Prion -ähnlichen Proteine ​​fahren mehrere Krankheiten des Alterns

    Zwei führende Neurologie Forscher haben eine Theorie, die Wissenschaftler Gedanken über verschiedene neurodegenerative Erkrankungen zu vereinheitlichen und legen nahe, therapeutische Strategien zu ihrer Bekämpfung könnte vorgeschlagen.

    Die Theorie und die Unterstützung für sie sind in der 5. September 2013 Ausgabe von Nature beschrieben .

    Mathias Jucker und Lary Walker skizzieren die Schwellenkonzept , das viele der Erkrankungen des Gehirns mit der Alterung , wie Alzheimer und Parkinson, werden durch spezifische Proteine, und misfold Aggregat in schädlichen Samen verursacht . Diese Samen verhalten sich sehr ähnlich wie die Krankheitserreger wie Prionen bekannt, der Rinderwahnsinn , Chronic Wasting Disease bei Hirsch , Scrapie bei Schafen verursachen, und Creutzfeldt -Jakob-Krankheit beim Menschen.

    Walker ist Forschungsprofessor am Yerkes National Primate Research Center , Emory University . Jucker ist Leiter der Abteilung für Zelluläre Neurologie am Hertie-Institut für klinische Hirnforschung an der Universität Tübingen und dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen .

    Anders als Prion -Erkrankungen, die infektiös sein kann , Alzheimer, Parkinson und anderen neurodegenerativen Erkrankungen kann von Person zu Person unter normalen Umständen übergeben werden. Nachdem all diese Krankheiten ergreifen im Gehirn , jedoch ist es immer deutlicher, dass die Klumpen fehlgefalteter Proteine ​​im gesamten Nervensystemverbreitet und stören seine Funktion.

    Die Autoren waren die ersten, die zeigen , dass ein Protein, das beteiligt ist, Alzheimer-Krankheit - Als Amyloid-beta genannt - bildet Prion-ähnlichen Samen, die die Aggregation von anderen Amyloid-beta -Moleküle in senilen Plaques und in der Hirnblutgefäßeanzuregen. Seitdem immer mehr Labors weltweit haben entdeckt, dass Proteine ​​mit anderen neurodegenerativen Erkrankungen verknüpft teilen auch Schlüsselfunktionen mit Prionen .

    Altersbedingte neurodegenerative Störungen bleiben hartnäckig resistent zu der Entdeckung von wirksamen Behandlungen. Jucker und Walker vor, den Begriff der pathogenen Protein Seeding konnte nicht nur Forschungsstrategien für diese scheinbar unzusammenhängenden Krankheiten konzentrieren, aber auch darauf hin, dass therapeutische Ansätze entwickelt, um Prion-ähnlichen Samen früh im Krankheitsverlauf zu durchkreuzen könnte schließlich verzögern oder sogar verhindern, dass die Krankheiten .