Ergebnisse einer internationalen Phase-III- Studie im International Liver Congress vorgestellt TM 2014 haben obeticholic Säure (OCA ) , um Patienten mit primär biliäre Zirrhose (PBC) , die zuvor unzureichend auf eine oder nicht gelungen, Ursodeoxycholsäure ( UDC ) tolerieren gegebene gezeigt , hergestellt sinn biochemische und klinische Verbesserungen . UDC ist die einzige derzeit zugelassene Therapie , um PBC zu behandeln.
Obeticholic Säure sowohl auf 10 -mg-Dosis und einer Dosis von 5 mg bis 10 mg titriert , erfüllt primären zusammengesetzten Endpunkt der Studie ist der Erzielung einer Serum alkalische Phosphatase (ALP ) Aktivität von weniger als 1,67 -fache der oberen Normgrenze ( ULN) , insgesamt Bilirubin innerhalb normaler Grenzen ist, und mindestens eine 15 % ige Abnahme der ALP .
Der Anteil der Patienten , welche den primären Endpunkt war : 47% bei der 10 mg -Gruppe und OCA 46% der 5-10 mg OCA Gruppe gegenüber nur 10% in der Placebo-Gruppe (beide Dosisgruppen p <0,0001). Darüber hinaus trafen beide OCA Dosisgruppen sekundären Endpunkte der Verbesserungen in anderen Leberfunktionsparameter , einschließlich Gamma-Glutamyl- Transferase ( GGT) , Alanin-Aminotransferase (ALT) und Gesamt-Bilirubin .
Präsentation dieser Ergebnisse , EASL Wissenschaftlichen Ausschuss der Mitglied Dr. Frank Lammert , Professor für Innere Medizin an der Universität des Saarlandes Medical Center, Homburg, Deutschland wies darauf hin: "Diese Studienergebnisse zeigen, dass eine statistisch größere Anzahl von OCA behandelten Patienten erreichten die Antwortkriterien von Global primäre biliäre Zirrhose Studiengruppe festgelegt. Wir wissen, dass diese Endpunkte haben , die wiederum wurde in früheren Studien zu stark korrelieren mit klinischen Vorteile und eine verbesserte langfristige Prognose , mit einem reduzierten Risiko für eine Lebertransplantation und Tod gezeigt . "
"Während UDCA ist seit über 20 Jahren die Standard- PBC -Therapie, ein erheblicher Prozentsatz der Patienten nicht auf eine angemessene Reaktion mit dieser Behandlung zu bekommen, oder nicht in der Lage , es zu ertragen . Deshalb brauchen wir neue Therapien zu PBC aus voran , um zu verhindern, Zirrhose und Leberversagen, und diese Studie legt nahe, dass OCA hat das Potenzial, eine dringend benötigte Voraus für diesen Patienten ", Dr. Frank Lammert aufgenommen.
PBC ist eine chronische Krankheit, die in erster Linie tritt bei Frauen . Es wird durch die Zerstörung der Gallengänge in der Leber, was wiederum zu einer Vernarbung der Leber gekennzeichnet . Langzeitschäden von PBC im Laufe der Jahre in Leberzirrhose und Leberversagen führen . PBC betrifft rund 30 Personen pro Million , mit einer geschätzten Prävalenz von 12.000 - 15.000 in Großbritannien. Es wurde berichtet, dass die PBC ist häufiger in einigen geographischen Gebieten wie Nordeuropa und Nordamerika.
OCA ist eine neue Gallensäure -Analogon ( 6alpha -ethyl- Chenodesoxycholsäure ) und eine erste klassen Agonisten des nuklearen Rezeptor ( FXR ), das den zentralen Gallensäuresensorbei Menschen darstellt . Es wird in PBC als nichtalkoholischer Steatohepatitis ( NASH ) und andere Leber- und Darmerkrankungen untersucht , wie gut.
Studienmethodik und Nebenwirkungsdaten
Diese Phase-III- Studie wurden 217 Patienten mit primär biliäre Zirrhose , die entweder gegen eine angemessene Reaktion mit UDCA zu bekommen, oder waren nicht in der Lage , es zu ertragen hatte. Die Patienten erhielten randomisiert Placebo oder eine von zwei Dosen von OCA , mit der niedrigeren Dosis auf die höhere Festigkeit nach sechs Monaten auf Basis von klinischen Ansprechen titriert. Patienten, die in der Lage, UDCA tolerieren waren durften darauf fortzusetzen; der Median UDCA Dosis 15.3mg / kg; 7 % der Patienten waren UDCA - intolerant. Alle drei Behandlungsgruppen waren gut aufeinander abgestimmt . Durchschnittsalter: 55.8yrs , Frauen: 91% , Europäischer : 94%.
Pruritus , in der Regel leicht bis mittelschwer , war die am häufigsten berichtete Nebenwirkung mit OCA Behandlung verbunden (Placebo : 38%, OCA 10 mg : 68%, OCA 5-10 mg Titration : 56%) .
Im OCA 5-10 mg Titration keine in der Placebogruppe , sieben ( 10 %) der Patienten in der 10 mg OCA -Gruppe und nur eine (1 % ) der Patienten : jedoch nur wenige Patienten brachen aufgrund Pruritus Gruppe .
Neben Pruritus, die Häufigkeit von Nebenwirkungen war im Allgemeinen ähnlich in beiden OCA und Placebo-Gruppen (Placebo : 90%, OCA 10 mg : 86% , OCA 5-10 mg Titration Gruppe: 89%). Insgesamt schwerwiegende unerwünschte Ereignisse (SUE ) trat bei (10%) der Patienten , und obwohl es mehr SUE in den OCA Behandlungsgruppen wurden keine arzneimittelbedingten und es gab keine offensichtlichen Muster in der SAE .
PBC-Patienten haben in der Regel signifikant erhöhte HDL Cholesterin Ebenen; mäßiger Verringerung der HDL wurden in beiden OCA Dosisgruppen , ähnlich zu denen des Standes der PBC klinischen Studien beobachtet beobachtet. Darüber hinaus wurden eine leichte Verringerung der Triglyceride, aber keine Änderungen des LDL-Cholesterins in den OCA Dosisgruppen beobachtet.
Andere neue Daten unterstützen die weitere Rolle der obeticholic Säure in PBC
Zusätzlich zu diesen Daten neue Phase III , gibt es drei weitere Vorträge zu OCA auf der diesjährigen Internationalen Leber CongressTM , die weitere Unterstützung der potentiellen Rolle dieses neuen Medikaments bei der Behandlung von PBC .