DMP ist weitgehend mit COPD -Richtlinien

    Aktuelle Richtlinien sind detaillierter in Bezug auf einige Aspekte der Behandlung

    Das Deutsche Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG ) hat die Ergebnisse einer Literaturrecherche für evidenzbasierte Leitlinien der klinischen Praxis auf die Behandlung von Menschen mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) veröffentlicht . Ziel des Berichts ist es, diese Empfehlungen von aktuellen Richtlinien der hohe methodische Qualität , die für die geplante Überarbeitung des Disease-Management- Programms (DMP) von Bedeutung sein könnten. Nach den Ergebnissen des Berichts gibt es keine zwingende Notwendigkeit für eine Änderung der jedem Teil des DMP . Allerdings IQWiG identifizierte einige Aspekte , die ergänzt und spezifiziert werden könnten .

    DMPs werden regelmäßig überprüft

    Nach der Begrüßung durch den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA ) in Auftrag gegeben , IQWiG systematisch nach neuen Richtlinien , beurteilt deren methodische Qualität und extrahiert relevante Empfehlungen aus diesen Leitlinien . In einem nächsten Schritt wurden diese Empfehlungen mit den Spezifikationen für den deutschen DMP verglichen.

    Ein Revisionsbedarf können entstehen, wenn neue Studien liefern neue Hinweise auf eine Krankheit und ihre Behandlung. Es ist daher gesetzlich festgelegt, dass ein DMP müssen in regelmäßigen Abständen überprüft werden. Es ist die Verantwortung des Instituts , zunächst identifizieren Unterschiede zwischen den Leitlinienempfehlungen und der DMP . Es ist dann der G-BA Verantwortung zu prüfen, ob diese Unterschiede tatsächlich zu einer Überarbeitung der einschlägigen Richtlinien DMP.13 identifiziert führen

    IQWiG konnte insgesamt 13 Richtlinien in ihre Untersuchung gehören . Vier dieser Leitlinien umfassend anzugehen der Versorgung von Patienten mit COPD . Die anderen betreffen bestimmte Aspekte wie Raucherentwöhnung oder beziehen sich auf Untergruppen wie Patienten mit Alpha-1- Antitrypsin-Mangel , eine angeborene Stoffwechselstörung .

    Nur wenige Abweichungen

    Wie IQWiG ermittelt , die Empfehlungen der aktuellen Richtlinien sind weitgehend im Einklang mit den Anforderungen des DMP ; nur wenige Abweichungen festgestellt. Im Vergleich mit dem Wortlaut in der DMP -Richtlinie , die meisten Empfehlungen detaillierter. Zum Beispiel die DMP -Richtlinie heißt es, dass die Patienten sollten Zugang zu einem strukturierten Trainingsprogramm haben . Mehrere Richtlinien einen Schritt weiter gehen und auch Empfehlungen ab, welche spezifische Inhalte sollten in diesen programmes.Procedure der Berichtserstellung vermittelt werden

    IQWiG veröffentlicht die vorläufigen Ergebnisse in Form des Vorberichts Mai 2013 und der Aufforderung der Beteiligten zur Stellungnahme auf. Wenn das Stellungnahmeverfahren endete , wurde der Vorbericht überarbeitet und als Abschlussbericht an die Inbetriebnahme Stelle weitergeleitet , der Gemeinsame Bundesausschuss , im November 2013. Die schriftlichen Stellungnahmen eingereicht werden in einem eigenen Dokument zeitgleich mit dem Abschlussbericht publiziert . Der Bericht wurde in Zusammenarbeit mit externen Sachverständigen erstellt.