Eine neue Studie Überprüfung durch die University of Kentucky Dr. David Mannino Autor untersucht die geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Prävalenz , Pathophysiologie und Klinik der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) und wie diese letztlich verwendet, um Bereiche für die künftige Arbeit zu identifizieren.
COPD ist eine komplexe Erkrankung , die Patienten sowohl in Industrie- und Entwicklungsländern auf der ganzen Welt betrifft. Historisch betrachtet eine Männerkrankheit , die Prävalenz und Mortalität der COPD ist schneller bei Frauen als bei Männern in den vergangenen zwei Jahrzehnten zugenommen .
Die Überprüfung , in Translational Research veröffentlicht wurde, untersucht mögliche Gründe für diesen Anstieg . Die Änderung wurde weitgehend an die sich verändernden Trends Rauchen während der letzten 50 Jahre zurückzuführen - zum Beispiel, in den Entwicklungsländern , die Prävalenz von Raucherinnen wird sich voraussichtlich auf 20 Prozent bis zum Jahr 2025 von neun Prozent im Jahr 2000. Andere Umweltrisiko zu erhöhen, bis Faktoren wie die Exposition gegenüber arbeits Stäube oder Chemikalien und Luftverschmutzung, kann eine Ursache durch Frauen in Männerberufen historisch Eingabe sein .
Neuere Beweise legen auch nahe , dass Männer und Frauen unterscheiden sich in der Anfälligkeit für das Rauchen , möglicherweise wegen der hormonellen Mechanismen - weibliche Sexualhormone sind dafür bekannt, Atemwegsfunktion beeinflussen , und in der Kindheit , Mädchen erleben eine größere Verringerung der Lungenfunktion als die Jungen , wenn entweder Tabak ausgesetzt Rauch oder Umwelt Luftverschmutzung.
Darüber hinaus kann das klinische Bild , Begleiterkrankungen und Krankheiten Wahrnehmung von COPD zwischen den Geschlechtern unterschiedlich und letztlich Behandlung Entscheidungen und Strategien zu beeinflussen.
"In meinen 30 Jahren der Behandlung von Patienten , ich habe die Zahl der Frauen mit COPD drastisch ansteigen , wo sie jetzt überwiegen die Zahl der Männer mit COPD in meiner Praxis gesehen", sagte Mannino , Professor und Vorsitzender der Präventivmedizin und Umweltmedizin an Großbritannien College of Public Health. "Frauen mit COPD sind besonders gefährdet für bestimmte Komplikationen wie Osteoporose . "