese Förderung und Verbesserung der Erholungspotenzial . Es besteht jedoch wenig Anleitung für ähnliche Strategien in Postakut oder Community Wiedereintritt Phasen ABI . Sie stützen sich auf die bestehenden wissenschaftlichen Literatur , Modelle von pharmakologischen Intervention bei der Förderung der Stabilität in anderen Krankheitszuständen , und ihre eigenen kollektiven klinische Erfahrung , um eine mögliche Struktur , um eine stabile Plattform, um physiologische proaktive Verhaltenstherapie zu erleichtern erstellen bereitzustellen.
Anthony Lequerica und Denise Krch erforschen, wie Fragen der kulturellen Vielfalt und Mitarbeiter Wahrnehmungen beeinflussen Behandlungsergebnisse . "Da die Bevölkerung in den USA wird immer vielfältiger wird, wird es wichtiger, kulturell sensible Behandlung zu ermöglichen . Dies ist besonders relevant bei der Arbeit mit Minderheiten , die ein erhöhtes Risiko für Gehirnverletzung und ärmeren Rehabilitation Ergebnisse haben ", sie zu kommentieren.
Robert L. Karol bietet Perspektiven auf Team -Modelle , insbesondere die Vorteile der transdisziplinären Teams im Vergleich zu multi- oder interdisziplinäre Ansätze in der Neurorehabilitation Behandlung. Das Papier hebt die Rollen, die Team-Mitglieder in den verschiedenen Team -Modelle und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Koordinierung der Pflege und Ergebnisse spielen . Sie erforschen Konzepte wie Rolle Freilassung; Vermietung anderen Disziplinen zu üben in der eigenen traditionellen Arena ; und erweitert Umfang der Praxis . Entscheidenden Fragen bei der Umsetzung der transdisziplinären Teams gehören die Personalauswahl , rundet die Teilnahme, Betriebsanlagen, Gruppendruck und kulturellen Wandel .
Janice LeBel , Kevin Ann Huckshorn und Harvey E. Jacobs Kritik Arbeit zur Verringerung der Anwendung von Zwang , Zurückhaltung, Zurückgezogenheit und andere invasive Verfahren in der psychischen Gesundheit Einstellungen ab. Diese Verfahren werden zunehmend als unzureichend organisatorische Antwort auf schädliche Verhalten erkannt , wie sie Muster von Aggression oder Schaden zu erhalten. Leadership - Driven-Strategien , wie die sechs Kernstrategien
Howard F. Jackson, Gemma Haag, Leanne Daniels, Ralph Aguilar Jr., Darren Carr, und William Kenyon erforschen Schlüsselelemente der Struktur in Postakut -Hirn-Verletzungen Rehabilitation , die ein höheres Maß an persönlicher Funktion , emotionale und Verhaltensstabilität und Unabhängigkeit fördern kann . Durch sorgfältige klinische Management und Integration von Umweltfaktoren , therapeutischen Allianzen , Organisationsstrukturen und Rehabilitation Praktiken können viele Menschen mit neurologisch Herausforderungen von außen unterstützt programmatische Strukturen , Prozesse der "Selbststrukturierung" , die größere Unabhängigkeit und Lebensqualität zu fördern Übergang .
In einem Folgeartikel , Howard F. Jackson , Victoria Tunstall , Gemma Haag, Leanne Daniels, Stacey Crompton und Kimberly Taplin berichten vorläufigen Ergebnisse mit der Behavioral Bewertung der Selbststrukturierung(BASS ) Personal Rating-Skala , um ein standardisiertes Instrument zu bewerten Selbststrukturierung . Erste Ergebnisse zeigen , dass der Bass hat recht gute Zuverlässigkeit, gute Konstruktvalidität , gute Diskriminanzvalidität , gute gleichzeitige Gültigkeit und Empfindlichkeit gegenüber Veränderungen .
Timothy J. Feeney und Jason Achilich zeigen die Verwendung von Mehrkomponentenverhaltensinterventionenzu herausforderndem Verhalten in natürlicher Umgebung anzugehen. Die beiden berichteten Interventionen erstrecken sich die Ergebnisse der zuvor veröffentlichten Daten für die wirksame Behandlung von Verhaltens Herausforderungen mit einem flexiblen Träger orientierte Intervention, Verhaltens-, kognitiven und exekutive Funktion Komponenten kombiniert . Sie identifizieren kontrovers solche Menschen als " chronisch Cranky " zu reflektieren , wie andere häufig solche Individuen , die wiederum Behandlung Überlegungen beeinflussen , wenn man nicht eine ganzheitliche Perspektive der jeweiligen Situation der Ansicht angezeigt werden .