Geschlechtsspezifische Unterschiede und höhere Prävalenz von Psychiatrische Symptome Gefunden bei Kindern mit Epilepsie

    Eine neu veröffentlichte Bericht zeigt, dass Kinder mit Epilepsie eher psychiatrischen Symptomen in ihrer Entwicklung haben , mit dem Geschlecht ein bestimmender Faktor . Die Ergebnisse zeigten, dass die Mädchen hatten mehr emotionale Probleme , während Jungs hatten mehr Hyperaktivität / Unaufmerksamkeit Probleme und Fragen im Zusammenhang mit Peer-Beziehungen . Details zu dieser Studie in der norwegischen Kinder sind jetzt online in Epilepsie, Einer Zeitschrift von Wiley-Blackwell im Auftrag der Internationalen Liga gegen Epilepsie veröffentlicht .

    Frühere Studien haben gezeigt , dass Kinder mit Epilepsie sind mit einem erhöhten Risiko der Entwicklung von Verhaltensauffälligkeiten und psychische Störungen wie Angst , Depression Und Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivitätsstörung (ADHS ) . In einer bevölkerungsbezogenen Studie 2003 wurden psychiatrische Störungen bei 37% der Kinder mit Epilepsie berichtet , während die Kinder mit Diabetes und die in der gesunden Kontrollgruppe deutlich niedriger bei 11 % und 9% , bzw. ( Davies et al. , 2003) . Medizinische Beweise hat sich jedoch nicht eindeutig festgelegt , wenn Kinder oder Jugendliche mit Epilepsie können anfällig für die Entwicklung psychiatrischer Probleme sein , oder wie Geschlecht beeinflusst Psychopathologie bei Epilepsie .

    Die aktuelle Studie verwendet Daten von der norwegischen Gesundheitsdienste Research Centre gesammelt in einem 2002 Gesundheitsprofil Fragebogen . Für Kinder in den 8 bis 13 Jahre alt Gruppe gab es 14.699 ( Rücklaufquote von 78%) die Eltern , die den Fragebogen , der Fragen zu Themen wie soziodemographische Bedingungen , körperliche und enthalten fertig psychische gesundheit Und psychosozialen Bedingungen . Um psychiatrische Symptome zu bewerten, verwendeten die Forscher die übergeordnete Bericht der zu Stärken und Schwächen Questionnaire ( SDQ) , die Fragen mit vier Problembereiche enthalten - emotionale Symptome , Verhaltensprobleme , Hyperaktivität - Unaufmerksamkeit, und Peer -Probleme - und prosoziales Verhalten . Die SDQ Werte wurden als normal, grenzwertig oder abnormal eingestuft.

    Basierend auf Reaktion der Eltern auf die Gesundheits-Fragebogen wurden 111 Kinder mit Epilepsie ( eine Frequenz von 0,8%) festgestellt , von denen 110 abgeschlossen , die in der SDQ enthalten Fragen (64 Jungen und 46 Mädchen). Forscher fanden heraus , dass Kinder mit Epilepsie hatten eine signifikant höhere Häufigkeit von psychiatrischen Symptomen (38%) im Vergleich zu gesunden Kontrollpersonen (17%) . Jungen hatten ein höheres Risiko für psychiatrische Symptome als Mädchen sowohl in der Epilepsie Bevölkerung und bei den Kontrollen.

    Weitere Risikofaktoren waren niedriger sozioökonomischer Status ( leben in einem Einfamilienhaus , das Familieneinkommen unter der Armutsgrenze ) , mit einer anderen chronischen Erkrankungen (Asthma / Diabetes) und Epilepsie. Allerdings trug mit verschiedenen Prominenz (Odds Ratio ) um psychiatrische Probleme bei Jungen und Mädchen in der Epilepsie Bevölkerung diese unabhängigen Risikofaktoren. Hat oder hatte Epilepsie war eine viel stärkere Risikofaktor für die Entwicklung psychiatrische Probleme bei Mädchen , während Jungen mit Epilepsie schien fast, als von niedriger sozioökonomischer Status als Epilepsie betroffen. Die Autoren sagen, der Grund dafür ist unklar , aber eine frühere Studie ergab eine negative Haltung gegenüber Epilepsie bei Mädchen als bei Jungen.

    Weitere Ergebnisse zeigten, dass 33% der Kinder mit Epilepsie, 8-9 Jahre waren hatten eine Grenz / abnorme SDQ Punktzahl im Vergleich zu 18% der gesunden Kindern im gleichen Alter ; 41% gegenüber 16% in der Altersgruppe 10-13 Jahre . " Wir haben uns für die Gruppen im Alter von zehn Jahren zu teilen , da dies der Beginn preadolescence . Der Wunsch " zu sein wie die anderen " und an verschiedenen Aktivitäten als gleichberechtigter beteiligen können Fragen von besonderer Bedeutung für Kinder mit Epilepsie , ", sagte Dr. Kristin Alfstad des Nationalen Zentrums für Epilepsie bei Oslo University Hospital in Norwegen, und Hauptautor der Studie . Die Analyse zeigte auch ein erhöhtes Risiko für psychische Probleme für Mädchen mit Epilepsie in der 10 bis 13 Jährigen .

    Die aktuellen Studienergebnisse bestätigen die psychiatrische Komorbidität der Epilepsie in früheren Studien berichtet . Die Autoren stellten fest, dass ein Mangel an einem Standard- Altersgruppen und Methoden Unterschiede einen Vergleich dieser Studien schwierig. "Mehrere Risikofaktoren dazu beitragen, die hohe Prävalenz von psychiatrischen Symptomen , anders bei Jungen und Mädchen , wie es scheint ", schloss Dr. Alfstad . " Die Identifizierung von Risikogruppen können Kliniker, die Interventionen, die ernstere psychiatrische Probleme zu verhindern umzusetzen helfen können. "

    Vollzitat :
    " Psychiatrische Symptome in der norwegischen Kinder mit Epilepsie Alter 8-13 Jahre : Auswirkungen von Alter und Geschlecht ? " Kristin Alfstad , Jocelyne Clench - Aas , Betty Van Roy, Petter Mowinckel , Leif Gjerstad , Morten Lossius . Epilepsie ;Online veröffentlicht : 25. März 2011 ( DOI: 10.1111 / j.1528-1167.2011.03038.x ) .

    Quelle:
    Morgenröte Peters
    Wiley-Blackwell