Lungentransplantation : Eine Behandlungsoption im Endstadium der Lungenkrankheit

    In den letzten fünf Jahren hat sich die Zahl der Lungentransplantationen durchgeführt , indem etwa 20 % erhöht. Im Endstadium der verschiedenen Lungenerkrankungen, Transplantation ist die letzte verbleibende Option für die Behandlung und kann sowohl Leben zu verlängern und die Verbesserung ihrer Qualität. Marc Hartert und Kollegen haben untersucht, wie die Patienten tun, nach einer Lungentransplantation und deren Beitrag in der aktuellen Ausgabe des Deutschen Ärzteblatts erscheint.

    Sie fanden heraus , dass Todesfälle in den 90 Tagen nach einer Operation für die Lungentransplantationhaben sich über die letzten 25 Jahre von 19,4 % auf 10 % gestiegen . Dies ist zwar ein positiver Befund , viele Patienten immer noch kämpfen mit schweren Komplikationen : 3% haben einen akuten Transplantatabstoßungsreaktion, während fast 30% Erfahrung Symptome der chronischen Abstoßung . Weitere häufig auftretende Probleme sind Atemwegskomplikationen, Transplantatversagen und anderen schweren Erkrankungen - oft an anderer Stelle im Körper neben der Lunge - von der Transplantation entstehen.

    Um weiterhin Langzeitergebnisse nach Lungentransplantation zu verbessern, schlagen die Autoren vor , dass eine bessere Zusammenarbeit zwischen den Transplantationszentren und den örtlichen Ärzte und Krankenhäuser von den Patienten für ihre laufende Nachsorge nahmen notwendig.

    Artikel : Lungentransplantation : eine Behandlungsoption im Endstadium der Lungenkrankheit , Hartert M, O Senbaklavaci , Gohrbandt B , BM Fischer , Buhl R, Vahl CF, Jg (2014) DOI: 10.3238 / arztebl.2014.0107 .