Ein internationales Team von Wissenschaftlern führte vom Karolinska Institutet in Schweden hat ein neues Gen in die Van-der- Woude -Syndrom ist die häufigste Syndrom mit Lippen- und Gaumenspalte bezogen identifiziert. Die Studie ist veröffentlicht in der FachzeitschriftAmerican Journal of Human Genetics veröffentlicht und kann bei der Verbesserung der genetischen Diagnostik von Einzelpersonen und Familien mit Gesichtsspalten führen .
Lippen- und Gaumenspalte ist einer der häufigsten Geburtsfehler und kann in Form von Lippen-Kiefer- Gaumenspalte oder allein gefunden werden ; oder Lippen-Kiefer zusammen . Sie können zusammen mit anderen Missbildungen kommen , wodurch ein Syndrom. Es gibt mehr als 350 Krankheitsbilder mit Spalten , die Van der Woude -Syndrom (VWS ) ist die häufigste . Etwa 70 Prozent der Personen mit VWS haben eine Mutation in einem Gen namens interferon regulatory factor 6 ( IRF6 ) .
Jetzt , durch eine internationale Zusammenarbeit zwischen Forschern aus Schweden, den USA , Finnland und Israel , eines zweiten Gens zu VWS Zusammenhang wurde festgestellt . Die Forscher begannen , indem Sie einen so genannten genetischen Kopplungs Studie einer großen Familie aus Finnland. Die Familie war mit VWS diagnostiziert wurde , wenn auch keine IRF6 Mutationen gefunden worden war . Durch den Vergleich der DNA der betroffenen Personen mit DNA aus gesunden Familienmitglieder , die Forscher identifizierten ein weiteres Gen, genannt Körnig - Kopf wie 3 ( GRHL3 ), die nur in den betroffenen Familienmitglieder mutiert wurde . Das gleiche Gen wurde festgestellt, dass in 7 weiteren Familien mit VWS , wo keine IRF6 Mutationen hatte zuvor festgestellt worden verändert werden.
"Die Entdeckung eines neuen Gens , GRHL3 , für die am häufigsten von den syndromale Formen der Lippen- und Gaumenspalte verantwortlich bedeutet, dass Forscher oder Kliniker mit Sammlungen von Familien oder Einzelfälle mit Lippen- und Gaumenspalte , syndromale oder nicht- syndromale , jetzt wird in der Lage, auf Mutationen in diesem Gen " aussehen , sagt Dr. Myriam Peyrard - Janvid an der Fakultät für Biowissenschaften und Ernährung, Karolinska Institutet , die dieses große Gemeinschaftsstudie geführt. " Wie es für IRF6 , ein oder mehrere Polymorphismen in GRHL3 gezeigt könnte gefunden werden, mit einem erhöhten Risiko von Spalten in nicht syndromic Fällen zugeordnet werden können. "
Zur weiteren Untersuchung der Rolle der GRHL3 in mündlichen Anomalien , arbeitete sechs Labors und studierte Human Mutationen des Gens im Zebrafisch und Mausmodellen. Sie fanden heraus , dass Mäuse-Embryonen fehlt GRHL3 kann eine richtige Gaumen nicht zu bilden und mit einem Spalt geboren. GRHL3 kodiert einen Transkriptionsfaktor, der selbst durch IRF6 geregelt. Die Autoren schließen daraus , dass beide Gene für eine ordnungsgemäße Bildung des Gaumens erforderlich , wahrscheinlich funktioniert in getrennten, aber konvergente molekularen Wege . Die Studie unterstreicht die Bedeutung des Studiums auch seltene Patienten zu unserem Verständnis von Krankheitsmechanismen zu erhöhen.
Die Forschung am Karolinska Institutet durchgeführt wurde von der schwedischen Research Council und dem Sigrid Juselius Stiftung.