ICT4AgeingWell 2015 Konferenz , Mai 20-22 , Lissabon

    Die erste Ausgabe des ICT4AgeingWell 2015 Konferenz ( International Conference on Informations- und Kommunikationstechnologien für das wohltuende und e-Health ) durch INSTICC ( Institut für Systemtechnik und Technologien der Informations , Steuern und Kommunizieren ) organisiert findet vom 20. bis 22. Mai stattfinden in Lissabon, Portugal .

    Die Internationale Konferenz über IKT für das wohltuende und E- Health soll ein Treffpunkt für diejenigen, die studieren und Informations- und Kommunikationstechnologien für die Verbesserung der Lebensqualität der älteren Menschen und für den Menschen hilft, gesund, unabhängig und aktiv bei der Arbeit zu bleiben oder sein in ihrer Gemeinde über die gesamte Lebensdauer. ICT4AgeingWell erleichtert den Austausch von Informationen und die Verbreitung von Best Practices , Innovationen und technische Verbesserungen im Bereich der altersbedingten Gesundheitsversorgung, Bildung , sozialer Koordination und Ambient Assisted Living . Von der elektronischen Gesundheitsdienste , intelligente Systeme und IKT-Geräte , wird dies ein Punkt von Interesse für alle, die in Forschung und Entwicklung sowie in den Unternehmen bei der Förderung der Wohlbefinden im Alter von beteiligten Personen arbeiten zu können, indem sie Raum für industrielle Präsentationen, Demos und Projektbeschreibungen .

    Einer der wichtigsten Beiträge , die ICT4AgeingWell bringt ist die Schaffung einer hochrangigen Forum in Zusammenarbeit mit renommierten Forschern , einschließlich der Konferenz und Programm Stühle Markus Helfert ( Dublin City University , Irland ), Andreas Holzinger ( Medizinische Universität Graz, Österreich) , Martina Ziefle (RWTH - Aachen , Deutschland), Ana Fred (Instituto de Telecomunicações / IST , Portugal) , John O'Donoghue , ( Imperial College London, Vereinigtes Königreich) und Carsten Röcker , (RWTH - Aachen , Deutschland). ICT4AgeingWell 2015 mehrere eingeladene Hauptredner , der international anerkannten Experten sind , die deren Kenntnisse über Ambient Assisted Living haben ; Telemedizin und E- Health ; Überwachung , Zugänglichkeit und Benutzerschnittstellen ; Robotik und Geräte für ein selbstbestimmtes Leben und HCI für alternde Bevölkerung .

    Alle akzeptierten Beiträge werden in einem Tagungsband unter einer ISBN Referenz veröffentlicht werden , auf Papier und auf CD-ROM -Unterstützung. SCITEPRESS ist Mitglied der CrossRef und jedes Papier eine DOI (Digital Object Identifier ) angegeben. Alle Papiere am Veranstaltungsort vorgestellt werden am SCITEPRESS Digital Library verfügbar. Das Verfahren wird für die Indexierung von Thomson Reuters Conference Proceedings Citation Index (ISI) , INSPEC , DBLP , EI ( Elsevier -Index) und Scopus eingereicht werden.

    Weitere Angaben zu den ICT4AgeingWell 2015 auf der Konferenz -Website http://www.ict4ageingwell.org/ gefunden werden