Beeinträchtigte Transport in Neuronen Trigger Prion-Krankheit

    Eine neue Studie zeigt , dass das Nervensystem Integrität und axonalen Eigenschaften können eine Schlüsselrolle bei Prionenerkrankungen spielen . Die Ergebnisse, die von den Forschern an der Rudolf -Virchow-Zentrum und dem Institut für Virologie der Universität Würzburg , erweitern unser Verständnis der Entwicklung von Prionenerkrankung und schlagen neue Targets für therapeutische und diagnostische Ansätze in einem frühen Stadium . Einzelheiten sind in der Open-Access- Fachzeitschrift veröffentlicht 21. August PLoS Pathogens .

    Obwohl das Bewusstsein von Prion- Krankheiten, wie die bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE) und der menschlichen Variante , Creutzfeldt -Jakob-Krankheit Die molekularen Mechanismen verantwortlich für ihre Entwicklung noch nicht vollständig verstanden. Diese Krankheiten werden mit neuropathologische Symptome, die sind verbunden Demenz , Motor-System Mängel und Amnesie Obwohl frühere Beobachtungen identifizierten molekularen Kennzeichen in Ermangelung dieser neuropathologische Symptome , die Schaffung eines Paradoxon. Die jüngste Arbeit von Vladimir Ermolayev und Kollegen hilft dieses Paradox zu lösen , bringt neue Erkenntnisse über die Schlüsselfaktoren für die Auslösung der Beginn der klinischen Erkrankung .

    Impaired axonalen Transport ist bekannt, bei der Entwicklung von neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson-Krankheit beteiligt sein. Zuvor wurden Prion-Infektionen gezeigt spongiforme vacuolations , axonalen Schwellungen und Akkumulation von Amyloid-Protein -Fibrillen verursachen. Impaired axonalen Transport war bisher nicht beobachtet worden. Um den axonalen Transport überwachen Ermolayev und Mitautoren injiziert spezielle Farbstoffe in Maus- Motoneuronen mit einer Kombination von konfokalen und neuartige Ultramikroskopie -Techniken , um den Farbstoff Lieferung an den Neuronen zu überwachen und zu charakterisieren, die die funktionellen Eigenschaften des axonalen Transport.

    Nach Prion Injektion in das Gehirn und Motorneuronensystem, Ermolayev und Kollegen beobachteten die beschriebenen klinischen Symptome. Wenn klinische Symptome aufgetreten sind, fanden die Forscher einen deutlich reduzierten axonalen Transport in den Neuronen von zwei Gehirnzentren , den roten Zellkern und den motorischen Kortex . Axonalen Transport Wertminderungen wurden in 45 Prozent der Nervenzellen im roten Kern und bis zu 94 Prozent der motorischen Kortex Neuronen gesehen .

    "Diese Ergebnisse werden uns helfen, bessere Möglichkeiten für die Diagnose und Behandlung von Prionen-Erkrankungen zu finden ", sagt Dr. Vladimir Ermolayev .

    Finanz Disclosure:

    Diese Arbeit wurde durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) zur EF ( Emmy Noether -Programm FL387 / 1-2 ) gefördert , um MK und E. F. ( SFB581 , TP - A6) , und G.H. (FZ - 82) und von der Europäischen Kommission , 6. Rahmenprogramm , um TC ( ZNIP - 037.783 ) . Die Geldgeber hatten keine Rolle in Studiendesign, Datenerhebung und -analyse , Entscheidung zur Veröffentlichung oder Erstellung des Manuskripts .

    Zitat:
    " Impaired axonalen Transport in Motor Neurons korreliert mit der klinischen Prion-Krankheit . "
    Ermolayev V, Cathomen T , Merk J , Friedrich M , Hartig W, et al.(2009)
    PLoS Pathog5 (8): e1000558 . doi: 10.1371 / journal.ppat.1000558

    Quelle
    PLoS Pathogens