Warning (2): Wrong parameter count for str_replace() [APP/Controller/ItemsController.php, line 26]

  
Notice (8): Undefined index:  Item [APP/Controller/ItemsController.php, line 27]

  
    
    Nach einer Gehirnerschütterung , anhaltende Symptome " können PTSD sein '
    
    
    
    
    
    
  
  
  

Nach einer Gehirnerschütterung , anhaltende Symptome " können PTSD sein '

    Nach Patienten erleben ein Gehirnerschütterung Ein Teil von ihnen leiden langfristig Symptome. Obwohl den DSM-IV -Klassen diese Bedingung als Post- Gehirnerschütterung -Syndrom, sagen einige Forscher diese Klassifizierung ist umstritten, weil diese Symptome sind subjektiv und gemeinsam mit anderen Bedingungen . Nun, eine neue Studie schlägt vor, diese Symptome kann ein Ergebnis sein post- traumatische Belastungsstörung statt .

    Forscher der Studie, die von Emmanuel Lagarde , PhD, von der Universität von Bordeaux in Frankreich geführt , ihre Ergebnisse zu veröffentlichen in JAMA Psychiatrie .

    Sie stellen fest , dass jedes Jahr , mild Schädelhirntrauma ( MTBI ) - auch bekannt als Gehirnerschütterung - Macht mehr als 90% aller TBIs , die mehr als 600 in 100.000 Erwachsenen.

     Verband-wickelten Gehirn
    Die neue Studie legt nahe, Symptome einer Dauer von 3 Monaten nach einer Gehirnerschütterung kann PTBS sein .

    Aber trotz ihrer Prävalenz , wissen medizinische Fachleute wenig über den Verlauf und die Prognose der Erkrankung. Und das kann Probleme für Kliniker, die von Versicherungsunternehmen aufgefordert werden, zu schließen , ob die langfristige Symptome sind eine Ursache für die Verletzungen verursachen.

    Post- Gehirnerschütterung -Syndrom (PCS) hat drei Bereiche , unter denen Symptome fallen : kognitive, körperliche und emotionale .

    Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) , erholen sich die meisten Menschen schnell und vollständig von einer Gehirnerschütterung. Für andere jedoch , lang anhaltende Symptome können sein: Schwierigkeiten , klar zu denken oder zu konzentrieren , Kopfschmerzen , Sehstörungen , Schwindel, Übelkeit oder Erbrechen, Empfindlichkeit gegenüber Lärm oder Licht , Reizbarkeit, Traurigkeit und Schlafstörungen .

    , Erklären die Forscher jedoch , dass das Verständnis Symptome nach MTBI sollte die Überlegung, dass Verletzungen sind häufig während der erschütternden Ereignissen entstehen , die dazu führen können, gehören post- traumatische Belastungsstörung (PTSD) .

    " Evidence unterstützt keine weitere Nutzung der PCS '

    Zur weiteren Untersuchung bewerteten die Forscher Patienten in einer Notaufnahme in Frankreich herausfinden, ob die Symptome einer Dauer von 3 Monaten nach einer Kopfverletzung wurden speziell im Zusammenhang mit Gehirnerschütterung oder ob sie besser als PTSD klassifiziert werden .

    Insgesamt ist die prospektive Kohortenstudie eingeschlossen 534 Patienten mit Kopfverletzungen und 827 Kontrollpatienten ohne eine Kopfverletzung , die das Universitätsklinikum Bordeaux zwischen Dezember 2007 und Februar 2009 besucht.

    Die Ergebnisse zeigen , dass 3 Monate nach der Verletzung , 21,2 % der Patienten mit einer Kopfverletzung erfüllt die Diagnose von PCS und 8,8% die Kriterien für PTSD . Zum Vergleich: 16,3 % der Patienten ohne eine Kopfverletzung erfüllt die Diagnose von PCS und nur 2,2% die Kriterien für PTSD .

    Die Forscher sagen, dass die anhaltende Symptome nach einer Gehirnerschütterung ausgewiesen sind " nicht spezifisch genug, um als eine einzigartige PCS identifiziert werden und sollten als Teil der Übererregung Dimension der PTSD werden. "

    Die Autoren fügen hinzu :

    " Die weitere Nutzung von PCS in KopfverletzungenPatienten hat wichtige Konsequenzen in Bezug auf die Behandlung , Versicherungen Ressourcenallokation und Beratung von Patienten und ihren Familien zur Verfügung gestellt. Die verfügbaren Daten keine weitere Nutzung der PCS zu unterstützen."

    Sie sagen, die Ergebnisse der Studie ", betonte auch die Bedeutung der Berücksichtigung PTSD Risiko und Behandlung für Patienten mit MTBI . "

    Medical News Today berichtete kürzlich über eine Studie von der University of Kentucky in Lexington , die vorgeschlagen einige Jugendliche sind anfälliger für emotionale Symptome als andere nach einer Gehirnerschütterung .