Die Ergebnisse einer Zwischenanalyse der nicht-interventionellen EPOS ( Eslicarbazepinacetat in fokalen Anfalls ) Studie, die diese Woche auf dem XXI Europäischen Epilepsiekongress (ECE) in Stockholm, Schweden , zeigen, dass die einmal tägliche Zebinix 1 Eslicarbazepinacetat , ein neuartiges Anti- Epilepsie-Behandlung für erwachsene Personen mit Teil Epilepsie , Zielt auf Natriumkanäle , Stabilisierung ihrer inaktiven Zustand . Es wird als Zusatztherapie bei erwachsenen Patienten mit fokalen Anfällen mit oder ohne sekundäre Generalisierung . 2
Das Ziel der EPOS- Studie war es, Rückhalterate , Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von Eslicarbazepinacetat wie beurteilen die einzige Add-on zur Monotherapie in einer realen Welt klinischen Umfeld in acht europäischen Ländern ( Großbritannien, Irland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Frankreich , der Tschechischen Republik und Deutschland). 1
Die erfolgreiche Behandlung partieller Anfälle (der häufigsten Form der Epilepsie ) bleibt eine Herausforderung. Derzeit bis zu einem Drittel der Menschen mit Epilepsie nicht Anfallsfreiheit zu erreichen , obwohl eine entsprechende Therapie mit Antiepileptika . 3
"Viele Menschen mit Epilepsie sind nicht in der Lage, trotz der Behandlung Anfallsfreiheit zu erreichen ", so Martin Holtkamp , Principal Investigator , Universitätsklinikum Charité , Deutschland. " Die EPOS -Studie liefert wertvolle Einblicke in die Anwendung von Eslicarbazepinacetat in die klinische Routine , wobei diese Zwischenergebnisse zeigen, dass es wirksam , gut verträglich und als Zusatztherapie gut erhalten ist . "
Die Zwischenanalyse überprüft Daten von 109 Erwachsenen (mittleres Alter 45,3 ± 16,5 Jahre ; 59,6% männlich ) mit unkontrollierten partiellen Anfälle unter Antiepileptika Monotherapie für die der Arzt hatte unabhängig beschlossen, initiieren Zusatzbehandlung mit Eslicarbazepinacetat . Die mittlere Eslicarbazepinacetat Tagesdosis nach der Titration war 907.1mg ± 300,0 mg . Levetiracetam ( 32,1% ) und Lamotrigin ( 23,9%) waren die am häufigsten bevorzugte Kombination Behandlungen. 1
An sechs Monaten war der Eslicarbazepinacetat Rückhalterate 82,6 % , mit Anfallsfreiheit berichtet im gleichen Zeitraum um 47,8 % von patients.1 Unerwünschte Ereignisse traten bei 29 Personen im Beobachtungszeitraum . Die am häufigsten berichteten Nebenwirkungen waren Schwindel (6,4%) , Kopfschmerzen ( 5,5%) und Müdigkeit ( 4,6%). 1
Die Weiterentwicklung von Eslicarbazepinacetat unterstreicht human health care ( HHC ) Mission Eisai , das Engagement des Unternehmens für innovative Lösungen in der Prävention, Heilung und Pflege für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen weltweit . Eslicarbazepinacetat ist bereits in Albanien * , Österreich, Tschechische Republik, Zypern * , Dänemark, England , Finnland, Frankreich , Deutschland, Griechenland, Island, Malta * , Norwegen, Portugal * , Republik Irland, Schottland, Schweden , Finnland, Spanien verfügbar ( Co-Promotion mit BIAL , dem Entwickler von Eslicarbazepinacetat ) , Wales und den USA ** .