KirschgeschmackMalaria Drug Gestartet für Kinder in Afrika - das britische Ministerium für internationale Entwicklungsfonds Innovative Anti- Malaria-Forschung

    Eine neue kinderfreundliche Malaria Droge, die in Afrika, wo ein Kind stirbt alle 30 Sekunden an Malaria verteilt wird , ist es, in Großbritannien am Montag, 23. März 2009 ins Leben gerufen werden.

    Das neue Medikament ist das Ergebnis der öffentlich-privaten Zusammenarbeit zwischen Medicines for Malaria Venture (MMV) , eine Non-Profit vom britischen Ministerium für internationale Entwicklung finanziert wird, und dem Pharmaunternehmen Novartis. An der All- Parteien-Fraktion auf Malaria und vernachlässigten Tropenkrankheiten zu starten am Montag , wird Großbritannien Minister für Internationale Entwicklung Ivan Lewis aus dem Jahr 2010 bekannt zu geben eine zusätzliche 19 Finanzierungs Millionen Pfund für MMV ihre bahnbrechende Forschung gegen Malaria weiter .

    Kinder anfällig für für Erwachsene spuckte die bittere Malaria-Medikament , aber die neue pädiatrische Version, genannt Coartem D ist mit Kirschgeschmack und löst sich leicht in Wasser oder Muttermilch. Im Durchschnitt der gesamte Kurs dauert etwa 30 Cent. Es gibt mindestens 50 Millionen Fälle von Malaria weltweit jedes Jahr und mindestens 1 Million Todesfälle , vor allem bei Kindern.

    Minister für Internationale Entwicklung Ivan Lewis sagte:

    " Dies ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Hilfe kann das Leben der Menschen zu verwandeln. Als ein Ergebnis der Beitrag der britischen Steuerzahler , das Leben von Millionen von Kindern werden gespeichert. Diese Investition in eine schnellere, billigere und bessere schmeckenden Malariamittel zahlen off enorm , und wir freuen uns, diese innovative Unternehmen zu unterstützen. "

    Im MMV Videoclip unten , Angelina , eine alleinerziehende Mutter von vier Leben in West-Kenia , erzählt die Geschichte von ihren zwei Jahre alten Tochter Kratzen mit dem Tod , wenn sie Vertrag Malaria und die positiven Ergebnisse von Coartem -D gebracht . Video ansehen

    Quelle
    Britischen Ministerium für internationale Entwicklung