Forscher bei präventive Wirkung von Sterolen in Alzheimer

    " Pflanzliche Sterole sind in verschiedenen Kombinationen in Nüssen, Samen und Pflanzenölen. Als pflanzliche Sterole sind die Mittel der Tier Cholesterin , Können sie im Prinzip Einfluss Stoffwechselprozesse , in denen Cholesterin beteiligt ist ", erklärt Marcus Grimm, Leiter des Labors für Experimentelle Neurologie an der Universität des Saarlandes. " Weil sie auch den Cholesterinspiegel senken , sie werden in großem Umfang in der Nahrungsmittelindustrie und als Nahrungsergänzungsmittel verwendet . "

    Hohe Cholesterinwerte haben lange diskutiert worden , um das Risiko der Entwicklung zu erhöhen Alzheimer-Krankheit . "Studien haben bereits gezeigt, dass Cholesterin fördert die Bildung von so genannten senilen Plaques ", sagt Grimm. Diese Plaques , die aus Proteinen, insbesondere von beta- Amyloid Proteine ​​, Ablagerung an Nervenzellen im Gehirn zusammengesetzt sind und als eine der wichtigsten Ursachen der Alzheimer- Krankheit.

    Das Forschungsteam am medizinischen Campus der Universität des Saarlandes in Homburg in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern aus Bonn, Finnland und den Niederlanden zu prüfen, wie die Sterine , die wir Ingest beeinflussen die Bildung dieser Plaque -Proteine. Es wurde festgestellt , dass eine Sterol insbesondere Stigmasterol, tatsächlich Proteinbildung gehemmt. " Stigmasterol hat eine Wirkung auf eine Vielzahl von molekularen Prozessen : es senkt die Enzymaktivität , das die Bildung von Proteinen in der Entwicklung der Alzheimer- Krankheit in Verbindung gebracht hemmt , und es hat die Struktur der Zellmembran verändert ", erläutert Dr Grimm. " Zusammen zeigen diese Effekte synergistisch verringern die Produktion von beta- Amyloid- Proteinen. " Das Forscherteam ist es gelungen, die positive Wirkung von Stigmasterol in Tierversuchen zu bestätigen.

    Insgesamt konnten die Forscher zeigen, dass die verschiedenen Pflanzensterinen beeinflussen verschiedene zelluläre Mechanismen und müssen daher individuell beurteilt werden. " Insbesondere bei der Alzheimer-Krankheit , scheint es sinnvoll , auf der Aufnahme von bestimmten pflanzlichen Sterolen und nicht eine Mischung von Sterolen zu konzentrieren", erklärte Dr. Grimm. In zukünftigen Studien will das Forschungsteam zu bestimmen, welche anderen zellulären Prozesse im Gehirn werden von Phytosterolen betroffen.