Novartis haben endgültige Ergebnisse auf das Gesamtüberleben (OS) aus einer Phase- III-Studie mit Afinitor präsentiert 1 . Das Gesamtüberleben war ein sekundärer Endpunkt der Studie 1 . Die Ergebnisse wurden in der Europäischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO ) Congress , September 26-30 , 2014 in Madrid, Spanien , vorgestellt und an die Gesundheitsbehörden für die Aufnahme in die Afinitor Verschreibungsinformationen vorgelegt werden.
Die Ergebnisse der RADIANT - 3-Studie zeigten eine mediane OS von 44,02 Monate ( 95% Konfidenzintervall [ CI ] : 35,61 , 51,75 ) in der Everolimus Behandlungsarm und 37,68 Monate (95% CI : 29,14 , 45,77 ) in der Placebo-Gruppe 1 . Die 6,34 Monate Unterschied zwischen den beiden Armen war statistisch nicht signifikant (Hazard Ratio [ HR] 0,94 ; 95% KI: 0,73 , 1,20 ; p = 0,300 ) 1 . Eine hohe Crossover von Patienten aus Placebo Everolimus (85%) wahrscheinlich auf lange mediane OS in der Placebo-Gruppe von 37,68 Monate beigetragen und kann die Fähigkeit, einen Unterschied im OS Ergebnisse erkennen verwechselt haben 1 .
" Das mediane Gesamtüberleben von 44 Monaten bei Everolimus ist beispiellos in kontrollierten klinischen Studien für fortgeschrittene progressive neuroendokrinen Tumoren der Bauchspeicheldrüse ", sagte James Yao * , MD, Studienleiter , The University of Texas MD Anderson Cancer Center , Houston, Texas. "Die Ergebnisse bestätigen die Bedeutung der Zielschlüsselwegebeteiligt Tumor Wachstum , wie mTOR-Signalwegs in fortgeschrittenen pNET . "
Das Sicherheitsprofil entsprach dem für Everolimus in fortgeschrittenem Bauchspeicheldrüsen NET beobachtet und zum Zeitpunkt dieser Analyse keine unerwarteten oder neuen Sicherheitsbedenken identifiziert wurden , was darauf hinweist , dass längerfristige Behandlung mit Everolimus weiterhin eine positive Nutzen-Risiko- Verhältnis für die Patienten 1 . Die am häufigsten berichteten ( ≥40 %) unerwünschten Ereignisse ( UE) für Everolimus im Vergleich zu Placebo in der Kernphase der Studie waren Stomatitis ( 53,9% vs. 13,3%) , Hautausschlag ( 52,5% vs. 15,8%) , Durchfall ( 48,0% vs. 23,6% ) und Müdigkeit ( 44,6 % vs. 26,6%) 1 . Die häufigsten ( ≥40 %) AEs in diesem Follow-up -Phase mit Everolimus beobachtet wurden, waren Stomatitis (46,7% ) , Durchfall ( 43,6% ) und Hautausschlag ( 40,0% ) 1 .
Pancreatic NET stammt von den Inselzellen des Pankreas und kann stark wachsen 2 . Es ist ungewöhnlich und deutlich von dem, was allgemein als Bauchspeicheldrüsenkrebs oder exokrine Pankreaskrebsgenannt 5 . Die Mehrzahl der Patienten mit pNET haben Krankheit fortgeschritten zum Zeitpunkt der Diagnose , also der Krebs auf andere Teile des Körpers ausgebreitet hat und hat sich schwieriger zu behandeln 2,3 .
"Novartis hat mehr als 25 Jahre helfen, NET Pflege und diese Studie , Teil der größten globalen klinischen Programm in NET zu fördern , unterstreicht unser Engagement für erfüllen ungedeckten Bedarf für Patienten mit dieser Krankheit ", sagte Alessandro Riva , MD, Globale Leiter von Novartis Oncology Entwicklung und Medical Affairs . "Wir freuen uns zu sehen, dass Afinitor zur Verfügung gestellt mehr als 3,5 Jahren der Gesamtüberlebenszeit bei Patienten mit progressiven , gut differenzierten pNET , einer fortschrittlichen und aggressiven Krebs . "
Die Präsentation auf der ESMO 2014 ist eine Analyse der reifen OS Ergebnisse . Die Ergebnisse aus der Primäranalyse , die auf der progressionsfreien Überlebens (PFS) Endpunkt in dem Afinitor mehr als verdoppelt mediane progressionsfreie Überleben im Vergleich zu Placebo , wurden zuvor in der New England Journal of Medicine veröffentlicht konzentriert ( NEJM , Februar 2011) .
RADIANT -3 ( RAD001 In Erweiterte neuroendokrinen Tumoren ) ist eine Phase-III- prospektive, doppelblinde , randomisierte, Parallelgruppen , Placebo-kontrollierte , multizentrische Studie 1 . Das Kernphase der Studie untersucht die Wirksamkeit und Sicherheit von Everolimus plus BSC im Vergleich zu Placebo plus BSC bei 410 Patienten mit fortgeschrittenem , niedriger oder Zwischen -grade Bauchspeicheldrüsen NET , auch Tumoren der Inselzellen bekannt 1 . Patienten, die die Aufnahme in die Studie Kriterien erfüllt wurden 1: 1 randomisiert und erhielten entweder 10 mg Everolimus einmal täglich (n = 207) oder täglich Placebo (n = 203), oral , sowohl in Verbindung mit BSC1 . Der primäre Endpunkt war PFS , und die wichtigsten sekundären Endpunkte waren OS und die Sicherheit und Verträglichkeit von Everolimus 1 .
Placebo-Patienten , deren Krankheit fortgeschritten ist während der Kernphase durften überqueren auf Open-Label- Everolimus . Darüber hinaus, wenn alle Patienten am Ende der Kernphase entblindet , die ursprünglich auf Placebo wurden angeboten, wechseln Sie zu Everolimus - Label öffnen und die in der Everolimus Arm konnte den Übergang zu Open- Label Everolimus 1 . Bei der Open-Label- Phase weiterhin Patienten mit der Behandlung bis zur Krankheitsprogression wurde vom Prüfer dokumentiert 1 . An dieser Stelle Patienten brachen die Studie Droge und trat in den Beobachtungszeitraum monatlich für das Überleben Informationen zu überwachenden 1 . Alle Patienten, die ursprünglich auf Placebo randomisiert wurden in den Placebo-Arm Ergebnissen enthalten , auch wenn sie überfahren zu Everolimus Therapie nach Progression oder Entblindung 1 . Insgesamt überquerten 85% der Patienten in der Placebo-Gruppe über den Everolimus im Verlauf der Studie 1 .
In der doppelblinden Phase , schwerwiegende unerwünschte Ereignisse (SUE ) wurden häufiger in der Everolimus- Arm als im Placebo-Arm berichtet ( 41,2% vs. 25,6% ) 4 . Die am häufigsten berichteten schwerwiegenden unerwünschten Ereignissen ( ≥2 % Inzidenz) in der Everolimus Arm Pyrexie (3,9%) , Pneumonie (3,4%) , Anämie (3,4%) , Bauchschmerzen ( 2,9%) , Dyspnoe (2,9%) , Diarrhöe (2,5%) , Lungenembolie (2,5%) , Asthenie (2,5 %) und Entwässerung (2,5%) 4 . Die Häufigkeit der unerwünschten Ereignisse , die zu Absetzen des Arzneimittels während der Doppelblindperiodestudieren höher für den Everolimus behandelten Gruppe ( 21,1% ) im Vergleich zu der Placebo-Gruppe war (5,9%) 4 . In der offenen Phase , 23,6% der Patienten brachen die Behandlung wegen unerwünschter 4 .
Zu der Zeit des letzten OS -Analyse waren 126 ( 60,9% ) Todesfälle in der Everolimus- Arm und 130 ( 64,0 %) Todesfälle in der Placebogruppe 1 . Während kein statistisch signifikanter Unterschied wurde in Bezug auf OS offensichtlich , die mediane OS begünstigte die Everolimus Arm , mit einer klinisch bedeutsame Verbesserung von 6,34 Monate im Vergleich zu Placebo , und unterstützt das Konzept der Beginn der Behandlung mit Everolimus früh, sobald Progression erkannt wird 1 . Das OS- Vorteil ist, im Einklang mit der statistisch signifikanten Gewinn von 6,44 Monate in PFS (HR 0,35 ; 95% KI: 0,27-0,45 ; p <0,001) beobachtet in der primären Analyse 1,6 .
Afinitor Nierenzellkarzinom Folgende Fort am oder nach dem vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor (VEGF) -targeted Therapie.
Afinitor (Everolimus ) ist in der Europäischen Union für die Behandlung von Hormonrezeptor-positivem , humanen epidermalen Wachstumsfaktor -Rezeptor -2 negativen genehmigt (HR / HER2 ) voran Brustkrebs , In Kombination mit Exemestan bei postmenopausalen Frauen ohne symptomatische viszerale Erkrankung nach Rezidiv oder Progression nach einer nicht-steroidalen Aromatase-Hemmer ( NSAI ) . In den Vereinigten Staaten wird Afinitor zur Behandlung von postmenopausalen Frauen mit fortgeschrittenem Hormonrezeptor-positivem , HER2 negativen ( erweiterte HR / HER2 ) Brustkrebs in Kombination mit Exemestan nach Versagen einer Behandlung mit Letrozol oder Anastrozol zugelassen.
Everolimus ist bei Novartis auch für den Einsatz in bestimmten nicht- onkologischen Patientengruppen unter dem Markennamen Afinitor
Indikationen variieren je nach Land , und nicht alle Indikationen sind in jedem Land erhältlich. Die Sicherheits- und Wirksamkeitsprofil von Everolimus ist noch nicht außerhalb der zugelassenen Indikationen nachgewiesen. Aufgrund der Unsicherheit klinischer Studien gibt es keine Garantie dafür, dass Everolimus wird für zusätzliche Indikationen irgendwo sonst auf der Welt im Handel erhältlich sein .
Wichtige Sicherheitsinformationen zu Afinitor (Everolimus ) tabletsAfinitor / Votubia kann schwere Nebenwirkungen wie Lungen- oder Atemprobleme , Infektionen (einschließlich Sepsis ) und Nierenversagen, die zum Tod führen kann. Patienten, die gleichzeitig Angiotensin-Converting- Enzym ( ACE) -Hemmer können ein erhöhtes Risiko für sein Angioödem . Geschwüre im Mund und Entzündungen im Mund sind häufige Nebenwirkungen . Afinitor / Votubia kann Blutkörperchen , Nieren- und Leberfunktion und Blutzucker , Cholesterin Und Triglyzeride. Afinitor / Votubia kann fötalen Schaden bei schwangeren Frauen verursachen. Hochwirksame Empfängnisverhütung ist für Frauen im gebärfähigen Alter während der Behandlung mit Afinitor / Votubia und für bis zu acht Wochen nach Beendigung der Behandlung empfohlen. Frauen, die Afinitor / Votubia , dürfen nicht stillen . Fruchtbarkeit bei Frauen und Männern kann durch Behandlung mit Afinitor / Votubia betroffen sein.
Die häufigsten Nebenwirkungen ( Häufigkeit ≥10 Prozent) sind Geschwüre im Mund, Hautausschlag, Müdigkeit oder schwach, Durchfall, Fehlen der Menstruation , Infektionen (einschließlich Infektionen der oberen Atemwege, halsschmerzen und die laufende Nase , Nebenhöhlenentzündung und Lungenentzündung ) , Übelkeit, Appetitlosigkeit , niedrige Niveau der roten Blutkörperchen , hohe Cholesterinwerte , Geschmacksveränderungen , Akne , Unregelmäßige Menstruation, Entzündung des Lungengewebes , hoher Blutzucker, Gewichtsverlust , Juckreiz, Schwellungen der Extremitäten oder anderer Körperteile , Nasenbluten, und Kopfschmerzen . Die häufigsten Grad 3-4 unerwünschten Arzneimittelwirkungen ( Inzidenz ≥2 Prozent) sind Geschwüre im Mund, Ausbleiben der Regelzeiten, niedrige Niveau der roten Blutkörperchen , Infektionen (einschließlich Lungenentzündung), hoher Blutzucker, müde oder schwach, niedrig weiße Blutkörperchen , die Entzündung des Lungengewebes , Durchfall und spontane Blutungen oder Blutergüsse . Fälle von Hepatitis B-Reaktivierung , Blutgerinnsel in der Lunge oder den Beinen , und Pneumocystis jiroveci Pneumonie ( PJP ) wurden berichtet. Anomalien wurden in der Hämatologie und klinische Chemie Labortests festgestellt.