Die 4SC AG veröffentlicht endgültige Phase-IIa- Daten auf Vidofludimus in chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Studie an der 6. ECCO IBD Konferenz

    Die 4SC AG ( Frankfurt, Prime Standard : VSC ) , konzentrierte sich ein Wirkstoffforschung und -entwicklung Autoimmunerkrankungen und Krebs spezialisiert hat , kündigt die endgültigen Daten aus der Phase-IIa- ENTRANCE -Studie in chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) mit Vidofludimus , ein oral zu verabreichender Hemmer des Interleukin- 17 (IL- 17) und DHODH Mitteilung , einschließlich der sekundären Endpunkte , die die Analyse von CDAI ( Morbus Crohn , CD) und CAI ( Colitis ulcerosa, UC) Krankheit Partituren, Änderung von Prednisolon Aufnahme und Schwellendosen , Sicherheit, Pharmakokinetik und Biomarker . Die Daten unterstützen die zuvor berichtet Top-Line- primären Endpunkt Ergebnis, das mit einer Gesamtrücklaufquote von 88,5 % erreicht. Diese wurden in der vergangenen Woche auf der 6. ECCO IBD Konferenz in Dublin, Irland vorgestellt.

    - Primärziel der ENTRANCE-Studie in 26 CD und UC -Patienten war die Vidofludimus " remissionserhaltende Potenzial in steroidabhängigen IBD-Patienten auf Steroide Entwöhnung bewerten

    - Der primäre Endpunkt wurde mit einem 88,5% Gesamtansprechrate ( komplette und partielle Responder ) , von sekundärer Endpunkt Ergebnisse unterstützt klaren Beweis klinischen Nutzen für die behandelten IBD-Patienten erfüllt

    - Erforderliche rezidivfreie Prednisolon Dosen am Ende Vidofludimus Therapie waren signifikant niedriger als der Durchschnitt Dosen benötigt vor Studienbeginn * Durchschnitts Prednisolon Verbrauch drastisch im Laufe des Behandlungszeitraums sank

    - Prednisolon Schwellendosen von teilweisem Ansprechen am Ende der Behandlung wurden deutlich reduziert , verglichen mit dokumentierten Schwellendosen vor Studienbeginn

    - Vidofludimus als sicher und gut von allen Patienten gut vertragen

    Eingang Testabschlussdaten

    Die Topline-Ergebnisse aus dem Explorations , offene , einarmige Phase-IIa- ENTRANCE -Studie , die im November 2010 angekündigt, zeigte eine 88,5% Gesamtrücklaufquotemit Vidofludimus im Vergleich zu einem durchschnittlichen Placebo- Ansprechrate von etwa 20% gegenüber Benchmark veröffentlicht klinische Studien , in steroidabhängigen IBD-Patienten . 53,9% (14 von 26) der Patienten waren komplette Responder, 34,6% (9 von 26) der Patienten waren partielle Responder ( 34,6% ) und 11,5% (3 von 26) der Patienten wurden als Non-Responder ausgewertet. Keine Veränderung der Ansprechraten für die UnterpopulationenKrankheit Morbus Crohn ( 85,7 %) und Colitis ulcerosa ( 91,7 %) über den 12- wöchigen Behandlungszeitraums beobachtet.

    CDAI / CAI Krankheit Punktzahl Entwicklung war in-line mit der Zuordnung der Patienten zu den Gruppen vollständig, teilweise, und Non-Responder . Alle 26 auswertbaren Patienten , mit Ausnahme der drei Nicht- Responder, erreichte eine rezidivfreie Prednisolon -Dosis , die signifikant war ( p <0,001) niedriger als ihre individuellen Schwellendosen , an denen sie erlebt Rückfälle vor dem Eintritt in die Studie . Darüber hinaus ist die Abnahme von Prednisolon Aufnahme über den 12- wöchigen Behandlungszeitraum deutet auf eine starke Steroid - sparenden Effekt von Vidofludimus . Mittlere Prednisolon Verbrauch war signifikant (p <0,001) gesenkt von 26,5 mg / Tag ( ± 8,0) bei Beginn der Behandlung auf 1,0 mg / Tag ( ± 2,7 ) in der Woche 12. Neben Beantworter, die definitions waren steroidfreie Remission nach dem Ende der Studie zu vervollständigen, auch partielle Responder erlebte einen signifikanten klinischen Nutzen . Die mittlere Prednisolon Schwellendosis von partiellen Respondern signifikant (p <0,001) sank von 12,5 mg / Tag ( ± 3,1 ) vor dem Beginn der Studie auf 1,4 mg / Tag ( ± 2,5 ) am Ende der Studie. Wie zu erwarten, durch die Einbeziehung der Patienten in Remission und bei gleichzeitiger Behandlung mit Prednisolon, Biomarker-Daten ( IL-17 , C-reaktives Protein CRP , Blutsenkungsgeschwindigkeit ESR und Calprotectin ) ergab, schlechte oder gar keine Korrelation mit Patienten der Krankheitsaktivität . Jedoch werden diese Biomarker voraussichtlich wertvolle Parameter, um die Krankheitszustand charakterisieren und Patientenpopulationen potentiell Schichtung zukünftigen IBD Studien mit vidofludimus .

    Vidofludimus als sicher und gut von allen Patienten gut vertragen. Keine klinisch relevanten Veränderungen der Puls Rate , blutdruck , EKG , Körpertemperatur , Hämatologie und Biochemie wurden aufgezeichnet. Insgesamt wurden 75 unerwünschte Ereignisse (AEs ) gemeldet wurden (53 mild, 18 moderate , 4 schwere ), von denen 19 UE wurden von den Forschern als " möglicherweise " oder " wahrscheinlich " Drogen beurteilt . Dazu gehörten vereinzelte Fälle von Nasopharyngitis , Bauchschmerzen, Müdigkeit . Schlaflosigkeit , Glukosurie , Leukozyturie , Mikrohämaturie , Schmerzen des Bewegungsapparates , Muskelschmerzen, Tachykardie und Dyspepsie . Keine Drogen- bedingte schwerwiegende unerwünschte Ereignisse (SUE ) gemeldet wurden .

    Dr. Bernd Hentsch , Entwicklungsvorstand der 4SC AG, kommentierte : "Die ENTRANCE-Studie hat ermutigende Daten mit Vidofludimus in chronisch entzündlichen Darmerkrankungen , die Angabe , die für die Patienten unterversorgt ist und fehlt wirksame und sichere Medikamente vor allem in langfristige Remission Erhaltungstherapie produziert. Diese Daten liefern erste Hinweise , dass unsere orale Therapie Vidofludimus könnte eine solche Alternative bieten und wir freuen uns auf die Bewertung des potenziellen dieser Verbindung in weiteren IBD -Studien . "

    Aufzeichnungen

    Über Vidofludimus


    Vidofludimus (4SC -101 ) ist ein neuer, oral kleinen Moleküls zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie rheumatoide Arthritis und entzündliche Darmerkrankungen. Die therapeutische Wirksamkeit von Vidofludimus basiert auf einem dualen Prinzip . Vidofludimus die die Expression von Interleukin- 17 (IL -17) , ein pro- inflammatorisches Cytokin , das eine wichtige pathogene Rolle bei einer Vielzahl von Autoimmunerkrankungen hat . Vidofludimus inhibiert zudem Dihydroorotatdehydrogenase ( DHODH), ein Schlüsselenzym der Pyrimidin-Biosynthese und damit die Proliferation aktivierter T- und B- Zellen, welche in die Pathologie von Autoimmunerkrankungen involviert sind stoppen . Die Kombination der beiden Wirkmechanismen ist ein innovativer Therapieansatz mit breitem Anwendungspotenzial bei verschiedenen Autoimmunerkrankungen .

    Neben der Phase II-Studie in chronisch entzündlichen Darmerkrankungen , Vidofludimus befindet sich derzeit auch in der randomisierten , doppelblinden , Placebo-kontrollierten Phase-IIb- COMPONENT-Studie in Patienten mit rheumatoider Arthritis in Kombination mit Methotrexat untersucht. Erste Ergebnisse werden voraussichtlich im 2. Quartal 2011 gemeldet werden.

    Über Entzündliche Darmerkrankungen

    Entzündlicher Darmerkrankung (IBD ) ist eine Gruppe von entzündlichen Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes . Die Hauptformen sind Morbus Crohn ( CD) und Colitis ulcerosa (UC) . Diese chronischen Krankheiten werden von AkuterkrankungenFlare ups , die Bauchschmerzen, rektale Blutungen umfassen gebildet wird, Durchfall , Gewichtsverlust, Müdigkeit und weiteren Darmsymptome und symptomfreien Phasen . Es wird angenommen, dass eine deregulierte Immunantwort führt Entzündungsmediatoren , die Darmschleimhaut des Patienten angreifen und lösen die Symptome. Für beide , CD und UC , die pro- entzündliche Cytokin Interleukin -17 ( IL -17) wurde gezeigt, dass eine entscheidende Rolle bei der Pathogenese spielt.

    CD ist durch einen entzündlichen Befall von Teilen oder des gesamten Verdauungstrakts gekennzeichnet und bislang nicht heilbar . Etwa 0,9 Millionen Menschen in den sieben größten Industriestaaten leiden an verschiedenen CD Symptome und meistens erkranken im Alter zwischen 20 und 40 CD zwischen führt zu einer erheblichen Reduzierung der Lebensqualität , kann aber auch schwere Komplikationen eine sofortige Operation erfordern einzubeziehen. Die derzeitigen Therapiemöglichkeiten für Patienten weitgehend auf die Verwendung von entzündungshemmenden Steroiden und Immunsuppressiva, die systemisch oder lokal zur Behandlung der Symptome , sowie die Verwendung von biologischen Wirkstoffen (zB gegen TNF-alpha -Antikörper) .

    Colitis Ulcerosa befällt den Dickdarm oder Kolon , die charakteristischen Geschwüren oder offenen Wunden umfasst . UC tritt bei etwa 1,4 Millionen Patienten in den sieben größten Industriestaaten und wird derzeit mit entzündungshemmenden Medikamenten , Immunsuppressiva und biologischen Stoffen für bestimmte Komponenten der Immunantwort behandelt. Kolektomie (teilweise oder vollständige Entfernung des Dickdarms durch Operation ) gelegentlich notwendig ist und wird als ein Heilmittel für die Krankheit.

    Quelle:
    4SC AG