Roche Diagnostics unterstützt DETECTIVE der Europäischen Union Projekt Um von Tierversuchen
Das xCELLigence RTCA System der Roche (SIX: RO, ROG ; OTCQX: RHHBY ) wird in DETECTIVE der Europäischen Union ( " Erkennung von Endpunkten und Biomarkern zur Toxizität bei wiederholter Gabe mit in vitro-Systemen " ) Projekt , eine gemeinsame Studie der Finanzierungs verwendet Europäische Kosmetikverband ( Colipa ) und der Europäischen Kommission , in dem Roche ist ein Mitglied des Konsortiums . Die DETECTIVE -Projekt umfasst fünfzehn wissenschaftliche und kommerzielle Partner aus verschiedenen EU-Staaten unter der Leitung von Professor Dr. Jürgen Hescheler von der Universität zu Köln , ein Pionier in der Herstellung von Kardiomyozyten aus Stammzellen . Das Ziel ist, ein Screening- Pipeline mit hohem Gehalt und hohem Durchsatz zu schaffen, unter Verwendung klassischer funktionellen Genomik, und " Cellomics " -Technologien . Letztlich wird die menschliche Biomarker identifiziert und charakterisiert, zur Verwendung in zellulären Modellen mit wiederholter Verabreichung in vitro -Tests, insbesondere zur Verwendung im Bereich der Kosmetik werden.
Ab März 2009 sind Tierversuche nicht mehr für den Einsatz in der Toxikologie Tests in der Kosmetikindustrie zugelassen. Bedeutende Fortschritte wurden in den letzten Jahren gemacht worden, um Alternativen zu in vivo -Toxizitätstests zur Bewertung der Sicherheit für den Menschen von neuen Produkten und Produktinhaltsstoffenzu entwickeln. Derzeitigen Bedingungen ist es jedoch nicht erlauben vollständigen Ersatz von Tierversuchen. Dies gilt insbesondere für die Prüfung von wiederholter Gabe Auswirkungen - die Auswirkungen der Produkte und Zutaten immer wieder über längere Zeit verwendet wird.
Die jüngst eingeführten xCELLigence RTCA Cardio System für Echtzeit- Prüfung der Auswirkungen der menschlichen Herzzellen für diese Studien verwendet werden. Darüber hinaus wird die menschliche Nieren- und Leberzellenmit dem xCELLigence RTCA SP Instrument getestet werden. Diese Roche Echtzeit- Zellanalyse( RTCA ) Systeme verwenden markierungsfreie Impedanzmesswerte, um zelluläre Ereignisse in Echtzeit zu überwachen. Im Gegensatz zu komplexeren Patch-Clamp- Verfahren können diese neuen Systeme in einer voll kontrollierte Umgebung für die kontinuierliche Überwachung von kurz- und langfristige Experimente verwendet werden.
Die DETECTIVE -Projekt ist tatsächlich eines der sechs einzelnen Projekte des SEURAT ( " Safety Evaluation letztlich ersetzen Tierversuche " ) gestartete Initiative zum 1. Januar 2011 zu fünf Jahren. Die anderen Projekte sind SCR
Quelle:
Roche