Fußball -Spieler und Fans waren in der Lage , einen Schluck von ihrem eigenen Schweiß auf der diesjährigen Gothia Cup in Göteborg zu erhalten - eine internationale Kinderfußballturnier. Ein neu entwickeltes Gerät mit dem Namen die "Sweat Machine" Extrakte und reinigt den Schweiß von der Kleidung , verwandelt ihn in sauberem Trinkwasser . Die Maschine wurde bei diesem Turnier als Teil einer Kampagne, um das Bewusstsein über die globale Mangel an sauberem Wasser zu erhöhen ausgestellt.
UNICEF eine Partnerschaft mit Gothia Cup , die Kampagne mit dem Titel " Gemeinsam für Kinder " laufen und Geld für die Wasserreinigungstabletten für Kinder zu erhöhen. Die Organisatoren der Veranstaltung ermutigte die Teilnehmer, die Hand in ihren verschwitzten Kleidung und nehmen einen Schluck von sauberem Trinkwasser , die einmal ins Schwitzen wurde .
Per Westberg , stellvertretender Exekutivdirektor bei UNICEF Schweden, sagte, dass "Gemeinsam für Kinder " versucht, das Bewusstsein für den Mangel an sauberem Wasser in einem raise " neue , spielerische und spannende Weise . "
Die ungewöhnliche "Sweat Machine" ist eine Erinnerung daran , dass " wir alle das gleiche Wasser zu teilen. Wir alle trinken und Schweiß auf die gleiche Weise , unabhängig davon, wie wir aussehen oder welche Sprache wir sprechen. Wasser ist die Verantwortung und Sorge. "
Die Schweiß -Maschine wurde von Ingenieur Andreas Hammar mit HVR Wasseraufbereitung AB Technik an der The Royal Institute of Technology in Stockholm, Schweden entwickelt gebaut.
Hammar gesagt, dass es eine Reihe von Möglichkeiten zu extrahieren und zu reinigen das Wasser , aber " die technische Herausforderung bestand darin, den Schweiß Maschine wie in der Raumfahrtindustrie , wo jedes schmutzige Wassertropfen ob es sich um Kühlwasser , Urin oder nur Schweiß zu bauen, ist von unschätzbarem Wert . Es ist schwer zu glauben , aber das Wasser aus der Maschine entnommen tatsächlich sauberer als normale schwedische Leitungswasser. "
Mattias Ronge , Geschäftsführer der in Stockholm ansässigen Werbeagentur Deportivo , die in die Organisation der Veranstaltung beteiligt war, sagte , dass die Maschine ist es gelungen, das Bewusstsein zu schärfen , ist aber nicht die beste Lösung.
Er sagte: " Die Menschen haben nicht so viel Schweiß produziert , wie wir gehofft - jetzt das Wetter in Göteborg ist lausig sind also wir installiert haben Heimtrainer neben der Maschine und Freiwilligen wie verrückt Radfahren Dennoch ist die Nachfrage nach Schweiß. . größer als das Angebot und die Maschine nie in Serie produziert werden . - . gibt es bessere Lösungen gibt, wie zum Beispiel Wasserreinigungstabletten "
Dennis Andersson , Generalsekretär der Gothia Cup , schloss: " Wir sind mit Spaß und schwitzen gemeinsam in der weltweit größten Fußballturnier für Jugendliche sind wir sehr stolz darauf, eine Organisation wie UNICEF in ihrer Mission zu unterstützen, schützen und fördern die Rechte von Kindern . . "
Tausende Kinder sterben jeden Tag wegen verunreinigtem Wasser . Rund 80 Prozent der Krankheiten in den Entwicklungsländern mit schlechten Wasserversorgung und Abwasserentsorgung verbunden.
Schätzungsweise 780 Millionen Menschen auf der Welt haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser . Im Jahr 2010 erklärte die UN -Vollversammlung , dass Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitärversorgung ist eine grundlegende " Menschenrecht " .