Bestimmte entzündliche Biomarker Verbunden mit erhöhtem Risiko für COPD-Exazerbationen

    Gleichzeitig erhöhte Niveaus der Biomarker C- reaktives Protein, Fibrinogen und Leukozytenzahl in Personen mit chronischer obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) mit einem erhöhten Risiko von Exazerbationen , auch in solchen mit milder COPD und in solche ohne vorherige Exazerbationen nach a zugeordnet ist, studieren in der 12. Juni Ausgabe von JAMA.

    " Exazerbationen der respiratorische Symptome der COPD sind von großer Bedeutung wegen ihrer tiefgreifenden und lang anhaltende negative Auswirkungen auf die Patienten . Häufige Episoden beschleunigen Verlust der Lungenfunktion , Einfluss auf die Lebensqualität der Patienten und werden mit einer schlechten Überlebenschancen ", so Hintergrund-Informationen in dem Artikel. Einige Patienten mit COPD haben Beweise für low-grade systemische Entzündung mit erhöhten Niveaus von bestimmten entzündlichen Biomarker bei stabilen Bedingungen , und frühere Studien haben festgestellt, dass erhöhte Spiegel von inflammatorischen Biomarker wie C -reaktives Protein ( CRP) , Fibrinogen und Leukozyten im stabilen COPD mit schlechten Ergebnissen zugeordnet .

    Mette Thomsen , MD, von Herlev Hospital, Universitätsklinik Kopenhagen , Herlev, Dänemark , und seine Kollegen prüften die Hypothese , die Ebenen von entzündlichen Biomarker bei Patienten mit stabiler COPD sind mit einem erhöhten Risiko von Exazerbationen erhöht. Die prospektive Studie untersuchte 61.650 Teilnehmer mit Spirometrie -Messungen aus dem Copenhagen City Heart Study (2001-2003) und der Kopenhagen Allgemeine Population Studien (2003-2008) . Davon sind 6.574 hatte COPD. Baseline- CRP , Fibrinogen und Leukozyten wurden die Teilnehmer zu einer Zeit, wenn sie nicht Symptome der Exazerbationen gemessen. Exazerbationen wurden aufgezeichnet und definiert als Kurzzeit- Behandlung mit oralen Kortikosteroiden allein oder in Kombination mit ein Antibiotikum oder als Krankenhausaufnahme wegen COPD.

    Während eines mittleren ( Mitte ) 4-jährigen Follow-up- Zeit wurden 3083 Exazerbationen aufgenommen ( Durchschnitt 0,5 / Teilnehmer ) . Die Forscher fanden heraus , dass das Risiko von häufigen Exazerbationen war etwa 4-fach im ersten Jahr der Follow-up und erhöhte 3 -fach mit maximalen Nachlaufzeit bei Personen mit 3 hoch entzündliche Biomarker im Vergleich zu Personen, die keine erhöhten Biomarker hatte . " Wichtig ist, dass das relative Risiko Schätzungen konsistent auch bei Patienten mit milder COPD und in diejenigen, die keine Geschichte von häufigen Exazerbationen , was darauf hindeutet , dass diese Biomarker liefern zusätzliche Informationen zu den neuesten Global Initiative für chronisch obstruktive Lungenerkrankung [ GOLD ] 2011 Einstufung. "

    Die höchsten 5-Jahres absolute Risiken mit häufigen Exazerbationen bei Patienten mit 3 hohen Biomarker (vs. keine hohen Biomarker) waren 62 Prozent ( gegenüber 24 Prozent) für die mit Goldgehalten CD (n = 558) , 98 Prozent (vs. 64 Prozent) bei Patienten mit einer Geschichte von häufigen Exazerbationen (n = 127) und 52 Prozent (gegenüber 15 Prozent) für die mit GOLD Noten 3-4 (n = 465 ) .

    " ... Unsere Studie liefert neue Informationen, die zu einer einfacheren Beurteilung unter Verwendung von Messungen von entzündlichen Biomarker bei Patienten mit stabiler COPD weiter schichten vorbeugende Therapien, die auf absolute Risiko von häufigen Exazerbationen führen kann. Die potenziellen Vorteile einer solchen Schichtung in Zukunft geprüft werden klinischen Studien, die Drogen besonders aktuellem Interesse wie Makrolide oder Statine schließen könnten ", schreiben die Autoren.

    Editorial: Die systemische Entzündung in Vorhersage von COPD-Exazerbationen

    "Die Studie von Thomsen et al fügt dem wachsenden Interesse an systemischen Entzündung bei COPD und ihre negativen Folgen und wirft einige interessante biologische Fragen", schreibt M. Jeffery Mador , MD, und Sanjay Sethi , MD, von der Universität in Buffalo , Bundesland University of New York, Buffalo, in einem begleitenden Editorial .

    " Was ist der Ursprung der systemischen Entzündung bei COPD , da es weiterhin besteht in Ex-Raucher und kann daher nicht einfach zurückgeführt , um die Exposition zu rauchen ? Hat systemische Entzündung beeinflussen Lunge angeborenen Abwehr gegen mikrobielle Pathogene , oder ist es ein Spiegelbild der Beeinträchtigung der Lungen Verteidigung und konsequente immunhemmendeDysregulation in der Lunge ? "

    " Es gibt enorme Begeisterung und Mühe, um die aktuellen Therapien zu verbessern und die Entwicklung neuer Therapien zur Verschlimmerung Reduzierung der COPD. Entsprechende Entwicklung und Anwendung dieser Maßnahmen wird eine sorgfältige Phänotypisierung von Patienten mit COPD benötigen, mit klinischen und Biomarker- Maßnahmen . Thomsen et al , dass Biomarker gezeigt kann Versprechen zur Identifizierung Patienten mit hohem Risiko und dass die Beurteilung Kombinationen von Biomarkern , anstatt einer einzigen Messung , erforderlich sein, um die Risikostratifizierung zu verbessern zu halten. "