AZD9291 zeigt dauerhafte klinische Reaktion bei Patienten mit fortgeschrittenem EGFR Mutation positive nicht- kleinzelligem Lungenkrebs

    Aktualisierte Daten aus der laufenden AURA Studie AZD9291 zeigt ermutigend, auch wenn noch nicht ausgereift , mediane progressionsfreie Überleben von 9,6 Monate (95% CI 8,3 bis NC ) bei Patienten mit epidermalen Wachstumsfaktorrezeptor Mutation positiv ( EGFRm ) T790M von fortgeschrittenem nicht -kleinzelligem Lungenkrebs Lungenkrebs ( NSCLC) , die den Krankheitsverlauf nach einer Behandlung mit einem EGFR -Tyrosin- Kinase-Inhibitor (EGFR -TKI ) hatte . 1 Das progressionsfreie Überleben (PFS) Ergebnisse werden auf einem 30% Daten Fälligkeit von 138 Patienten. 1

    Daten präsentiert auf der Europäischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO ) 2014 Kongress unterstützen und zu stärken die Ergebnisse markiert in diesem Jahr an der American Society for Clinical Oncology (ASCO ) Kongress .

    Die anhaltende AURA Phase I / II -Studie untersucht AZD9291 bei Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs . 2 Seit dem 1. August haben 253 vorbehandelten Patienten dieser Studie verabreicht wurde und der 80 mg einmal täglich Dosis für späten Entwicklungsphase ausgewählt. 1 Die PFS Ergebnisse wurden mit einer längeren Dauer der Reaktion gekoppelt . Bei Patienten mit fortgeschrittenem NSCLC EGFRm T790M an der 80 -mg-Dosis behandelt werden, die vorläufige mittlere Dauer des Ansprechens betrug 8,2 Monate. 1

    James Chih- Hsin Yang , MD, PhD , Professor für Hochschulinstitut für Onkologie und Direktor des Krebsforschungszentrum an der National Taiwan University College of Medicine , sagte: " Wir sind optimistisch, und die Raten der progressionsfreien Überlebens und der Dauer des Ansprechens Ergebnisse ermutigten bei Patienten mit AZD9291 behandelt. die Daten sind zwar noch nicht ausgereift sind, werden sie auf robuste Patientenzahlen basieren und diese machen uns zuversichtlich , dass dies ist ein Trend , der anhalten wird . Bis heute ist die längste Dauer der Reaktion noch bei über 11 Monate laufende . "

    Das bestätigt die Gesamtansprechrate ( ORR) Rate für Patienten mit fortgeschrittenem NSCLC EGFRm T790M an der 80 -mg-Dosis behandelt wurden, 70 Prozent. 1 Bei den 127 auswertbaren Patienten mit fortgeschrittenem NSCLC EGFRm T790M bei allen Dosen behandelt wurden, betrug die ORR bestätigten 61 Prozent ( 78/127 ) . Wie zu erwarten, Patienten mit fortgeschrittenem NSCLC EGFRm T790M- hatte eine niedrigere bestätigt ORR (21 Prozent ; 13/61 ) und eine kürzere mediane progressionsfreie Überleben (2,8 Monate). 1

    Die häufigsten unerwünschten Ereignisse (UE ) in der AURA Studie an der 80 -mg-Dosis (n = 90) waren Durchfall und Hautausschlag , die meist mild waren (Grad 3 Diarrhö 1%; Grad 3 Ausschlag : 0%). 1 Drogen Grad 3 oder mehr AEs traten bei 10 Patienten (11%) bei dieser Dosis behandelt werden, ohne Patienten, die eine Dosisreduktion und ein Patient Absetzen Medikamente aufgrund eines Drogen AE . 1

    Die häufigsten unerwünschten Ereignisse bei allen Dosen (N = 253) waren Durchfall und Hautausschlag , die meist mild waren . 1 Drogenbedingte Grad 3 oder mehr AEs traten bei 33 Patienten (13%) , mit 17 Patienten, die eine Dosisreduktion (7%) und 7 Patienten (3% ) Unterbrechen Medikament wegen einer Drogen AE . 1

    Ab 12. September haben mehr als 620 Patienten mit AZD9291 innerhalb des vollen klinischen Studienprogramms dosiert worden ist; Pneumonie -ähnliche Ereignisse wurden bei etwa zwei Prozent der Patienten (13 Ereignisse) berichtet. 1 Dieser Ereignisse waren sieben Grad 1 oder 2; drei waren Grade 3 und einem Grade 5.1 Pneumonitis wurde sowohl mit Lungenkrebs selbst sowie verfügbaren Behandlungen für diese Erkrankung in Verbindung gebracht. 3,4

    Die Ergebnisse wurden auch auf der ESMO -Kongress 2014 nach vorläufigen Nachweis der Aktivität bei NSCLC Hirnmetastasen vorgestellt 5 und in erster Linie Patienten mit NSCLC EGFRm , 6 Unterstützung weiterer Untersuchungen von AZD9291 in beiden Einstellungen .

    Zusätzlich können Daten über die Nutzung des zirkulierenden Tumor DNA ( ctDNA ) im Plasma von NSCLC-Patienten vorhanden ist, als ein Biomarker für die prädiktive Antwort auf AZD9291 vorgestellt. Es gab eine 65 Prozent Rücklaufquote auf die Behandlung mit AZD9291 in allen Dosierungen bei Patienten mit erfasst mit ctDNA im AURA Studie T790M -Mutation. 7 ctDNA kann eine attraktive Alternative für einen nicht-invasiven Test anzubieten , um Tumor Genotypisierung von Patienten zu auswertbaren Tumorproben auf Biopsie oder rebiopsy folgende erste Zeile EGFR - TKI Ausfall liefern kann liefern . IRESSA 8

    Astrazeneca hat sowohl Phase-II- und Phase-III- Studien bei Patienten mit T790M EGFRm initiiert fortgeschrittenem NSCLC , die Krankheitsprogression nach einer Behandlung mit einem EGFR- TKI ( AURA AURA 29 und 310 jeweils ) hatte . Darüber hinaus ist eine Phase-III -Studie zur Untersuchung AZD9291 in erster Linie EGFRm fortgeschrittenem NSCLC voraussichtlich noch in diesem Jahr starten. Astrazeneca wird auch derzeit die Kombination von AZD9291 mit MEDI4736 (PDL -1 -Immuntherapie ) , selumetinib (kleine molekulare MEK-Inhibitor ) und AZD6094 ( kleines Molekül MET -Inhibitor) in nicht-kleinzelligem Lungenkrebs . 11

    Antoine Yver , Leiter der Onkologie, globalen Arzneimittelentwicklung, Astrazeneca, sagte: "Die AZD9291 Daten am ESMO -Kongress 2014 verstärken die klinische Aktivität Ergebnisse auf der ASCO für dieses Untersuchungstherapievorgestellt und weiter zu demonstrieren, wie Diagnose -geführten Behandlungen konnte die Patientenversorgung zu verbessern. Astrazeneca ist auf die Entwicklung neuartiger Therapien , die die genetischen Treiber Lungenkrebs zugrunde liegenden Adresse sowie die Überwindung seiner Resistenzmechanismen konzentriert. Seit über 40 Jahren hat Astrazeneca , innovative Medikamente geliefert , um die verfügbaren Optionen für Krebspatienten , einschließlich IRESSA , die erste zielgerichtete Therapie für Patienten zu verbessern mit EGFRm fortgeschrittenem NSCLC . "

    Astrazeneca legte auch Daten aus der experimentellen Phase-III- Studie an der IMPRESS ESMO -Kongress 2014 . Die Studie war eine zweite Linie , Kombination Studie bei Patienten mit fortgeschrittenem NSCLC , die EGFRm Widerstand gegen erste Zeile IRESSA erworben haben . 12

    Das IMPRESS Studie wurde konzipiert , um die Wirksamkeit und Sicherheit von fort IRESSA vergleichen , in Kombination mit Cisplatin und bis zu sechs Zyklen ( keine Pemetrexed Wartung) Pemetrexed versus Komparator Placebo in Kombination mit Cisplatin und bis zu sechs Zyklen ( keine Pemetrexed Wartung ) im Anschluss an die Pemetrexed Entwicklung von Resistenzen gegen First-Line Behandlung Gefitinib . 12

    Die Studie nicht erfüllen ihren primären Endpunkt einer statistisch signifikanten Verbesserung der PFS . 12 Der sekundäre Endpunkt der Gesamtüberleben (OS) ist noch nicht abgeschlossen . Zu den primären Endpunkt der PFS -Analyse wurde das OS unreifen (33% der Ereignisse) und war nicht überzeugend. Längere wurde OS für die Placebo plus Cisplatin und Pemetrexed Arm gegenüber dem IRESSA plus Cisplatin und Pemetrexed Arm schlug . 12 Insgesamt IRESSA mit Cisplatin plus Pemetrexed kombiniert Chemotherapie wurde gut vertragen und im Einklang mit den bekannten Sicherheitsprofilen . 12

    Die IMPRESS Ergebnisse beantworten eine wichtige wissenschaftliche Frage nach der Wirksamkeit der Behandlungsstrategie , die IRESSA bei Patienten, die Resistenz gegen IRESSA erworbenen umfasst in der zweiten Linie , in Kombination mit Cisplatin und Pemetrexed .

    Astrazeneca weiterhin mehrere Behandlungsstrategien mit IRESSA , einschließlich der jüngsten Einleitung der Phase -I-Studien die Erkundung der Kombination von IRESSA mit MEDI4736 (PDL -1 -Immuntherapie ) zu erkunden , 13 Tremelimumab ( CTLA-4 -Immuntherapie ) 14 und selumetinib (kleine molekulare MEK-Inhibitor ) . 15

    Über das AURA Studie

    Die AURA Phase I / II -Studie ist eine laufende , offene, Dosissteigerung und Expansion Kohortenstudie , die Sicherheit und Verträglichkeit, Pharmakokinetik , Ansprechen auf die Therapie und Nebenwirkungen von AZD9291 bei Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs , die Krankheitsprogression nach einer Behandlung mit hatte untersuchen ein EGFR TKI.2 1. August 2014 in der laufenden AURA Studie 253 vorbehandelte Patienten mit AZD9291 Kapsel dosiert wurde und von diesen 239 waren auswertbar für Ansprechen bestätigt . 1

    Über AZD9291

    AZD9291 ist ein Prüfpräparat , hoch selektiver , irreversibler Inhibitor von sowohl aktivierende sensibilisierend EGFRm und den Widerstand Mutation T790M , unter Schonung der Aktivität von Wildtyp- EGFR . 16 AZD9291 ist auch entworfen , um minimale oder keine Aktivität gegen zwei biologischen Rezeptoren , wie das Insulin-Rezeptor und Insulin -ähnlichen Wachstumsfaktor -Rezeptor ( IFGR ) bekannt zu erreichen, um das Potential für Hyperglykämie vermeiden. 17 Hyperglykämie ( hoher Blutzucker) können die Patienten die Behandlung mit zusätzlichen Medikamenten benötigen führen . 17

    Patienten, die die EGFRm Form von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs haben , die in Europa in 10 bis 15 Prozent der NSCLC-Patienten auftritt, 18 und 30 bis 40 Prozent der NSCLC-Patienten in Asien 19 Sind besonders empfindlich gegenüber der Behandlung mit derzeit verfügbaren EGFR -TKI , die die Zellsignalwege , die das Wachstum von Tumorzellen Antriebsblock . 21-22 Jedoch können Tumorzellen entwickeln fast immer Resistenz gegen die Behandlung , die zu Krankheitsprogression . In mehr als der Hälfte der Patienten mit fortgeschrittenem NSCLC EGFRm wird dieser Widerstand durch eine sekundäre Mutation T790M verursacht. 23 Es liegen noch keine Behandlungen speziell speziell für EGFRm T790M fortgeschrittenem NSCLC zugelassen.

    AZD9291 wurde erteilt Durchbruch Therapie Bezeichnung gewährt wird, Orphan-Drug- und Fast-Track- Status von der US Food and Drug Administration (FDA) . Astrazeneca geht davon aus, den Antrag auf Marktzulassung in den USA in der zweiten Jahreshälfte 2015 .

    Über IRESSA

    IRESSA ist ein EGFR- TKI dass Blöcke die Signale von den EGFR , das Tumorwachstum führt . EGFR ist ein Protein in ungewöhnlich hohen Mengen auf der Oberfläche von vielen Arten von Krebszellen , insbesondere NSCLC-Zellen gefunden. IRESSA wurde im Jahr 2009 ins Leben gerufen und ist heute in 89 Ländern weltweit zugelassen .