Zahnverlust durch Parodontitis eher bei postmenopausalen Frauen , die rauchten

    Postmenopausalen Frauen, die geraucht haben, sind bei viel höheren Risiko für ihre Zähne zu verlieren, als Frauen , die nie geraucht , die nach einer neuen Studie veröffentlicht und auf dem Cover der vorge Zeitschrift der American Dental Associationvon Forschern an der University at Buffalo .

    An der Studie nahmen 1106 Frauen, die in der Buffalo OsteoPerio Studie, ein Ableger der Womens Health Initiative ( WHI) , dem größten klinischen Studie und Beobachtungsstudie jemals in den USA durchgeführt , an denen mehr als 162.000 Frauen in der ganzen Nation teil, darunter fast 4.000 in Buffalo .

    Die UB -Studie ist die erste umfassende Rauchen Geschichten für die Teilnehmer , die die Forscher einige der Ursachen für Zahnverlust bei postmenopausalen Frauen , die rauchten entwirren erlaubt zu untersuchen.

    Rauchen ist seit langem mit Zahnverlust in Verbindung gebracht , aber Frauen nach der Menopause , insbesondere , erfahren mehr Zahnverlust als ihre männlichen Kollegen .

    " Unabhängig davon, mit einer besseren Mundgesundheit Praktiken, wie Zähneputzen und Zahnseide , und häufiger Besuch beim Zahnarzt , postmenopausalen Frauen im Allgemeinen neigen dazu, mehr Zahnverlust als Männer im gleichen Alter zu erleben ", sagt Xiaodan (ausgesprochen Shee -ao -dan ) Mai, ein Doktorand in Epidemiologie in der UB Institut für Sozial- und Präventivmedizin in der School of Public Health und Gesundheitsberufe . "Wir waren daran interessiert, das Rauchen als eine Variable , die von Bedeutung sein könnten. "

    Während weniger Erwachsene verlieren ihre Zähne jetzt als in den vergangenen Jahrzehnten ist Zahnverlust mit einer schlechten gesundheitlichen Folgen verbunden sind, einschließlich Schlaganfall , Krebs, rheumatoider Arthritis und Diabetes.

    In der UB Studie starke Raucher - definiert als diejenigen, die mindestens 26 Packungsjahre von Rauchen, oder das Äquivalent geraucht eine Packung pro Tag für 26 Jahre hatte - waren fast doppelt so wahrscheinlich Bericht mit Zahnverlust Gesamt erfahren und mehr als sechs mal so häufig zu Zahnverlust aufgrund von Parodontitis erlebt haben , im Vergleich zu denen , die nie geraucht .

    Teilnehmer zur Verfügung gestellten Informationen für Forscher mit einem detaillierten Fragebogen zu Rauchgewohnheiten . Jeder Teilnehmer unterzog sich auch eine umfassende mündliche Prüfung und berichtet, dass die Zahn Prüfer Gründen für jeden Zahn verloren. In einigen Fällen zahnärztlichen Aufzeichnungen des Patienten auch wurden überprüft.

    "Wir fanden heraus, dass starke Raucher hatten signifikant höhere Chancen zu erleben Zahnverlust aufgrund von Parodontitis als diejenigen , die nie geraucht ", erklärt Mai. "Wir fanden auch, dass die mehr Frauen rauchten , desto eher werden sie Zahnverlust als Folge von Parodontitis erlebt . "

    Dagegen fanden sie, daß das Rauchen einen weniger wichtigen Faktor bei Zahnverlust aufgrund von Karies. Das ist ein wichtiger Unterschied , sagt Mai.

    " Parodontitis ist eine chronische, entzündliche Erkrankung, die zur Entwicklung von Krebs in Zusammenhang stehen können ", erklärt sie .

    Das Papier stellt fest, daß ZigarettenrauchParodontalerkrankungen zu beschleunigen und dass andere Studien deuten darauf hin , dass Chemikalien in Rauch kann Plaque-bildenden Bakterien, die die Fähigkeit von Speichel antioxidative sein reduzieren könnte begünstigen. Nikotin ist auch gezeigt worden , um die Knochendichte und Knochenmineralfaktorenzu reduzieren, während Östrogen Hormone haben sich als niedriger bei Frauen, die rauchen.

    Mai ist jetzt bei der Verfolgung der Forschung , die bestimmen könne , ob Rauchern mit Parodontitis sind bei noch größeren Risiko für bestimmte Krebsarten als Raucher ohne Parodontitis.

    "Zahnverlust durch Parodontitis ist eine verbreitete Erkrankung bei postmenopausalen Frauen , die stark Auswirkungen ihrer Nahrungsaufnahme , Ästhetik und Lebensqualität ", sagt Mai. "Frauen haben jetzt noch eine weitere , sehr konkrete Grund für Raucherentwöhnung . "