Antigen-spezifische Treg-Zellen bei Morbus Crohn -Behandlung - Testversion

    TxCell legt endgültige positive Ergebnisse der Phase I / II-Studie mit Antigen-spezifischen Treg-Zellen in Morbus Crohn .

    An der United European Gastroenterology Week ( UEGW ) in Stockholm, vorgestellt TxCell SA die endgültigen positive Ergebnisse seiner Phase I / II-Studie mit OvaSave

    Morbus Crohn ist eine chronische , entzündliche Darmerkrankungen , die jeden Teil des Magendarmtraktes aus dem Mund bis zum Anus beeinflussen können , was zu einer Vielzahl von Symptomen , die möglicherweise zu deaktivieren kann . Bisher keine bestehenden Therapien keine zufriedenstellende Entlastung für die Patienten.

    Die CATS - 1-Studie war der erste Mensch , offene, unkontrollierte , multizentrische Phase- I / II- Studie zur Untersuchung der Verträglichkeit und Wirksamkeit von OvaSave bewerten

    Die Studienergebnisse zeigten, dass OvaSave (R) ist gut verträglich und zeigte eine positive Wirkung Trend , mit 40% aller Patienten, die positiv fünf Wochen nach der Behandlung.

    Eine signifikante 75% der Patienten reagierten positiv auf die beste Dosisgruppe mit 38% gehen in Überweisungs 5 Wochen nach der Behandlung. Basierend auf den Ergebnissen TxCell beabsichtigt, ihre klinische Entwicklung OvaSave weiterhin

    François Meyer, Chief Executive Officer von TxCell , kommentierte: " Die Ergebnisse zeigen das Potential unserer Antigen-spezifische Treg Zell Ansatz für die Verwaltung von mehreren chronischen Entzündungskrankheiten 160.000 Menschen sind von schwerem Morbus Crohn in Europa und den USA betroffen Bestätigung dieser . . positiven Ergebnissen wird eine neue Hoffnung für Patienten in einem feuerfesten Zustand der Krankheit. "

    Miguel Forte, Chief Medical Officer von TxCell fügte hinzu: " Die Open-Label- Nachweis auf der Toleranzprofil und dem dosisabhängige signifikante klinische Wirkung sind sehr ermutigend Dies ist die Basis für die nächsten Schritte im klinischen EntwicklungsplanOvaSave sein .

    Geschrieben von : Petra Rattue