Engineered Knorpelgewebe aus Zellen der Patienten Nasenscheidewand gewachsen zur Nase zu rekonstruieren

    Wissenschaftler an der Universität Basel berichten erste erfolgreiche Nasenrekonstruktionmit Knorpel im Labor gezüchtet . Knorpelzellen wurden aus der Nasenscheidewand des Patienten , multipliziert und auf einer Kollagenmembran expandiert extrahiert. Die sogenannte Knorpel wurde dann gemäß dem Fehler und implantierten geformt. Die Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift The Lancet veröffentlicht.

    Ein Forscherteam der Universität Basel in der Schweiz hat berichtet, dass Nasenrekonstruktion mit Knorpel ist möglich. Sie verwendet eine Methode namens Gewebe-Engineering , wo Knorpel wird aus patienteneigenen Zellen gewachsen. Diese neue Technik wurde an fünf Patienten auf ihre Nase nach Anwendung , im Alter von 76 bis 88 Jahren mit schweren Defekten Hautkrebs Chirurgie. Ein Jahr nach der Rekonstruktion wurden alle fünf Patienten mit ihrer Fähigkeit, als auch atmen, wie mit dem kosmetischen Aussehen ihrer Nase zufrieden . Keiner von ihnen über keine Nebenwirkungen .

    Zellen aus der Nasenscheidewand

    Die Art der Nicht- Melanom-Hautkrebs in dieser Studie untersucht ist am häufigsten in der Nase , insbesondere die Flügelnasenflügel, da die kumulativen Exposition gegenüber Sonnenlicht . Um das zu entfernen Tumor komplett haben Chirurgen oft Teile des Knorpels sowie wegschneiden . In der Regel werden Transplantate zur Rekonstruktion der Nasenscheidewand , am Ohr oder den Rippen aufgenommen und verwendet werden, um funktionell zu rekonstruieren die Nase. Jedoch ist dieses Verfahren sehr invasiv, schmerzhaft und kann , aufgrund der zusätzlichen Operation zu Komplikationen bei der Stelle der Exzision.

    Gemeinsam mit Kollegen von der Universitätsklinik , dem Forschungsteam von der Abteilung für Biomedizin der Universität Basel hat nun einen alternativen Ansatz mit Knorpel Gewebe aus Zellen der Patienten Nasenscheidewand gewachsen entwickelt. Sie zog eine kleine Biopsie, isoliert die Knorpelzellen ( Chondrozyten ) und multipliziert sie . Die expandierten Zellen wurden auf einer Kollagenmembran und kultiviert für zwei weitere Wochen ausgesät Erzeugen Knorpel 40 -fache der Größe der ursprünglichen Biopsie. Die gentechnisch Transplantate wurden dann nach dem Fehler auf dem Nasenloch und implantierten geformt.

     Knorpeltransplantat
    Von einer Sonde der Nasenscheidewand : weiß , glänzend war Knorpel im Labor.
    Bildnachweis: (Bild : Institut für Biomedizin der Universität Basel)

    Neue Möglichkeiten für die Gesichtsrekonstruktion

    Laut Ivan Martin , Professor für Tissue Engineering am Institut für Biomedizin an der Universität und Universitätsspital Basel , " Der Knorpel hatte klinische Ergebnisse vergleichbar mit der derzeitigen Standard-Operation . Diese neue Technik kann dem Körper helfen, das neue Gewebe besser akzeptieren und die Stabilität und Funktionsfähigkeit der Nasenloch zu verbessern. unser Erfolg basiert auf der langjährigen und effektive Integration in Basel zwischen unseren Versuchsgruppe am Institut für Biomedizin und den chirurgischen Disziplinen an der Universitätsklinik der Basis . die Methode öffnet den Weg zur Verwendung Knorpel für anspruchsvolle Rekonstruktionen in Gesichtschirurgie , wie die komplette Nase, Augenlider oder Ohr. "

    Die gleichen Werk Transplantate werden derzeit in einer Parallelstudie für Gelenkknorpelreparaturim Knie getestet. Trotz der optimistischen Aussichten , ist die Anwendung dieser Verfahren in der klinischen Praxis noch ziemlich weit entfernt . "Wir brauchen strenge Beurteilung der Wirksamkeit auf größeren Kohorten von Patienten und die Entwicklung von Geschäftsmodellen und Fertigungsparadigmen , die Wirtschaftlichkeit gewährleistet wird " , sagt Martin .