Bindeglied zwischen " Pouchitis " nach Colitis ulcerosa Chirurgie und Veränderungen in der Genexpression

    " Pouchitis " Entwicklung nach der Operation für Colitis ulcerosa (UC) ist mit Veränderungen in der Genexpression , die zusammen mit der Schwere der Erkrankung assoziiert zu erhöhen , berichtet über eine Studie in chronisch entzündlichen Darmerkrankungen , offizielle Zeitschrift der Crohn-

    "Gene Veränderungen im Beutel Entzündung und Morbus Crohn Überschneidungen , was darauf hindeutet , dass entzündliche Darmerkrankung ist ein Spektrum , anstatt unterschiedliche Erkrankungen ", so der neue Forschung von Dr. S. Ben Shachar und Kollegen von der Universität Tel Aviv , Israel. Sie glauben, dass das Auftreten und Fortschreiten von Genveränderungen in bisher üblichen Darm nach der Operation UC bietet ein nützliches Modell für die Untersuchung der Entwicklung von entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) .

    Nach UC Chirurgie, Veränderungen der Genexpression bei Patienten mit " Pouchitis "

    Die Forscher analysierten Veränderungen der Genexpression in verschiedenen Gruppen von Patienten, die " Tasche " Chirurgie für UC unterzogen hatten . In diesem Verfahren (Prothetik Proktokolektomie ) ist der gesamte Dickdarm entfernt, und ein Teil des Dünndarms ( Ileum ) wird verwendet, um einen Behälter oder Beutel zu schaffen , um die Darmfunktion wiederherzustellen.

    Bis zu ein Viertel der Patienten mit UC operiert werden müssen , weil der unüberschaubaren Krankheit oder Komplikationen. Chirurgie ist wirksam , hat einen wesentlichen Komplikationsrate aber - vor allem die Entwicklung von Entzündungen in der neu geschaffenen Tasche, genannt Pouchitis .

    Per Definition ist der Dünndarm normal in UC - im Gegensatz zu Morbus Crohn ( CD) , die jeden Teil des Magendarmtrakt betreffen kann. Die Entwicklung der Pouchitis nach UC Operation bietet somit die Möglichkeit, die " molekularen Ereignisse " mit der Entwicklung von IBD in zuvor normalem Gewebe verbunden zu studieren.

    Die Forscher fanden keine signifikanten Veränderungen in der Genexpression in normalen Proben -Ileum von Patienten mit UC . Im Gegensatz dazu ist bei Patienten, die unterzogen UC Operation hatte , fast 170 signifikante Veränderungen in der Genexpression in Gewebeproben aus der chirurgisch erzeugten Tasche gefunden - obwohl das Gewebe noch erschien normal.

    Bei Patienten, die Entzündung und andere Anzeichen von Pouchitis entwickelt hatte , die Anzahl der Gen- Anomalien auf fast 500 erhöht Wer " Morbus artige " Veränderungen des Beutels Gewebe entwickeln fortgeschritten ist, die Anzahl der Gen- Anomalien stieg auf mehr als 1.000 . So wie die Schwere der Krankheit Tasche stieg auch die Zahl der Veränderungen der Genexpression .

    Overlapping Genveränderungen auf Erhöhung Entzündung verlinkte

    Die Arten von Veränderungen der Genexpression überlappt erheblich zwischen den Gruppen. Die beteiligten Gene in einer Vielzahl von entzündlichen Prozessen , einschließlich Antworten auf chemische Stimuli verschiedenen metabolischen und Immunsystems Prozesse Änderungen und Wege , um bestimmte Typen von Infektionen stehen. Der Link auf infektiöse Prozesse könnte helfen zu erklären, warum IBD und Pouchitis oft reagieren gut auf die Behandlung mit Antibiotika .

    Da die Anzahl und das Ausmaß der Veränderungen der Genexpression aufzubauen als Pouchitis fortschreitet, "molekulare Cluster " Studien könnten eine nützliche Teil der klinischen Beurteilung für IBD sein , so Dr. Shachar und Koautoren . Die Ergebnisse legen nahe , dass auch Pouchitis - vor allem Morbus artigen Veränderungen - kann keine eigene andere Krankheit sein ", sondern das Ende des IBD -Spektrum . "

    Vielleicht am wichtigsten ist , kann die Entwicklung von Pouchitis ein einzigartiges Modell für das Verständnis, wie IBD entwickelt und fortschreitet bieten . Dr. Shachar und Kollegen zu schreiben : "Wir schlagen vor, dass der Beutel für die Untersuchung der frühen IBD beim Menschen zu dienen, die eigentlichen Ziele der Schneiderei Intervention und der Entwicklung von Strategien für die Prävention. "