COPD kann ein Problem mit Autoimmunität sein
Mittelschwerer bis schwerer chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) kann eine Autoimmunität Problem sein , nach Ansicht der Forscher in Spanien , die das Vorhandensein von Autoantikörper bei Patienten mit COPD auf ein Niveau von Kontrollpersonen untersucht und ihnen verglichen. Sie fanden heraus, dass eine signifikante Anzahl von Patienten mit COPD hat signifikante Mengen an Autoantikörpern im Blut zirkulierenden , ungefähr 5 bis 10 mal so hoch wie in der Kontrollgruppe .
Die Ergebnisse wurden online im Vorfeld der Print-Ausgabe des American Thoracic Society veröffentlicht American Journal of Respiratory Critical Care und Medizin .
"Wir haben gezeigt , dass zwischen einem Drittel und einem Viertel der Patienten mit klinisch stabilen vorhanden COPD anomaler von zirkulierenden Autoantikörper im Blut ", sagte Jaume Sauleda MD, Koordinator des Beatmungsmedizin -Abteilung , Krankenhaus Universitari Son Dureta in Palma Mallorca, Spanien. "Unsere Ergebnisse liefern weitere Unterstützung für die Hypothese, dass die Pathogenese der COPD beinhaltet eine Auto-Immun- Komponente . "
Die Forscher rekrutierten 328 Patienten mit klinisch stabilen COPD drei Monate nach Krankenhausaufenthalt zum ersten Mal mit einer Verschlimmerung der Krankheit um neun teilnehmenden Krankenhäusern in Spanien, und 67 gesunden Probanden aus Grundversorgung Kliniken , Blutspender und Krankenhausmitarbeiter . Sie sammelten Informationen über die aktuellen und früheren Rauchgewohnheiten, Begleiterkrankungen und Daten wie Body Mass Index, Grad der Atemnot und Sechs- Minuten-Gehstrecke . Sie testeten die Lungenfunktion mit Spirometrie .
Dann nahmen sie Blutproben getestet und das Blut auf antinukleäre Antikörper (ANA) , Anti- Tissue -Antikörper (AT) einschließlich der Mitochondrien (AMA) , Leber-Niere- Mikrosomen ( LKM ) smoothmuscle (SMA) , und parietalen Magenzellen(PGC) Antikörper . Die Serumspiegel von C-reaktivem Protein wurden auch bei Patienten getestet.
"Wir wollten, dass das Ausmaß der Autoantikörper bei COPD in Bezug auf den Patienten die Lungenfunktion und der Schwere der Erkrankung zu quantifizieren. Auf diese Weise hofften wir , um festzustellen , ob tatsächlich COPD hatte eine Auto-Immun- Aspekt ", so Dr. Sauleda . " COPD ist die vierthäufigste Todesursache in der Welt, und immer häufiger in den Entwicklungsländern , wie Generationen von starken Rauchern Alter. Das Verständnis der Pathogenese ist der Schlüssel zur Entwicklung wirksamer Behandlungen , die über die Symptomlinderung zu gehen. "
Die Forscher fanden heraus , dass insgesamt 34 Prozent der COPD-Patienten hatte abnorm hohen Konzentrationen von ANA -Titer - Prävalenz 11 -mal höher als in der Kontrollgruppe gesehen, und 7 -mal höher als bei gesunden Probanden in früheren Studien berichtet . Weiterhin 26 Prozent der Patienten wurden für positiv, eine Prävalenz 4,5 mal höher als bei den Kontrollen , und 4 -mal höher als bei gesunden Personen in anderen Studien berichtet .
Patienten mit AT tendenziell jünger und aktive Raucher , und die Höhe dieser Autoantikörper wurde zu einer Beeinträchtigung der Lungenfunktion zusammen. Es gab keine anderen Verbindungen zwischen Autoantikörper und andere Eigenschaften der Patienten .
Die viel höhere Prävalenz von Autoantikörpern bei COPD-Patienten hat mehrere Auswirkungen und mögliche Erklärungen. Andere Studien haben , dass Patienten mit " schwerer gefunden Bronchitis " (Was wahrscheinlich als COPD heute charakterisiert werden würde ) hohe Spiegel von zirkulierenden ANA, und diese Ergebnisse bestätigen die frühere Befunde . Neuere Berichte haben auch vorgeschlagen, dass zirkulierende Antikörper gegen Komponenten der Lungenmatrix und Epithel bei Patienten mit COPD gerichtet .
"Wir können nur auf die Mechanismen der beobachteten Assoziationen zu spekulieren ", sagte Dr. Sauleda . Zukünftige Longitudinalstudien in allgemeinen Bevölkerung Auswertung der " Die Prävalenz von ANA und AT können nicht- spezifische Marker der laufenden Autoimmunantwort sein oder kann direkt an der Pathogenese der Krankheit beteiligt ist. Jedoch sind diese Alternativen nicht aus. " Beziehungen zwischen diesen Autoantikörpern und Lungenfunktion während mehrerer Jahre kann uns helfen, dieses Problem zu entwirren. "
Dr. Sauleda fuhr fort: " Wenn die zukünftige Forschung bestätigt die vermutete Autoimmunkomponente der COPD, die Möglichkeit einer künftigen klinischen Studien mögliche neue Therapien für diese Krankheit , zum Beispiel, Immunmodulatoren wirft es . "
Quelle:
American Thoracic Society