Eine Frühgeburt scheint Entwicklungsprozesse in der weißen Substanz des Gehirns, die Kinder ein höheres Risiko für Probleme im späteren Leben setzen könnte auslösen , laut einer Studie , die nächste Woche auf der Jahrestagung der Radiological Society of North America ( RSNA ) vorgestellt.
Frühgeborene - in der Regel diejenigen , geboren 23 bis 36 Wochen nach der Empfängnis , im Gegensatz zu den normalen 37- bis 42 -Wochen- Schwangerschaft - stellen ein erhöhtes Risiko, Verhaltensauffälligkeiten, die von Impulsivität und Ablenkbarkeit bis hin zu ernsthaften Erkrankungen wie Autismus und Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADHS) .
" In den Vereinigten Staaten , haben wir rund 500.000 Frühgeburten pro Jahr ", sagt Stefan Blüml , Ph.D., Direktor der New Imaging Technology Lab an der Kinderklinik in Los Angeles und Associate Professor für Forschung Radiologie an der University of Southern California in Los Angeles. " Über 60.000 dieser Kinder haben ein hohes Risiko für eine signifikante langfristige Probleme , was bedeutet, dass es sich um ein schwerwiegendes Problem mit enormen Kosten . "
Dr. Blüml und Kollegen studiert haben Frühgeborenen mehr erfahren , wie Frühgeburten könnten Veränderungen in der Hirnstruktur , die mit der klinischen Probleme im späteren Leben beobachtet verbunden sein können, verursachen. Ein Großteil der Fokus auf das Gehirn die weiße Substanz , die Signale überträgt und ermöglicht die Kommunikation zwischen verschiedenen Teilen des Gehirns gewesen . Während einige der weißen Substanz Beschädigung leicht ersichtlich ist am Strukturmagnetresonanztomographie ( MRI ) Hat Dr. Blüml Gruppe war mit Magnetresonanzspektroskopie (MRS) auf Unterschiede auf mikroskopischer Ebene zu suchen.
In dieser Studie verglichen die Forscher die Konzentration von bestimmten Chemikalien mit reifen weißen Substanz und grauen Substanz in 51 Vollzeit - und 30 Frühgeborenen verbunden. Die Arbeitsgruppe hatte normale strukturelle MRT-Befunde , aber MRS Ergebnisse zeigten signifikante Unterschiede in der biochemischen Reifung der weißen Substanz zwischen den Laufzeit und Frühgeborenen , was auf eine Störung in der Zeitsteuerung und Synchronisation der weißen und grauen Substanz Reifung. Grauen Substanz ist der Teil des Gehirns, die verarbeitet und Signale aussendet .
" Die Roadmap der Entwicklung des Gehirns in dieser vorzeitigen Kinder gestört ", sagte Dr. Blüml . "White Angelegenheit Entwicklung hatten einen frühen Start und war " out of sync " mit grauen Substanz Entwicklung."
Diese Fehlstart in der weißen Substanz Entwicklung wird durch Ereignisse nach der Geburt ausgelöst , so Dr. Blüml .
"Das Chronologie der Ereignisse könnten zu einer vorzeitigen Kinder gestört werden , weil es signifikante physiologische Schalter bei der Geburt , aber auch stimulierende Ereignisse , die unabhängig geschehen Schwangerschaftslaufzeit von Neugeborenen ", sagte er . " Er unterscheidet sich die Menge an Sauerstoff, die durch das Blut durchgeführt wird . "
Dr. Blüml sagte, dass die Menge an Sauerstoff in utero geliefert , um sich entwickelnde Gehirn des Fötus ist ziemlich niedrig , und unser Gehirn entwickelt haben, um die Entwicklung in dieser sauerstoffarmen Umgebung zu optimieren. Wenn jedoch Neugeborenen sind , werden sie schnell zu einer wesentlich sauerstoffreichen Umgebung ausgesetzt .
" Diese Änderung kann etwas verfrüht Gehirne sind nicht bereit zu sein, " sagte er.
Während diese Änderung kann Unregelmäßigkeiten in der weißen Substanz Entwicklung verursachen , Dr. Blüml darauf hingewiesen, dass das neugeborene Gehirn hat eine bemerkenswerte Fähigkeit, sich anzupassen oder sogar "re- wire" - ein Konzept , wie Plastizität bekannt. Plastizität ermöglicht nicht nur das Gehirn , um neue Fähigkeiten im Laufe der Entwicklung zu regieren, wie das Lernen zu gehen und lesen , sondern könnte auch die Gehirne von Frühgeborenen und Kleinkindern stärker auf die therapeutischen Interventionen , vor allem, wenn Auffälligkeiten frühzeitig erkannt werden.
"Unsere Forschung zeigt auf die Notwendigkeit einer besseren , die Auswirkungen der Frühgeburt auf den Zeitpunkt der kritischen Reifungsprozessezu verstehen und Therapien auf die Regulierung der Gehirnentwicklung zu konzipieren ", so Dr. Blüml .