PCE Exposure erhöht Risiko von Geburtsschäden

    Die Exposition gegenüber Tetrachlorethylen (auch als Perchlorethylen, PCE bekannt) können angeborene Missbildungen verursachen . Eine Studie der schwangeren Frauen , um PCE im Trinkwasser ausgesetzt , in Open Access Zeitschrift BioMed Central veröffentlicht Umwelt und Gesundheit, Fand ein erhöhtes Risiko für Gaumenspalten und Neuralrohrdefekten bei ihren Kindern.

    Ann Aschengrau , von der Boston University School of Public Health , USA, arbeitete mit einem Team von Forschern , die Prävalenz von Missbildungen bei Kindern von Frauen aus acht Städten in Cape Cod , die im Zeitraum von 1969 bis 1983 um PCE ausgesetzt waren, zu studieren. Sie sagte: " Die Ergebnisse legen nahe , dass das Risiko für bestimmte angeborene Fehlbildungen ist bei Kindern von Frauen, die PCE- verunreinigtes Trinkwasser in der Zeit der Empfängnis ausgesetzt waren erhöht " .

    Ab Ende der 1960er Jahre bis 1980 wurden Hunderte von Meilen von Rohr, das mit einer Vinylbeschichtung , die PCE gefüttert worden waren, in der Region gelegt . Es war nicht bis 1980 , dass die Beamten erkannte die Gefahr , zu schaffen, was die Forscher beschreiben, wie "Ein riesiges natürliches Experiment erinnert an John Snows Cholera Untersuchung im Jahre 1854 in London. " Boston University Forscher fanden heraus, dass es 61 Kinder mit angeborenen Anomalien bei den 1658 Kindern mit etwas pränatalen PCE Belichtung und 95 Kinder mit angeborenen Anomalien unter 2999 ​​Kindern ohne pränatale Exposition PCE . Pränatale Exposition wurde mit dem Anstieg der das zugehörige Gefahr von Gaumenspalten und Neuralrohrdefekten (insbesondere Anenzephalie ) .

    Sprechen über diese Ergebnisse , sagte Aschengrau "Weil PCE bleibt eine häufig verwendete Lösungsmittel und häufige Verunreinigung von Grund- und Trinkwasser , ist es wichtig , die Auswirkungen auf den sich entwickelnden Fötus zu verstehen. "

    Hinweise:
    Pränatale Exposition gegenüber Tetrachlorethylen - verunreinigtes Trinkwasser und das Risiko von angeborenen Anomalien : eine retrospektive Kohortenstudie
    Ann Aschengrau , Janice M Weinberg, Patricia A Janulewicz , Lisa G Gallagher, Michael R Winter, Veronica M Vieira , Thomas F Webster und David M Ozonoff
    Umwelt und Gesundheit(im Druck)
    http://www.ehjournal.net/

    Quelle:
    Graeme Baldwin
    BioMed Central