Auf der Spur BSE und der Creutzfeldt- Jakob-Krankheit
Prionkrankheiten wie Creutzfeldt -Jakob-Krankheit bei Menschen und bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE ) beim Rind sind tragbaren neurodegenerativen Erkrankungen zur Aggregation der Prionprotein im Zentralnervensystem verbunden ist . Es ist bekannt, dass die Aggregation von Prion-Proteinen fördert neuronalen Zerfall mit fatalen Folgen für die infizierten Person . Jedoch gibt es nur eine begrenzte Verständnis, wie Neuronen verloren und die Moleküle beteiligt sind. Forscher der Leibniz-Institute für Zoo- und Wildtierforschung ( Berlin) und für Primatenforschung (Göttingen) zusammen mit Kollegen des Helmholtz Zentrums München haben nun gefunden, dass die Expression des sogenannten endogenen Retroviren ist nach BSE - Infektion verändert . Ihre Studie , für die sie verwendet BSE-infizierten Primaten könnten neue Behandlungsstrategien für den menschlichen Creutzfeldt -Jakob-Krankheit (Molecular Neurodegeneration 2011 , 06.44 Uhr ) zu führen.
Endogenen Retroviren sind Viren, die nach der Infektion wurden in die Keimbahn- DNA ( in Eizellen oder Spermien ) eines Organismus integriert. In diesem Zustand sind, werden sie von einer Generation auf die nächste übertragen. Diese retroviralen Elementen , die bis zu zehn Prozent des Genoms darstellen können , wurden oft als Fehlfracht , die über Millionen von Jahren angesammelt hat angesehen . Zeigten jedoch, dass die jüngste Arbeit endogenen Retroviren können unter bestimmten Umständen wieder aktiviert werden . Jetzt haben Forscher aus zwei zusammenwirkenden Leibniz-Institute und das Helmholtz Zentrum München untersuchten die Expression von endogenen Retroviren in BSE -infizierten Javaneraffen als Modell für den menschlichen Creutzfeldt-Jakob -Krankheit. Wenn Gehirnproben von kranken Makaken , dh Makaken , die mit Prionen infiziert sind , wurden mit der Kontrollgruppe verglichen , fanden sie, daß endogene Retroviren zu der Klasse von gamma Retroviren gehören, wurden mehrere stark exprimiert . Frühere Untersuchungen haben gezeigt, dass exogene Gammaretrovirenkann tödlich spongiformen Enzephalopathien ohne Prionenaggregateals bei Mäusen vorhanden induzieren , vielleicht eine ähnliche Wirkung wie die in den Makaken beobachtet. " Daher vermuten wir, dass die beobachtete Hochregulierung der endogenen Gamma -Retroviren hervorrufen oder verschlechtern die pathologischen Folgen der BSE - assoziierte Neurodegeneration " , sagt Alex Greenwood, eine der Hauptautor der Studie.
Darüber hinaus beobachtet die Arbeitsgruppe eine verminderte Expression eines endogenen Retrovirus der Klasse 2 im Gehirn von BSE - infizierten Tieren . Vorherige Ergebnisse haben gezeigt, dass diese viralen Partikel produziert und von lebenden Zellen freigesetzt werden . "Hier, zum ersten Mal sehen wir Anzeichen eines exprimierten retroviralen Capsid -Protein, das durch eine endogene Retrovirus in einer nicht-menschlichen Primatengehirn codiert wird " , sagt Dirk Motzkus , korrespondierender Autor der Studie. Die Forscher zeigten auch, dass das Retrovirus basiert auf BSE - Infektion herabreguliert .
"Als retroviralen Infektionen behandelbar sein können , kann diese ganz neue zukünftige Behandlungsstrategien für Creutzfeldt-Jakob -Patienten deuten darauf hin " , sagt Dirk Motzkus .
Quellen: Deutsches Primatenzentrum , Alphagalileo Foundation.