In Oropharyngeale Plattenepithelkarzinom , hinterlässt Spuren HPV
Oropharyngealen Plattenepithelkarzinom ( OPSCC ) ist eine Form von Krebs, die Zellen entlang der Mittelteil der Kehle , einschließlich des weichen Gaumens , der Basis der Zunge , Tonsillen und Rachen betrifft. Hochrisiko-Typen des humanen Papillomavirus ( HPV ) Werden zunehmend bei Patienten mit OPSCC erkannt ; jedoch HPV -positiven OPSCC sehr heilbar , und im Vergleich zu HPV - negativen Patienten , deren Krebs in der Regel mit Alkohol- und Tabakkonsum in Verbindung Patienten mit HPV haben bessere Überlebenschancen .
Um die molekularen Mechanismen, die diese Unterschiede , Jochen Hess und Kollegen am Universitätsklinikum Heidelberg in Heidelberg zugrunde liegen , Deutschland überwacht Veränderungen der DNA-Modifikationen in HPV -positiven und HPV- negativen OPSCCs . In dieser Ausgabe von der Journal of Clinical Investigation, Ein spezifisches Muster von DNA-Modifikation , die abhängig von der Anwesenheit von HPV identifiziert sie . Diese DNA- Modifikationsmuster war signifikant mit einem verbesserten Überleben in drei separate Gruppen von OPSCC Patienten korreliert.
Diese Studie identifiziert eine spezifische zelluläre Veränderungen , die klinischen Ergebnisse für Patienten mit OPSCC vorhersagen kann.
TITEL: HPV-bedingte Methylierung Unterschrift prognostiziert Überleben in oropharyngealen Plattenepithelkarzinomen
Diese Artikel anzeigen bei : http://www.jci.org/articles/view/67010?key=e49a18f8713a54db36d3