Präkanzeröse Zellen Colon

    Nachdem sie gezeigt , dass Licht genau erfaßt präkanzeröse Zellen in der Schleimhaut des Ösophagus einge Duke University bioengineers ihre Technologie zum Kolon und ähnliche Ergebnisse in einer Reihe von Vorversuchen erreicht .

    Diese Technologie könnte eine nicht-invasive Art und Weise für Ärzte zu abnormen Zellen , oder Dysplasie , was das Potential der Dreh kanzerösen ans Licht zu bringen . Diese Zellen sind im Epithel oder Futter, von verschiedenen Geweben , einschließlich der Speiseröhre und des Dickdarms.

    Aktuelle Biopsietechniken erfordern Ärzte zu viele zufällige Gewebeproben zu nehmen, und für einige Erkrankungen des Dickdarms, können diese Verfahren entstellende und lebensverändernde sein . Anstelle der Entnahme von Gewebeproben , würde das neue System kurze Impulse von Licht von der Spitze eines Endoskops an Stellen mit Krankheit vermutet zielen .

    " Wenn Licht auf diese Gewebe gerichtet , es streut ", sagte Adam Wax , Theodroe Kennedy Junior-Professor für Biomedizinische Technik an der Duke Pratt School of Engineering , der das Gerät entwickelt . Die Ergebnisse der Vorversuche des Herzogs Teams wurden online in der berichtet Journal of Biomedical Optics. "Wir können sammeln und zu analysieren , dass Streulicht auf der Suche nach den verräterischen Anzeichen von Dysplasie . Bezeichnenderweise ist die Technik, nicht-invasive , so dass keine Gewebe entnommen und keine Farb- oder Kontrastmittel benötigt werden. "

    Insbesondere sind sie versucht, charakteristische Veränderungen in den Zellen des Epithels erkennen. Im Falle der präkanzerösen Zellen werden die Kerne deformierte und größer als normale Zellen , und sie Licht streuen in ihre eigene einzigartige Weise .

    "Das Wichtigste ist für Kliniker ist in der Lage , diese Änderungen in den Kernen in den Zellen dicht unter der Oberfläche , die nicht bei einem Blick auf die Schleimhaut des Dickdarms durch ein Endoskop allein erkannt werden könnte erkennen ", sagt Wax .

    Die , die Wachs und sein Team für die Krebserkennungentwickelte Technologie ist als winkelaufgelöste Kurzkohärenz -Interferometrie (a / LCI) bekannt. In diesem Verfahren wird Licht in eine Zelle und Sensoren Erfassungs geglänzt und Analysieren der Strahlung, wie sie zurückreflektiert wird . Das Verfahren trennt die einzigartige Muster des Kerns von den anderen Teilen der Zelle und stellt Darstellungen der Änderungen der Form .

    " Dieser Ansatz könnte die Zukunft der Diagnose von Dysplasien des Dickdarms sein", sagte Dr. Christopher Mantyh , colorectal Chirurg am Duke University Medical Center und Mitglied des Forschungsteams. " Die altmodischen Techniken verwenden wir seit Jahren nicht verändert. Dies könnte eine echte Spiel-Wechsler , wie wir erkennen , zu charakterisieren und auch zu behandeln präkanzerösen oder kanzerösen Läsionen . Für einige Magen-Darm- Biopsien, das Verfahren selbst hat inhärente Risiken, wie Blutungen oder Perforation , so dass eine nicht-invasive Technik könnte die Lebensqualität des Patienten erheblich verbessern . "

    In ihren Experimenten verwendet der Herzog -Team das Gerät an Proben von Dickdarm von 27 Patienten mit Verdacht entfernt haben , die Darmkrebs . Die Forscher verglichen dann die von ihrem Gerät an die tatsächlichen Ergebnisse von den Pathologen vorgenommen erzielten Ergebnisse , und stellte fest, dass die Gesamtgenauigkeit des Gerätes betrug 85 Prozent. Interessanterweise ist die Genauigkeit der gleichen Technologie war 86 Prozent , wenn sie während einer aktuellen klinischen Studie an Patienten mit Barrett-Ösophagus, ein Vorläufer für Speiseröhrenkrebs vermutet wird .

    Mantyh sagte er glaubt, dass der neue Ansatz könnte besonders nützlich für Menschen mit entzündlichen Darmerkrankungen , da sie dazu neigen, eine höhere Inzidenz von Dysplasie im Dickdarm haben .

    Da etwa 85 Prozent aller Krebs beginnen innerhalb der Schichten des Epithels in verschiedenen Teilen des Körpers, glaubt Wax dass das neue System könnte auch in einem solchen Krebsarten wie der Luftröhre , der Cervix oder Blasen arbeiten .