Längere Screening Intervalle möglich mit HPV -basierte Tests

    Eine neue Studie von Karolinska Institutet in Schweden befindet, dass die Tests auf das humane Papillomavirus ( HPV ) Ermöglicht mehr Zeit zwischen den Screening-Tests im Vergleich zu zytologischen basiertes Testen . Die Studie ist veröffentlicht in der Fachzeitschrift British Medical Journal ( BMJ) veröffentlicht .

    Gebärmutterhalskrebs-Screening Programme haben bis vor kurzem verließ sich auf die Zytologie für Frauen mit einem Risiko für die Entwicklung von Gebärmutterhalskrebs zu identifizieren. Es hat sich jedoch seit langem bekannt, dass die Prüfung Screening mit humanen Papillomviren (HPV) DNA-Tests eine höhere Empfindlichkeit für zervikale intraepitheliale Neoplasie (CIN) , die Läsion, die das Programm in erster Linie zu finden , da es zu Gebärmutterhalskrebs wenn sie unbehandelt Fortschritt. Bisher war es , ob HPV -basierten Screening-Ergebnisse in overdiagnosis von Läsionen , die nicht Krebs entwickelt haben würde unklar. Auch war nicht klar, ob , wenn realisiert , kann die Screeningintervall bei der Verwendung von HPV -basierte Screening verlängert werden.

    Die aktuelle Studie ist ein Langzeit-Follow -up der nationalen randomisierten kontrollierten Studie Swedescreen . Die Studie wurde in1997 begonnen und schrieb mehr als 12.000 Frauen im Alter von 32 bis 38 aus ganz Schweden . Die Frauen wurden entweder Doppeltestsmit beiden HPV-Test und Zytologie oder nur Zytologie -Test randomisiert. Auf der Folge 13 Jahre nach dem Beginn der Studie , die Forscher fanden heraus , dass die erhöhte Nachweisrate für Krebsvorstufen von HPV -basierte Screening spiegelt frühere Erkennung statt Überdiagnose . Die Forscher untersuchten auch die Dauer der Schutzwirkung der beiden Screening-Verfahren von im Laufe der Zeit einen Vergleich der Häufigkeit von präkanzerösen Läsionen bei Frauen, die negative Testergebnisse in dem Screening hatten .

    " Der Schutz der HPV -basierte Screening nach fünf Jahren ist ungefähr das Gleiche wie für die Zytologie basierten Screening nach drei Jahren " , sagt Miriam Elfström am Institut für Medizinische Epidemiologie und Biostatistik , Erstautor der Studie. " Dies zeigt, dass Screening Abständen von 5 Jahren konnte mit HPV -basierte Screening verwendet werden , anstelle der aktuellen 3-Jahres- Intervallen " .