Multiple Chronische Erkrankungen sind schwer für die Patienten zu steuern
Die meisten Menschen , die Diabetes haben , Bluthochdruck Und Hoch Cholesterin haben schwer Verwaltung aller drei Bedingungen ; in der Tat , ist der Erfolg flüchtig für diejenigen, die Verwaltung alle drei zu tun , nach einem Kaiser Permanente Institut für Gesundheitsforschung , die Studie erscheint online in der American Heart Association Journal Circulation : Cardiovascular Quality and Outcomes .
Das Studium der Nähe von 29.000 Personen eingeschrieben an Kaiser Permanente Colorado und Denver Gesundheit festgestellt, dass nur 30,3 Prozent bei Kaiser Permanente und 16,2 Prozent der Personen in Denver Health konnten gleichzeitig steuern ihre Diabetes, Bluthochdruck Und Hyperlipidämie ( hohe Cholesterinwerte ) in der durch Risikofaktor Richtlinien Kontrolle durch die American Diabetes Association definiert gemessen. Aber unter den Personen , die gleichzeitige Kontrolle über ihre Bedingungen erreicht , einige waren in der Lage , es zu jeder Einrichtung zu erhalten.
Genauer gesagt, die Studie ergab , dass unter den Personen mit mindestens 90 Tage Follow-up nach dem Erreichen gleichzeitige Steuerung , 39 Prozent von Kaiser Permanente und 23 Prozent von Denver Health anschließend unterbrochen und dann wieder die Kontrolle , und 56 Prozent und 64 Prozent verlor die Kontrolle und nie wieder es . Nur 5 Prozent bei Kaiser Permanente und 13 Prozent bei Denver Health verlor nie die Kontrolle über ihre chronischen Erkrankungen - Bemühungen, die von diesen Personen benutzt, um Fürsorge für ihre Diabetes kann Einblick in die Verbesserung der Selbst-Pflege und Gesundheit Ergebnisse liefern Strategien zu verstehen, nach der Forscher.
Die Forscher definierten Risikofaktor Kontrolle über die Leitlinien für 2002 von der American Diabetes Association , die an Ort und Stelle für die Mehrheit der Studiendauer waren .
"Diabetes und anderen chronischen Erkrankungen zugeordnet sind sehr schwierig , aber nicht unmöglich Krankheiten zu verwalten, aus Gründen, die wir gerade erst zu verstehen", sagte Emily B. Schroeder, MD, PhD, ein Wissenschaftler mit der Kaiser Permanente Institut für Gesundheit Forschung und der Hauptautor der Studie. "Diese Forschung sagt uns näher an, wie bestimmte Patienten in der Lage, ihre mehrere Bedingungen kontrollieren suchen, so Ärzte können helfen, Patienten erholen und vermeiden Sie größere Risiken der Entwicklung von anderen Krankheiten , einschließlich Herz-Kreislauf -und Nierenerkrankungen . "
Mehrere chronische Erkrankungen stellen eine bedeutende und zunehmende Belastung in den Vereinigten Staaten nach dem US Department of Health and Human Services , mit mehr als 75 Millionen Menschen in Amerika berichten zwei oder mehr chronischen Erkrankungen . Diese Personen müssen gut pflegen Ernährung und körperliche Aktivität , Verwaltung komplexer Medikamente nicht ausreichend , und selbst überwachen für die Erreichung der Therapieziele .
" Diese Studie unterstreicht die Tatsache, dass mit mehreren chronischen Gesundheitsproblemen ist weit verbreitet. Wir können diese Bedingungen nicht isoliert zu behandeln ", sagte Edward P. Havranek , MD, ein Arzt mit Denver Health und Co- Autor der Studie . " Wir müssen lernen, Patienten zu helfen, Wege zu finden, schwierig Kombinationen von Bedingungen durch starke Beziehungen zu medizinischen Grundversorgungseinrichtungen , vereinfacht Medizin Therapien und Schulungen in guter Ernährung und Bewegung zu verwalten. "
Diese Studie markiert das jüngste Versuch von Kaiser Permanente , um die Auswirkungen von Diabetes besser zu verstehen. Früher in diesem Jahr ein Kaiser Permanente Studie in der veröffentlichten Zeitschrift der American Board of Family Medicinegestellt, dass bei Patienten mit Diabetes Erfahrung Unterbrechungen in Krankenversicherung , sind sie weniger wahrscheinlich, dass die Screening-Tests und Impfstoffe , die sie benötigen , um ihre Gesundheit zu schützen, zu erhalten. Die Studie ergab, war dies gilt selbst dann, wenn die Patienten kostenlos oder zu reduzierten Kosten der medizinischen Versorgung an Bundesmitteln finanzierte Sicherheitsnetz Kliniken.