COPD Patienten profitieren von Antibiotika-Therapie

    Erweiterte Nutzung einer gemeinsamen Antibiotikum kann die Zeit zwischen den Krankenhausaufenthalte für Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) zu verlängern, nach einer Post-hoc -Analyse einer multizentrischen Studie , die den Krankenhausaufenthalt von Patienten mit einer 12-Monats- Kurs von Azithromycin auf die Preise der Behandelten im Vergleich mit Placebo behandelt wurden .

    Die Ergebnisse der vorliegenden Analyse wurden in der ATS 2013 Internationale Konferenz vorgestellt.

    "Prävention von AtemwegsbezogeneWiederkrankenhausaufenthalteist eine wichtige Komponente der COPD -Therapie und der bisherigen Forschung hat gezeigt, dass eine 12- Monats-Kurs von Azithromycin verringert das Risiko von akuten Exazerbationen der COPD ", sagte führen Autor Fernando Martinez , MD, MS , Direktor Lungendiagnosedienstean der Universität von Michigan Health System . " COPD-Patienten , die für eine Atem Ereignis Krankenhaus eingeliefert worden sind, sind ein besonders hohes Risiko für eine Wiederkrankenhausaufenthalt , und wir prüfen, ob chronische Azithromycin -Therapie könnte einen Vorteil bei diesen Patienten liefern wollte . "

    Für ihre Studie verwendeten die Forscher klinische Daten aus einer früheren Studie von Azithromycin Nutzung durch die COPD Clinical Research Network ( CCRN ), eine Gruppe von Forschungszentren gegründet, um neue Therapien für COPD zu untersuchen und finanziert von der National Heart , Lung geführt versammelt , und Blood Institute ( NHLBI ) . Alle Patienten, die an der Studie teilgenommen hatten entweder eine akute Exazerbation der COPD in den 12 Monaten vor Aufnahme der Studie erfahren oder hatte zusätzlichem Sauerstoff bei der Einschreibung verwendet . Die Patienten wurden randomisiert und erhielten entweder eine tägliche Dosis von 250 mg Azithromycin oder Placebo für ein Jahr. Als Reaktion auf einen kürzlich von der FDA Bericht was auf einen Zusammenhang zwischen Azithromycin und kardiovaskuläre Ereignisse, betonte Dr. Martinez , dass die Studie ausgeschlossen Personen mit einem Herzleiden bekannt als verlängerte QTc und die an der Gefahr für die Bedingung.

    Die Forscher stellten fest die Zeit jeder Patient hatte eine anfängliche AtmungsbedingtenKrankenhausaufenthalte und dann gemessen, die Zeit, die vor dem gleichen Patienten wurde erneut ins Krankenhaus vergangen sind, den Überblick über die Gesamtzahl der Krankenhausaufenthalte als auch solche , die durch Atembedingten Ursachen waren sowie Lungenentzündung . Grippe . Bronchitis , Asthma oder akuten Exazerbation der COPD.

    Anschließend verglichen die Forscher, dass die verstrichene Zeit bei Patienten behandelt mit Azithromycin mit der Placebogruppe , die Anpassung ihrer Vergleich Unterschiede in Alter, Geschlecht und Gesundheit und Lifestyle -Indikatoren , und fanden heraus, dass Patienten mit Azithromycin behandelt wurden, hatten eine längere Zeit zwischen ihrer ersten respiratorischen Krankenhausaufenthalt und die nächste Krankenhausaufenthalt im Vergleich zu mit Placebo behandelten Patienten . Unter den neu ins Krankenhaus eingeliefert , die Studie ergab, dass Alter, Geschlecht, inhaliert Medikamente nicht ausreichend und Respirationsmessungen waren zwischen den Patienten mit Azithromycin und diejenigen, die ein Placebo erhielten behandelt.

    " Beim Vergleich von Patienten mit Azithromycin behandelt und diejenigen, die ein Placebo erhielten , fanden wir , dass es eine erhebliche Verzögerung der ersten AtembedingtenKrankenhausaufenthalt zum nächsten unter denen mit Azithromycin behandelt ", sagte Dr. Martinez , der auch Professor für innere Medizin an der Universität. " Auch , Blick auf Re- Hospitalisierung aufgrund von Ursachen , fanden wir es einen Trend zu einer Verzögerung zwischen dem ersten und den nachfolgenden aller Ursachen Krankenhausaufenthalte bei Patienten, die Azithromycin im Vergleich zu denen , die nicht beteiligt waren es . "

    Diese Ergebnisse deuten darauf hin, verlängert Azithromycin -Therapie kann erhebliche Vorteile für COPD-Patienten bieten , Dr. Martinez zu bedenken, dass gerade jetzt, die Ergebnisse der Post-hoc- Analyse eine interessante Hypothese, aber keine klare Antwort hinsichtlich der Therapieempfehlungen . Weitere Studien sind erforderlich, um die Ergebnisse zu bestätigen , fügte er hinzu .