Chronisch entzündliche Darmerkrankungen mehr als verdoppelt potenziell tödliche Blutgerinnsel Risiko

    Entzündliche Darmerkrankungen mehr als verdoppelt das Risiko einer potenziell tödlichen Blutgerinnseln in den Beinen oder der Lunge (VTE) , zeigt die Forschung online in der Zeitschrift Gut .

    Entzündliche Darmerkrankungen ist ein Oberbegriff verwendet, um umfassen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.

    Venöse Thromboembolien (VTE) , die umfasst tiefe Venenthrombose (DVT) , Lungenembolie (PE) und Sinus sagittalis superior Thrombose ( SSST ) betrifft etwa 2 von 1000 Menschen in den Industrieländern im Jahr.

    Die Autoren verglichen die Zahl der neuen Fälle von VTE , die sich in knapp 50.000 Kinder und Erwachsene mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen und mehr als 477.000 Mitglieder der Öffentlichkeit.

    Der Untersuchungszeitraum erstreckte 1980-2007 und berücksichtigte bekannt VTE-Risiko Faktoren, wie ein gebrochener Knochen , Krebs, der Chirurgie und der Schwangerschaft.

    Die Ergebnisse zeigten, dass das Thromboserisiko doppelt so hoch bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen , wie es in der allgemeinen Öffentlichkeit .

    VTE ist bei älteren Menschen häufiger , und zwar unabhängig davon, ob sie entzündliche Darmerkrankungen oder nicht, aber das VTE-Risiko bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen war am höchsten in den jüngeren Altersgruppen , wenn sie mit der Öffentlichkeit gegenübergestellt.

    In die im Alter von 20 oder jünger, die Wahrscheinlichkeit einer Lungenembolie, die tödlich sein können , war niedrig , aber es war sechsmal so häufig bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen , wie es war in der Öffentlichkeit in dieser Altersgruppe .

    Selbst unter Berücksichtigung der gleichzeitig kardiovaskulären Erkrankungen , Diabetes , kongestive Herzinsuffizienz Die Verwendung von Hormonersatztherapie oder Antipsychotika , die alle bekannt sind , um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen VTE , blieb bis zu 80% höher ist das Risiko .

    Die Ergebnisse legen nahe , dass entzündliche Darmerkrankungen kann ein unabhängiger Risikofaktor für die Gerinnselbildung zu sein, sagen die Autoren.

    Quelle
    British Medical Journal