Salix des TARGET -3-Studie untersucht die Sicherheit und Wirksamkeit von Wiederholungsbehandlung mit Rifaximin für IBS mit Durchfall

    Salix Pharmaceuticals hat angekündigt, dass Dr. Anthony Lembo von Beth Israel Deaconess Medical Center wird die Ergebnisse der TARGET 3 in einem brandaktuellen Podiumspräsentation an der American College of Gastroenterology Treffen präsentieren . Bisher hat die Gesellschaft offen Top-Line- Daten zeigen die positiven Ergebnisse der TARGET 3 , einer Phase-3- Studie über die Wirksamkeit und Sicherheit von Wiederholungsbehandlung mit Rifaximin 550 mg dreimal täglich für 14 Tage bei Patienten mit IBS -D , die zuvor ein reagierte Erstbehandlung Kurs von Rifaximin und in der Folge erlebte eine Wiederholung ihrer IBS -D -Symptome.

    "IBS -D ist eine chronische Erkrankung , die wesentlichen Einfluss können Patienten die allgemeine Gesundheit und die täglichen Aktivitäten . Zuverlässige Symptom-Management kann helfen, Patienten zurück auf ein normales Leben ", sagte Anthony Lembo , MD, FACG , leitender Prüfarzt der Studie. "Diese Daten sind vielversprechend , da sie zeigen, dass die Behandlung wiederholen Kurse von Rifaximin 550 mg wirksam sind und bieten Haltbarkeit in Linderung der Symptome . "

    Rifaximin wird derzeit nicht für den Einsatz in IBS -D zugelassen und wird derzeit von der FDA geprüft . Ein verschreibungspflichtiges Medikament Benutzer Gebühr Ziel Datum ( PDUFA ) vom 28. Februar 2015 wurde nach 29 Salix Augusts zugeordnet , 2014 als Reaktion auf die FDA 7. März 2011 Complete Response Letter .

    Die TARGET -3-Studie wurde sowohl mit einer offenen und einer doppelblinden Phase entwickelt .

    In der Open-Label- Phase der Studie wurden die Probanden für ihre erste Reaktion und die anschließende Rückfall nach 2 Wochen nach der Open-Label- Rifaximin Therapie beurteilt. In dieser Phase werden 42 % der Patienten auf der FDA - erforderliche zusammengesetzte Endpunkt der Linderung der Symptome sowohl bei Bauchschmerzen und Stuhlkonsistenz auf Basis reagiert. In Bezug auf einen Rückfall nach dem ersten Ansprechen auf die Behandlung , mehr als ein Drittel der Probanden , die Rifaximin nie erlebt Rückfall der Symptome über den Beobachtungszeitraum reagiert. Zusätzlich zu den 42 % der Patienten , welche den von der FDA erforderlich zusammengesetzten Endpunkt , eine zusätzliche 30% der Open-Label- Probanden eine gewisse Erleichterung , wie durch die Erfüllung der Responderkriteriensowohl für Bauchschmerzen oder Stuhlkonsistenz gemessen ; jedoch haben diese Themen nicht für die weitere Teilnahme an der Studie zu qualifizieren und wurden nicht in der doppelblinden Phase der Bewertung der Beurteilung der Wiederholungsbehandlung Wirksamkeit und Sicherheit enthalten.

    In der doppelblinden Phase , das primäre Ziel der Studie war es, die Wirksamkeit und Sicherheit von wiederholten Behandlungen von Rifaximin im Vergleich zu Placebo zu bewerten. Eine statistisch signifikante größeren Anteil von Rifaximin behandelten Patienten ( im Vergleich zu Placebo ) auf die Behandlung während der 4 Wochen behandlungsfreien Nachbeobachtungszeit wiederholen, wie von der FDA - Verbund erforderlich primäre Endpunkt der IBS bedingte Bauchschmerzen und Stuhlkonsistenz bewertet ( primäre Testzeitraums oder PEP) in der doppelblinden Behandlungsphase wiederholen .

    Key sekundäre Endpunkte untersuchte die Vermeidung von späteren Symptomrezidivs ( bei Patienten mit Linderung der Symptome ) während der Doppelblindphase der Studie. Ein deutlich größerer Anteil der Probanden, die insgesamt zwei Kurse von Rifaximin demonstriert anhalt Wirksamkeit ohne Wiederauftreten der Symptome über die gesamte 18 - wöchigen, doppelblinden Phase ( Key Sekundär # 1) . Auch ein deutlich größerer Anteil der Probanden, die einen einzigen Kurs von Rifaximin gezeigt langlebig Wirksamkeit ohne Wiederauftreten der Symptome bis zum Ende des 12 - Wochen Reflektieren des ersten Wiederholungsbehandlung und anschließende Erhaltungsphase ( Key Sekundär # 2).

    "Wir freuen uns , diese Ergebnisse bei ACG zu präsentieren. Wir glauben, dass TARGET 3 bietet überzeugende Daten über die Reproduzierbarkeit und Haltbarkeit der Linderung der Symptome durch einen Kurz Verlauf der Therapie mit Rifaximin 550 mg zur Verfügung gestellt. Wir glauben auch , dass TARGET 3 sollte eine angemessene Informationen für die Basis der Produktkennzeichnung verwendet werden, um Patienten und ihre Gesundheitsdienstleister , wie man bei wiederholten Zyklen Rifaximin bei Patienten mit Rezidiv der Symptome zu verwalten zu führen ", sagte William P. Forbes, PharmD , Executive Vice President , Medizin, Forschung und Entwicklung und Chief Development Officer von Salix Pharmaceuticals.

    TARGET -3-Studie im Überblick

    TARGET 3 (T -bezogene , nicht-systemischen ; A- Antibiotika ; R- Rifaximin ; G -Gut- selektiv, E- Evaluation ; T- Treatment für Nicht- C IBS) wurden Patienten mit IBS -D (Rom III -Kriterien) , die vorgestellt mit Schwere Partituren von ≥ 3 für die IBS -bezogene Bauchschmerzen ( Skala 0-10) und Schweregrad von ≥ 3 für die IBS -bezogene Blähungen ( Skala 0-6) , und erlebt ≥ 2 Tagen Stühle mit Bristol Stool Scale ( BSS) Typ 6 (lose) oder 7 ( wässrig ) während der siebentägigen Grundlinie vor der Open-Label- Phase der Studie .

    Während der ersten Phase der Studie wurden alle Patienten mit Rifaximin 550 mg TID für zwei Wochen behandelt, gefolgt von einer vierwöchigen Behandlung freien Nachbeobachtungszeit Reaktion auf die Behandlung zu bewerten. Ausreichende Linderung wurde als der Anteil der Patienten, bei ≥ 2 von vier Wochen sowohl für Bauchschmerzen ( ≥30 % Rückgang gegenüber dem Ausgangswert in mittleren Wochen Schmerz-Score ) und Stuhlkonsistenz ( ≥50 % Rückgang gegenüber dem Ausgangswert in Anzahl der Tage / Woche reagierte definiert mit BSS-Typ 6 oder 7) .

    Themen der Reaktion auf Therapie in der ersten Phase der Studie wurden in der Folge gefolgt , bis sie erlebt Wiederauftreten der Symptome ( bis zu 18 zusätzliche Wochen). Patienten, die Wiederkehr (basierend auf Bauchschmerzen oder Stuhlkonsistenz ) erlebt wurden zu einer doppelblinden, Placebo-kontrollierten , randomisierten Phase wiederholten Behandlungen . Die Patienten wurden mit Rifaximin 550 mg dreimal täglich oder Placebo für zwei Wochen zurückgezogen , gefolgt von einer vierwöchigen behandlungsfreien Nachfolgebewertungszeitraum. Die Patienten erhielten eine zusätzliche Laufe der doppelblinden Behandlung 10 Wochen nach der ersten doppelblinden Behandlung .

    Studienergebnisse

    42 % (n = 1074 von 2579 ) der IBS -D -Patienten wurden am Ende der 4 -wöchigen Behandlung kostenlos Beobachtungszeit nach der Open-Label- Phase als Responder von einem zweiwöchigen Behandlungszyklus von Rifaximin 550 mg . Von den 1074 Patienten, die 550 mg , 36 % (n = 382) Rifaximin nicht wiederkehrenden IBS -D Symptome auftreten, wenn bis zu 18 Wochen nach der ersten 2 Wochen Behandlung, gefolgt reagiert.

    Von 692 Patienten, die wiederkehrenden IBS -D Symptome erfahren , 636 (Durchschnittsalter 46,8 Jahre , 69 % Frauen ) wurden randomisiert und Rifaximin 550 mg dreimal täglich (n = 328) oder Placebo (n = 308) zu empfangen. Zu beachten ist, in die mit einem geringeren Grad der Schwere der Symptome als zu Studienbeginn sowohl für Bauchschmerzen und Stuhlkonsistenz präsentiert doppelblinden Phase traten die 636 Patienten .

    Der primäre Endpunkt , auf Basis von Bauchschmerzen oder Stuhlkonsistenz im Vergleich der Anteil der Responder zwischen der Rifaximin 550 mg Wiederholungsbehandlung und Placebo-Gruppe und deutlich begünstigt Rifaximin 550 mg Wiederholungsbehandlung (33 % vs. 25% , p = 0,02) . In der zweiten doppelblinden Behandlungsphase wiederholen , war der Anteil der Responder wieder statistisch signifikant für Rifaximin 550 mg vs. Placebo behandelten Patienten (37% vs. 29%, p = 0,04) . Unerwünschte Nebenwirkungen (AEs ) wurden in 43% und 46% der Patienten, die Rifaximin 550 mg bzw. Placebo berichtet .

    Traditionelle Kulturtechniken der nächsten Generation Gen-Sequenzierung von Stuhlproben von rund 100 zufällig ausgewählten Personen in der Studie erfasst: Die Auswirkungen von Rifaximin 550 mg auf die Darmflora in TARGET 3 wurden durch zwei Verfahren beurteilt. Die Analyse der Effekte von Rifaximin 550 mg auf der microbiome , Kultur und die Anfälligkeit auf der Darmflora ergaben sich keine Anzeichen von Bakterienempfindlichkeit auf andere Antibiotikum Klassen , erhebliche Auswirkungen auf die Krankheitserreger Entstehung , Erreger Anfälligkeit oder der allgemeinen mikrobiellen Population , wenn auf einen einzigen Kurs von Rifaximin 550 mg verglichen. Rifaximin 550 mg ist ein nicht-systemischen Antibiotikum , das nicht in den Blutkreislauf und wirkt lokal im Darm .

    Über die IBS

    Das Reizdarmsyndrom (IBS) ist eine chronische Magen-Darm- Erkrankung, die durch wiederkehrende Bauchschmerzen oder Schmerzen, die durch mindestens zwei der folgenden begleitet wird : Entlastung durch Stuhlgang , ändern Sie in der Häufigkeit von Stuhlgang, oder Veränderung der Konsistenz im Stuhl . IBS wird angenommen, dass etwa 45 Millionen Amerikaner betreffen , ist fast doppelt so häufig bei Frauen wie Männer , und wird am häufigsten bei Menschen unter dem Alter von 45 Jahren mit IBS gefunden Durchfall (IBS -D) befällt ein Drittel aller IBS -Patienten und 70% der IBS -Patienten haben ein Fallkomponente, ihre Symptome .

    Über Darmmikrobiota

    Der signifikante Einfluss der Darmflora auf die menschliche Physiologie , Funktioniert, und Gesundheit einen Paradigmenwechsel im Verständnis der Pathophysiologie von vielen menschlichen Krankheiten, einschließlich IBS gebracht hat. Neuere Erkenntnisse deuten darauf hin , dass einige IBS-Patienten können eine Veränderung in ihrem Magen-Darm- Flora haben . Daher kann es Vorteile nonsystemic Antibiotikum -basierte Therapien für IBS . Mit der Fertigstellung des TARGET -3-Studie , hat Salix nun eine Reihe von mehr als zwei Milliarden Datenpunkte der microbiome in IBS-Patienten .

    Über Xifaxan 550 mg

    Anzeige :
    Xifaxan

    Wichtige Sicherheitsinformationen über Xifaxan 550 mg
    Xifaxan Ödem und Anaphylaxie .

    Clostridium difficile - assoziierten Diarrhoe (CDAD ) wurde unter Verwendung von fast allen Antibiotika , einschließlich Xifaxan berichtet und kann Strenge von milder Diarrhöe bis tödliche Kolik erstrecken sich in der . Die Behandlung mit antibakteriellem Agens verändert die normale Flora des Dickdarms , die übermäßiges Wachstum von C. difficile führen kann. Wenn CDAD wird vermutet oder bestätigt , kann laufende Einsatz von Antibiotika nicht gegen C. difficile gerichtet beendet werden muss .

    Es ist mit einer schwereren erhöhte Plasmakonzentrationen bei Patienten Leberfunktionsstörungen . Die klinischen Studien an Patienten mit MELD Noten begrenzt < 25. Daher ist Vorsicht geboten bei der Verabreichung Xifaxan bei Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung ( Child-Pugh C) ausgeübt werden.

    Die gleichzeitige Verabreichung von Arzneimitteln, die P-Glykoprotein ( P-gp) Inhibitoren mit Xifaxan können die systemische Exposition gegenüber Xifaxan deutlich erhöhen. Vorsicht ist geboten, wenn die gleichzeitige Anwendung von Xifaxan und ein P- gp-Inhibitor , wie Cyclosporin erforderlich. Bei Patienten mit Leberfunktionsstörung kann eine potenzielle additive Wirkung der reduzierten Stoffwechsels und der damit einhergehenden P -gp-Inhibitoren weiteren Erhöhung der systemischen Exposition von Xifaxan .

    Basierend auf Daten aus Tierversuchen , kann Xifaxan fetale Schäden verursachen . Unterbrechen Sie bei stillenden Müttern unter Berücksichtigung der Bedeutung des Arzneimittels für die Mutter .

    Die häufigsten Nebenwirkungen, die bei ≥ 10% der Patienten und mit einer höheren Inzidenz als unter Placebo in der klinischen Studie vorkommenden waren periphere Ödeme (15%) , Übelkeit (14%) , Schwindel (13%) , Müdigkeit ( 12%), und Aszites ( 11%).

    Xifaxan 550 mg wird von Alfa Wassermann SpA Salix Pharmaceuticals, Inc. lizenziert

    Bitte lesen Sie die vollständigen Verschreibungsinformationen für Xifaxan .