Prionen sind infektiöse Mittel für neurodegenerative Erkrankungen wie die bovine spongiforme verantwortlich Gehirnentzündung (allgemein bekannt als " Rinderwahnsinn " bekannt) und Creutzfeldt -Jakob-Krankheit beim Menschen.
Seit der Entdeckung in den 60er Jahren , die eine unheilbare und tödliche Krankheit konnte durch einen infektiösen Erreger durch nichts als konvertierte fehlgefalteten Proteinen gebildet verursacht werden , die Mechanismen für die Umwandlung von einer normalen Prion-Protein in seine Infektionsgegenverantwortlich - der Scrapie Prion - haben unerbittlich gewesen untersucht. Forscher wissen jetzt, dass einmal in die Scrapie- Form überführt , haben diese abnormen Proteine die Fähigkeit, normale Proteine , die dann umgewandelt, um eine zunehmende Anhäufung von Fibrillen , die aufbaut hauptsächlich im Gehirn bilden sequestrieren .
In jüngerer Zeit verschiedene Studien vorgeschlagen haben , daß eine bisher unbekannte Cofaktor spielt eine Rolle im Prozess der Umwandlung von einer normalen Prionen in die Scrapie-Form . Zu den Faktoren potenziell an dem Prozess beteiligt sind Moleküle aus der Familie der Glycosaminoglycane oder einfach GAGs gehören. In der Tat haben GAGs in mehreren degenerativen Krankheiten, einschließlich Prionkrankheiten in Verbindung gebracht. Doch während einige Studien weisen auf diesen Molekülen als den Schuldigen für Prion -Konvertierung, deuten darauf hin, andere einen gegenteiligen Effekt , bei dem die Moleküle zu schützen gegen Prion -Konvertierung.
In einer früheren Studie , eine Gruppe an der Bundesuniversität von Rio de Janeiro in Brasilien unter der Leitung von Dr. Jerson Silva hat gezeigt, dass , wenn an Heparin gebunden ist, ein Molekül aus der Familie der GAGs gehören, Prionen aggregieren , die ähnlich wie bei der festgestellt wird Scrapie- Form . Allerdings ist diese Aggregation nur vorübergehend und in der Tat führt zu einer Stabilisierung des Prionproteins , die nicht in Prion- Umwandlung oder Krankheit nicht führen .
In einem Papier mit dem Titel " Heparin -Bindung verleiht Prion Stabilität und beeinträchtigt ihre Aggregation " und vor dem Druck in The FASEB Journal veröffentlicht wurde, präsentiert die Gruppe jetzt mehr zu Heparin und Prion- Konvertierung und stellt weitere Beweise, die helfen, erklären die widersprüchlichen Ergebnisse könnten bereits berichtet .
Arbeiten mit Hirnhomogenaten von Tieren, die mit übertragbaren spongiformen Enzephalopathie, gefunden , dass die Gruppe von Heparin zu den terminalen Domänen einer Form murine Prionprotein führte zur kinetischen und thermodynamischen Stabilisierung des Prion-Proteins und verhindert so deren Aggregation. " Eine Möglichkeit ", erklärt Dr. Silva , " ist, dass die negative Ladung der Heparinmoleküle schützt vor den bereits bekannten Umrechnungseffektedurch hohe Temperaturen . Alternativ könnte Wechselwirkung von Heparin mit dem Prion-Protein den Zugang des Scrapie- Form zu begrenzen, ihre normale Gegenstück , die Fähigkeit der abnorme Protein zu beschlagnahmen und zu konvertieren normalen Prionen zu beeinträchtigen. "
Frühere Studien haben gezeigt, dass Heparin mit niedrigem Molekulargewicht gezeigt , wie in Dr. Silva Studie , in der Lage ist , die Blut -Hirn-Schranke , die Fähigkeit wichtig, jede Droge oder Molekül gedacht, um im Gehirn wirken . Zusätzlich LMWHep - Neuroparin , eine kleine GAG von 2.100 Da, hat eine neuroprotektive Rolle gezeigt Alzheimer-Krankheit Tiermodelle . Zusammen können diese Erkenntnisse den Grundstein für die Entwicklung der GAG -Moleküle für den therapeutischen Einsatz gegen Prionenerkrankungen und andere häufiger Prion-ähnlichen neurodegenerativen Erkrankungen, wie Parkinson zu etablieren , Amyotrophe Lateralsklerose und Alzheimer.