Zystischer Fibrose: neues Verständnis von Gating -Mechanismus von CFTR Chloride Channel
Neue Forschung fördert das Verständnis der Gating-Mechanismus des CFTR , mutiert der Chloridkanal in Mukoviszidose Patienten . Die Studie von Tzyh - Chang Hwang und Kollegen ( University of Missouri ) und Begleitkommentar von Laszlo Csanády ( Semmelweis-Universität ) erscheinen in der Mai-Ausgabe der Journal of General Physiology.
CFTR ist ein Mitglied der Superfamilie der ABC- Proteinen in allen Organismen von Bakterien bis zum Menschen. Die 48 menschlichen ABC Proteinen meist vermitteln Trans Export von Substraten auf Kosten der ATP -Hydrolyse. Sie sind in einer Vielzahl von physiologischen Prozessen , von Insulinsekretion Drogenentzug beteiligt.
Wie andere ABC-Proteine umfasst CFTR zwei Nukleotid-Bindungsdomänen ( NBD1 und NDB2 ), die ein Dimer bilden . Es ist allgemein anerkannt , daß CFTR die Öffnungs-Schließ- Zyklen, welche jeweils innerhalb einer Sekunde abgeschlossen ist, werden durch eine schnelle ATP -Bindung und Hydrolyse Ereignisse NBD2 angetrieben. Nun kann mit Echtzeit-Aufnahme , Hwang und Kollegen zu bekämpfen die grundsätzliche Frage , ob die NBD -Dimer vollständig distanziert in jedem Gating- Zyklus , und sie liefern starke Beweise dafür , dass dies nicht der Fall . Die Autoren schlagen eine Gating- Modell für CFTR mit einem "teilweise" Trennung der NBD -Dimer , mit zwei verschiedenen Zyklen .
Tsai , M.- F. , M. Li, und T. -C. Hwang . 2010 J. Gen. Physiol. doi: 10,1085 / jgp.201010399 .
Csanády , L. 2010.J. Gen. Physiol. doi: 10,1085 / jgp.201010443 .
Quelle:
Rita Sullivan
Rockefeller University Press