Gesundheitsstrukturen erklären fast 20% der Nicht- Einhaltung der Herzinsuffizienz -Richtlinien

    Gesundheitsstrukturen erklären fast 20 % der Nicht- Einhaltung Herzfehler Richtlinien , so die Ergebnisse einer gemeinsamen ESC -OECD- Studie heute auf ESC-Kongress von Prof. Aldo Maggioni . Klinische Variablen erklärt mehr als 80% der Nicht-Einhaltung .

    Professor Maggioni sagte: " Dies ist eine einmalige Auswertung der klinischen Daten und Gesundheitsstrukturmerkmaleder verschiedenen Länder verbindet Sie bietet ein umfassenderes Bild der Gründe, warum einige Patienten mit Herzinsuffizienz erhalten keine Behandlung nach ESC -Richtlinien. . "

    Herzinsuffizienz betrifft 2-3 % der Bevölkerung und ist für etwa 14% der kardiovaskulären Erkrankung zusammenhängt Krankenhauseinweisungen in der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) Ländern. Ärztliche Behandlung kann das Überleben von Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz , aber Richtlinien werden häufig nicht vollständig gefolgt verbessern.

    Die aktuelle Studie untersucht die Auswirkungen von klinischen Faktoren und Gesundheitssystemeigenschaftenauf die Einhaltung der Richtlinien in den OECD-Ländern . Drei Datensätze wurden vereinigt : die ESC EORP Herzinsuffizienz Langzeit- Registry (1) Die OECD Health System Merkmale Erhebung ( 2012) und der OECD Health Statistics 2013 Datenbank.

    Von den 17 901 Patienten in der ESC- Registry , 5 304 wurden in die Analyse einbezogen. Dies waren die Patienten in den OECD-Ländern , die der chronischen Herzinsuffizienz mit verminderter Ejektionsfraktion hatte , für die es ESC Leitlinien für Arzneimitteltherapie (2 ) (3) . Nicht- Einhaltung der Richtlinien wurde wie folgt definiert: Patienten, die nicht mit mindestens zwei empfohlenen Medikamente , Behandlung bei suboptimalen Dosierung, keine dokumentierten Kontraindikation oder Unverträglichkeit gegen empfohlenen Medikamenten behandelt.

    Die Forscher fanden heraus Nichteinhaltung medikamentöse Behandlung in fast 25% der Patienten , mit einer großen Variation innerhalb und zwischen den Ländern. Innerhalb der Länder reichten die Einhaltung von 0-100% , während es in den einzelnen Ländern von 11 bis 73 % lag .

    Professor Maggioni sagte: "Wir fanden heraus, dass im Land Variation war höher als die Unterschiede zwischen den Ländern Die Länder mit einer großen Variabilität der Einhaltung von Richtlinien zwischen Spitzen brauchen gezielte Ansätze , um den Zugang und Qualität der Versorgung zu verbessern GeringhaltenGesamt müssen landesweit . . Lösungen . "

    Wenn die Forscher bewertet jedes Gesundheitsstrukturcharakteristikindividuell , fanden sie , dass die Ressource; Zahlung und Qualitätsvariablen waren stark auf die Einhaltung verknüpft . So wurde beispielsweise eine höhere Anzahl von GPs je 1 000 Einwohner mit höheren Einhaltung von Richtlinien verbunden. Länder, in denen Hausärzte in erster Linie in der privaten Praxis gearbeitet oder waren für die erbrachten Leistungen bezahlt hatten auch höhere Haftfähigkeit. Umgekehrt Ländern ohne Anreize an die Leitlinien hatte höheren Ebenen der Nicht-Einhaltung .

    Die Forscher führten eine multivariate Analyse . Sie fanden heraus, dass 18 % der Variabilität in Einhaltung der Richtlinien wurde vom Land Gesundheitsstrukturen erläutert und die restlichen 82% entfielen auf Patienten klinische Variablen berücksichtigt. Provider Anreize an die Leitlinien blieb ein Einflussfaktor in dieser Analyse , obwohl die Stärke der Assoziation geschwächt. Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz und Begleiterkrankungen wie Mitralinsuffizienz und COPD , eher die empfohlenen Behandlungen erhalten .

    Professor Maggioni sagte: . " Unsere Analyse zeigt , dass es nicht nur klinische Faktoren, ob Richtlinien implementiert sind Länder, die Einfluss auf ein spezifisches Programm haben , um Richtlinien und implementieren , die sich auszahlen für sie zu folgen haben eine statistisch signifikant bessere Einhaltung der empfohlenen Behandlungen . "

    Er schloss: " Der nächste Schritt in des WSA Zusammenarbeit mit der OECD ist zu sehen, wenn diese Gesundheitsstrukturmerkmaleund klinische Variablen sind auch mit Ergebnissen mit Herzinsuffizienz bei Patienten . "