Bei Kindern mit ADHS Methylphenidat " Normalisiert " Activation Key In Hirngebiete

    Das Stimulans Methylphenidat " normalisiert " Aktivierung mehrerer Hirnareale bei jungen Patienten mit Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivitätsstörung (ADHS ) , nach einer Überprüfung im Mai veröffentlicht Harvard Review of Psychiatry.Die Zeitschrift wird vom Lippincott Williams veröffentlicht

    Studien mit funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRI) zeigen eine erhöhte Aktivierung der Taste Hirnregionen nach einer Dosis von Methylphenidat bei jungen Patienten mit ADHS , nach der systematischen Überprüfung von Constance A. Moore , PhD, und Kollegen von der University of Massachusetts Medical School. Sie schreiben : " In den meisten Fällen , diese Erhöhung " normalisiert " Aktivierung von mindestens einigen Hirnregionen auf ein Niveau in normal entwickelten Kindern gesehen."

    Wie ADHS Medikamente Auswirkungen auf das Gehirn bei ADHS Patienten ?

    In einem ForschungsberichtsDr. Moore und Kollegen identifizierten neun früheren Studien mittels fMRT , um Muster der Hirnaktivierung in Reaktion auf eine einzelne Dosis von Methylphenidat zu studieren. Vielleicht am besten unter dem Markennamen Ritalin bekannt ist, ist Methylphenidat eine gemeinsame und wirksame Behandlung für ADHS. "Obwohl Methylphenidat wurde gezeigt, dass die Verhaltenssymptome mit ADHS signifikant zu verbessern , sowohl den Mechanismus hinter seine therapeutische Wirkung und ihre direkten Auswirkungen auf die Funktion des Gehirns sind nicht bekannt ", schreiben die Forscher.

    In den Studien wurde Methylphenidat induzierten fMRI Änderungen in verschiedenen Bereichen des Gehirns , wie der Teilnehmer durchgeführt verschiedene Aufgaben . Die meisten Studien enthalten heranwachsenden Jungen mit ADHS , zusammen mit passenden Gruppen von jungen Menschen ohne ADHS .

    Methylphenidat veränderten Aktivierungsmuster in weit verteilten Bereichen des Gehirns in ADHS-Patienten zeigten die Ergebnisse . Die beteiligten Haupthirnarealewaren die Frontallappen , die Basalganglien und Kleinhirn : " Fehlbildungen in diesen Regionen haben alle bei Patienten mit ADHS in Verbindung gebracht worden , " Dr. Moore und Koautoren schreiben.

    Verschiedene Bereiche wurden in verschiedenen Arten von fMRI Aufgaben aktiviert. Mehrere Studien beurteilt Leistung auf " inhibitorischen Kontrolle " Aufgaben - die Fähigkeit, bestimmte Arten von gewöhnt ( " prepotent " ) Reaktionen zu kontrollieren. In drei von fünf Studien , Methylphenidat " zumindest teilweise normalisiert" Hirnaktivierung bei ADHS -Patienten im Vergleich zu gesunden jungen Menschen.

    Verschiedene Aufgaben beeinflussen verschiedenen Hirnarealen

    Einige Studien zeigten ähnliche Normalisierung der Hirnaktivität mit Methylphenidat auf Aufgaben der selektiven Aufmerksamkeit und Zeitwahrnehmung - wenn auch nicht zu den Aufgaben der Bewertung Arbeitsspeicher. Methylphenidat hauptsächlich während hemmende Steuerungsaufgaben betroffen Aktivierung in den Frontallappen . Während der selektiven Aufmerksamkeit Aufgaben wurden eine breitere Palette von Gehirnbereichen betroffen.

    Da keiner der Studien evaluiert ADHD Symptome und Ausschalten Methylphenidat , gab es keinen Weg, um die Veränderungen in der Hirnaktivierung mit einer klinischen Verbesserung zu verknüpfen. Gehirnaktivierungsmustermit Methylphenidat unterschiedlich für Patienten, die im Vergleich zu bisher nicht mit Stimulanzien für ADHS behandelt waren .

    Patienten mit ADHS haben " nicht altersgemäße Häufigkeit oder Schwere der Unaufmerksamkeit oder hyperaktiven - impulsiven Verhalten ", so die Autoren . Es wirkt sich auf etwa fünf Prozent der Kinder weltweit , und eine wachsende Zahl von Hinweisen darauf hin, dass ADHS bleibt während der Adoleszenz und im Erwachsenenalter . Funktionale fMRI bietet eine sichere, nicht-invasive Weise zu untersuchen, wie Stimulanzien wie Methylphenidat die im Gehirn von ADHS-Patienten zu handeln.

    Die neue Analyse legt nahe, dass Methylphenidat teilweise normalisiert Aktivierung in wichtigen Hirnregionen gedacht, um bei ADHS einbezogen werden. Die Studien " können Hinweise darauf, dass Methylphenidat erleichtert die Rückkehr der Gehirnfunktion bei ADHS-Patienten an oder in der Nähe , in der Regel ein funktionierender Staat zu bieten", Dr. Moore und Kollegen schreiben. Sie fordern für die weitere Forschung , um , dass Methylphenidat -induzierte Veränderungen in bestimmten Hirnregionen sind mit einer Besserung der ADHS-Symptome korreliert bestätigen.