Neue Forschung an der Universität Aarhus durchgeführt hat gezeigt, dass Menschen, die sich auf einem Bauernhof mit Vieh gewachsen sind nur halb so häufig wie ihre städtischen Kollegen , um die häufigsten entzündlichen Darmerkrankungen zu entwickeln : Colitis ulcerosa und Morbus Crohn . Die Ergebnisse der Studie wurden kürzlich im European Journal of Epidemiology veröffentlicht.
" Es ist sehr aufregend , dass wir nun sehen, dass nicht nur allergische Erkrankungen , aber auch klassische Entzündungserkrankungen scheinen auf die Umwelt wir ausgesetzt sind, hängt früh in unserem Leben ", erzählt Vivi Schlünssen , Associate Professor in Public Health an der Universität Aarhus .
Größere Differenz im Laufe der letzten 60 Jahre
Die Studie zeigt, dass die Menschen nach 1952 geboren ist, wer die ersten fünf Jahre ihres Lebens auf einer Viehfarm verbrachte viel besser geschützt gegen die gemeinsame entzündliche Darmerkrankungen als die ältesten Menschen in der Umfrage. In der Tat ergibt sich aus der ältesten Altersgruppe scheinen zu zeigen, dass es keinen Unterschied, ob die Probanden aufgewachsen in der Stadt oder Land gemacht .
" Das führt uns zu glauben, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Anstieg der entzündlichen Darmerkrankungen und die zunehmende Urbanisierung , da mehr und mehr Kinder wachsen in den Städten ", so Timm Signe , Doktorandin an der Universität Aarhus .
" Wir wissen, dass die Entwicklung des Immunsystems wird in den ersten Jahren unseres Lebens abgeschlossen , und wir vermuten, dass Umwelteinflüsse können einen entscheidenden Einfluss auf diese Entwicklung. Der Ort, wo du erwachsen kann daher Einfluss auf das Risiko der Entwicklung einer entzündlichen Darm Krankheit im späteren Leben. "
Variation der Bakterien kann eine Auswirkung haben
Die neue Studie zeigt nicht , warum der Unterschied zwischen Aufwachsen in einer modernen Stadt und einer ländlichen Umgebung hat eine Wirkung auf das Immunsystem . Jedoch haben die Forscher eine Theorie, dass der Körper in Abhängigkeit von der Exposition gegenüber einer Vielzahl von Mikroorganismen, die zu ein gesundes Immunsystem zu entwickeln - in der gleichen Weise, wie es bei Untersuchungen zu Allergien und Asthma etabliert.
"Wir wissen, dass der Unterschied in der mikrobiellen Umgebung zwischen Stadt und Land hat sich im letzten Jahrhundert gestiegen, und dass wir viel weniger verschiedene Bakterien in städtischen Umgebungen ausgesetzt sind heute , als wir bisher waren . Das mag zum Teil erklären, unsere Ergebnisse ", sagt Signe Timm .
Ist der Schutz erblich?
Mehr als 50.000 dänischen leidet an Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn. Diese Bedingungen sind heute oft in jungen Menschen, die mit ihnen für den Rest ihres Lebens leben müssen erscheinen . Im Laufe der letzten 40-50 Jahre , Inzidenz der Krankheiten hat emporgeschnellt in Nordeuropa - darunter Dänemark - sowie in Kanada und den Vereinigten Staaten, obwohl sie immer noch in den Entwicklungsländern relativ selten.
Als Teil ihrer Doktorarbeit wird Signe Timm werden Kontakt mit den 20.000 oder so Kinder der Teilnehmer in der aktuellen Studie , um festzustellen , ob die gleichen Tendenzen in der nächsten Generation finden. Sie wird auch untersucht, ob die Wirkung von Umwelteinflüssen kann sich an die nächste Generation als Ergebnis eines komplexen Zusammenspiel von Genen und der Umwelt übergeben werden - dh , wenn Kinder " erben " , so zu sprechen, die Schutzwirkung für ihre Eltern vom aufwachsen auf einem Bauernhof mit Viehhaltung erhalten.