Zöliakie und Morbus Crohn Teilen Teil ihrer genetischen Hintergrund
Eine Untersuchung hat festgestellt , dass Zöliakie und Morbus Crohn Beide entzündlichen Erkrankungen des Magen-Darm -Trakt, Anteil mindestens vier genetischen Risiko -Loci . Gemeinsam Forscher von der Universität von Groningen, Niederlande ; die Grundzüge der Institute , USA; der Université de Montréal und Montreal Heart Institute in Kanada durchgeführt, eine kombinierte Meta-Analyse von genomweiten Daten für Zöliakie und Morbus Crohn. Diese Meta-Analyse , in der Open-Access- Fachzeitschrift PLoS Geneticsam 27. Januar , hat zwei neue gemeinsame Risiko loci und zwei freigegebene Risiko -Loci , die zuvor unabhängig für jede Krankheit erkannt hatte, identifiziert.
Die Pathogenese sowohl Zöliakie und Morbus Crohn ist nur teilweise verstanden , obwohl bekannt ist, dass sie durch beide genetischen und Umweltfaktoren beeinflusst werden. Mindestens einer von hundert Menschen in der westlichen Welt zu entwickeln Zöliakie ; Crohn-Krankheit ist wesentlich seltener, aber kann durch schwerere Symptome begleitet werden , da es die gesamte Gastrointestinaltrakt beeinflussen. Zöliakie-Patienten entwickeln ein Entzündung des Dünndarms in Reaktion auf Gluten , während es keine spezifische bekannte Autoantigen für Morbus Crohn. Jedoch ist die primäre Ursache für Morbus Crohn gedacht, um eine fehlregulierte Immunantwort auf Darmbakterien sein . Um ein besseres Verständnis der Pathogenese zu gewinnen und in der Entwicklung von Therapien gegen diese Erkrankungen zu unterstützen , ist die Kenntnis der genetischen Hintergrund der Krankheiten wichtig.
Wie es zuvor gezeigt, dass die Zöliakie-Patienten haben ein höheres Risiko der Entwicklung von Morbus Crohn als Nicht- Erkrankten gezeigt , war man davon ausgegangen , dass die beiden Krankheiten würden genetischen Risiko -Loci zu teilen. Diese Studie kombiniert die Ergebnisse der genetischen Untersuchungen in beiden Krankheiten , dass ein Teil der genetischen Hintergrund von Morbus Crohn und Zöliakie geteilt wird, die eine gemeinsame Pathogenese dieser Erkrankungen bestätigt zeigen . Obwohl weitere Untersuchungen notwendig , um die Mechanismen, mit denen diese Varianten beeinflussen sowohl Morbus Crohn und Zöliakie verstehen zu können, bietet die aktuelle Studie einen Beweis für das Prinzip , dass Risikofaktoren in verwandten Krankheiten geteilt durch die direkte Kombination von genetischen Daten von klinisch unterschiedliche Erkrankungen identifiziert werden.
Finanzielle Offenlegung: Die Studie wurde von der Zöliakie -Konsortium , ein innovatives Cluster von den Niederlanden Genomics Initiative genehmigt und teilweise von der niederländischen Regierung ( BSIK03009 ) finanziert unterstützt; von der niederländischen Organisation für wissenschaftliche Forschung (NWO , VICI gewähren 918.66.620 CW [ einer der Autoren ] , AGIKO Gewährung 92.003.533 auf [ Autor] , KF Zuschuss 907.00.281 zur RKW [Autor ] EAMF ); vom Wellcome Trust ( Stipendium WT084743MA zu DAvH [Autor ]); von den National Institutes of Allergien und Infektionskrankheiten ( Zuschuss AI065687 , AI067152 zu JDR [Autor ]); von der National Institute of Diabetes und Magen-Darm -und Nierenerkrankungen ( Zuschuss DK064869 , DK062432 zu JDR ); und von der Crohn und Colitis Foundation of America ( Zuschuss SRA512 zu JDR ) . EAMF ist eine MD - medizinischen Forschung Trainee mit finanzieller Unterstützung der niederländischen Organisation für Gesundheitsforschung und -entwicklung . GT [Autor ] wurde eine Ter Meulen Fund Reisestipendium von der Königlichen Niederländischen Akademie der Künste und der Wissenschaften ( KNAW ) ausgezeichnet. PCD [Autor ] ist ein MRC Clinical Trainingspartner( G0700545 ) . Die Briten 1958 Birth Cohort Sammlung wurde von der britischen Medical Research Council ( gewähren G0000934 ) und des Wellcome Trust ( Stipendium 068.545 / Z / 02 ) gefördert. Finanzierung für das Projekt Wellcome Trust Case- Control Consortium Daten 2 wurde von der Wellcome Trust unter preis 085475. Die Geldgeber vorgesehen hatten keine Rolle in Studiendesign, Datenerhebung und -analyse , Entscheidung zur Veröffentlichung oder Erstellung des Manuskripts .
Konkurrierende Interessen: Die Autoren haben erklärt, dass keine Interessenkonflikte bestehen .
Citation : Festen EAM , Goyette P , grüne T , G Boucher , Beauchamp C , et al. (2011) Eine Meta-Analyse von genomweiten Assoziations Scans Identifiziert IL18RAP , PTPN2 , TAGAP und PUS10 Als Gemeinsame Risiko Loci für Morbus Crohn und Zöliakie . PLoS Genet7 (1): e1001283 . doi: 10.1371 / journal.pgen.1001283
Quelle:
PLoS Genetics