Nicht jeder, der die Verträge Ebola Virus stirbt, die Überlebensrate beträgt etwa 30 % darauf hindeutet, dass eine Art von Immunität gegen die Krankheit ist möglich. Experimentelle Therapien und Impfstoffe gegen Ebola existieren , aber noch nicht in großen Gruppen für die Sicherheit und Wirksamkeit (Phase 2 Studien) getestet.
Die International Union of Immunology Societies ( IUIS ) eine Erklärung veröffentlicht, in ihrem Amtsblatt , Frontiers in Immunology fordern dringend eine angemessene Finanzierung des Impfstoffkandidaten in klinischen Studien und eine rasche Durchführung der Immunisierung in afrikanischen Ländern.
"Die aktuelle Ebola -Ausbruch , ist eine beispiellose Katastrophe für den Menschen. Dieses Virus listig überfällt das menschliche Immunsystem mit verheerenden Folgen . Ohne Blockierung Übertragung kann Ebola endemisch geworden", sagt Prof Clive Grau, Autor des Papiers und Mitglied des Clinical Immunology Ausschuss des IUIS , vom Institut für Infektionskrankheiten und Molekulare Medizin , University of Cape Town , Südafrika. " Die Anstrengungen werden auf Gesundheitskommunikation , um die Ausbreitung des Virus von Mensch zu Mensch zu verhindern. Dies ist wichtig, aber nicht genug. Die Beteiligten müssen zusammenarbeiten , um die Einführung von Impfstoffen und Therapien zu beschleunigen", erklärte Grau .
Nach Angaben der IUIS Papier, wird die Impfung eine wichtige zusätzliche Strategie. Autoren erklären, dass obwohl keine zugelassenen Impfstoffe existieren auf dem Markt , " bedeutende Fortschritte " in den letzten Jahren und insbesondere in den letzten Monaten gemacht worden. Unter dem vielversprechenden Impfstoffe heute versucht , das Papier erwähnt die CAD3 Ebola -Impfstoff mit Schimpansen- Adenovirus entwickelt. Dieser Impfstoff wurde zu Tieren, die mit einer Einzeldosis zu schützen und befindet sich derzeit in Phase-1- Studien ( in dem Forscher testen die Impfstoffkandidaten in einer kleinen Gruppe von Menschen , um die Sicherheit zu bewerten, festzustellen, eine sicherere Dosierung und Nebenwirkungen zu identifizieren ) . Ein weiterer vielversprechender Impfstoffkandidat ist rVSVdeltaG - ZEBOV , die in nicht-menschlichen Primaten ohne größere Toxizitäten sicher und effizient erwiesen hat. Phase 1 -Studien für diesen Impfstoff begann im Oktober .
Kommentierte die Notwendigkeit für eine Impfstrategie , Prof Marylyn Addo, Department of Medicine , Abteilung für Entwicklung von Infektionen und Tropenmedizin , Universitätsklinikum , Hamburg, Deutschland , erklärte : "Die Tatsache , dass der aktuelle Ausbruch des Ebola ist durch einen einzigen Stamm mit geringer Wandlungsfähigkeit , legt nahe, dass Impfstrategien leicht erreichbar sein. das Verständnis, wie Immunität arbeitet in Lebenden des Ebola kann weitere strategische Impfstoff-Design und Optimierung beitragen . " Addo Schluss gezogen, dass : " wir brauchen, um zu beschleunigen den Entwicklungsprozess , um klinische Tests voranzutreiben und schließlich die Bereitstellung von wirksamen Impfstoffen Doch trotz der Dringlichkeit der Lage , die Sicherheit der Impfstoffe für die Empfänger muss sichergestellt werden, und . nicht beeinträchtigt wird. "
Neben der Impfung ( um Infektionen zu vermeiden ) , sagt der IUIS Papier , dass experimentelle Therapien sind auch für Menschen, die bereits mit dem Virus infiziert sind , zu behandeln. ZMapp , kombiniert beispielsweise Antikörper, die gegen das Virus zu klammern und ermöglichen dem Immunsystem zu deaktivieren. Das Medikament wurde an Tieren und Menschen mit unterschiedlichen Ergebnissen versucht worden. Das Präparat derzeit nicht verfügbar ist, so kann es nicht weiter getestet werden.
Andere Therapieansätze sind siRNA (auch als TKM - Ebola bekannt) und Favipiravir ( T705 ) . " Diese Medikamente müssen für die Wirksamkeit und Sicherheit gestellt werden , aber momentan haben wir keine Zeit, um traditionelle Studien durchzuführen ", erklärt Prof. Reinhold Schmidt, Direktor des Zentrums für Innere Medizin, Abteilung für Immunologie und Rheumatologie , Universität Hannover , Deutschland.
Die IUIS Papier fordert eine rasche Einführung eines menschlichen Impfstoffs an Ebola . Prof. Schmidt weiter: " Natürlich sind wir nicht überstimmen die Notwendigkeit der Studien die Sicherheit zu gewährleisten , aber IUIS auf Behörden anrufen , um den Prozess zu beschleunigen , indem a) Durchführung von parallelen Tier Sicherheit und Immunogenität Studien neben menschlichen Phase 1 klinischen Studien mit kleinen Gruppen von Freiwillige, die Sicherheit und die optimale Dosierung und b bewerten ) schnell die Gestaltung und Umsetzung der Phase 2 der klinischen Studien. " Prof. Schmidt abschließend: " Die Zeit ist nicht auf unserer Seite Funding ist dringend notwendig , sowie ein flexibler und schneller Prozess mit dem höchsten Risiko -Impfstoffe zur Verfügung, um der Bevölkerung zu machen, um diese verheerende Ebola -Ausbruch zu stoppen. . "