Überraschenden Forschungsergebnisse zeigen Hirnregionen gedacht, um einzigartige menschliche Anteil viele Ähnlichkeiten mit Affen

    Neue Forschung schlägt einen überraschenden Grad der Ähnlichkeit in der Organisation der Regionen des Gehirns , die Sprache und komplexe Denkprozesse bei Menschen und Affen zu steuern. Die Studie , online veröffentlicht am 28. Januar in der Zeitschrift Neuron Cell Press , enthüllt auch einige wichtige Unterschiede . Die Ergebnisse können wertvolle Einblicke in die evolutionäre Prozesse , die unsere Beziehungen zu anderen Primaten etabliert , sondern auch machte uns deutlich menschlich.

    Die Forschung betrifft die ventrolateralen Frontalcortex , um eine Region des Gehirns, die für mehr als 150 Jahren bekannt ist wichtig für kognitive Prozesse einschließlich Sprache, kognitive Flexibilität und Entscheidungsprozesse sein . "Es wurde argumentiert, dass , um diese Fähigkeiten zu entwickeln , hatten die Menschen eine völlig neue Nervenapparat zu entwickeln , aber andere haben Vorläufer für diesen speziellen Gehirnsysteme vorgeschlagen, könnte in anderen Primaten existiert haben ", erklärt der Hauptautor Dr. Franz-Xaver Neubert von der University of Oxford, in Großbritannien.

    Durch Verwendung von nicht - invasiven MRI Techniken in 25 Personen und 25 Makaken , Dr. Neubert und sein Team im Vergleich ventrolateralen Frontalkortex Konnektivität und Architektur bei Menschen und Affen. Die Forscher waren überrascht, viele Ähnlichkeiten in der Anbindung dieser Regionen zu finden. Dies deutet darauf hin , dass einige einzigartige menschliche kognitive Merkmale können auf einer evolutionär konservierten Nervenapparat , die verschiedene Funktionen zunächst unterstützt verlassen. Weitere Forschung kann zeigen, wie geringfügige Änderungen in Verbindung begleitet oder erleichtert die Entwicklung der menschlichen Fähigkeiten deutlich .

    Die Forscher festgestellt auch einige wichtige Unterschiede zwischen Affen und Menschen . B. ventrolateralen frontalen Kortex Schaltungen in den beiden Arten unterscheiden sich in der Weise, dass sie mit dem Hören beteiligten Gehirnbereichen in Wechselwirkung treten .

    "Das könnte erklären, warum Affen durchführen sehr schlecht in einigen auditorischen Aufgaben und könnte darauf hindeuten , dass wir Menschen nutzen auditorische Information in einer anderen Weise , wenn sie Entscheidungen und Auswahl der Maßnahmen ", sagt Dr. Neubert .

    Eine Region im menschlichen ventrolateralen frontalen Kortex - der so genannte seitliche Stirn pole - scheint nicht einen äquivalenten Bereich, in dem Affen haben . Dieser Bereich ist mit der strategischen Planung , Entscheidungsfindung, und Multi-Tasking- Fähigkeiten beteiligt.

    "Das könnte für den Menschen besonders kompetent in Aufgaben, die strategische Planung und Entscheidungsfindung sowie" Multi-Tasking " erfordern beziehen " , sagt Dr. Neubert .

    Interessant ist, dass einige der ventrolateralen frontalen Kortex Gebiete , die ähnlich bei Menschen und Affen waren gedacht werden, um Rollen in psychiatrischen Störungen wie Aufmerksamkeits-Defizit -Hyperaktivitätsstörung zu spielen, Zwangsstörungen Und Drogenmissbrauch. Ein besseres Verständnis der Netzwerke , die bei diesen Störungen verändert werden kann , um therapeutische Erkenntnisse möglich .

     Menschen vlFC Region of Interest und Parzellierung Lösung(A) Das Recht vlFC ROI . Dorsal es waren die inferioren frontalen Sulcus und mehr nach hinten , enthalten sie PMv ; vorne wurde es von der paracingulate Sulcus und ventral durch den seitlichen Augenhöhlen Sulcus und der Grenze zwischen der dorsalen Insula und der Kiemendeckel Hirnrinde gebunden.
    (B) eine schematische Darstellung des Ergebnisses der Cluster 12 Parzellierung Lösung unter Verwendung eines iterativen Parzellierung Ansatzes. Wir unterteilen PMv in ventralen und dorsalen Regionen (6V und 6R , lila und schwarz ) . Wir abgegrenzt die IFJ Bereich (blau) und Bereiche 44d (grau) und 44V (rot) in seitlichen pars opercularis . Mehr nach vorne , wir abgegrenzte Bereiche 45 (orange) in der Pars triangularis und benachbarten Kiemendeckel und IFS (grün) in der inferioren frontalen Sulcus und dorsalen Pars triangularis . Wir fanden Bereich 12/47 in der Pars orbitalis (hellblau) und Op -Bereich ( hellgelb ) in der tiefen Stirnkiemendeckel. Wir haben auch festgestellt Bereich 46 (gelb) und lateralen und medialen frontalen Pol Regionen (FPL und FPM , weinrot und pink).
    Bildquelle : Neuron, Neubert et al.