Deutliche Verbesserung der Herzfunktion mit links oder rechts Vagusnervstimulation ANTHEM - HF -Studie zeigt

    Verordnung des autonomen Nervensystems mit einer Einrichtung , die eine kontinuierliche , mit niedriger Amplitude Stimulation liefert , um den Vagusnerv kann die Herzfunktion und Symptome bei Patienten mit chronischer deutlich verbessern herzfehler Unabhängig davon, ob die Vorrichtung auf der linken oder rechten Vagusnerv implantiert , nach den vorläufigen Ergebnissen bei ESC Congress 2014 vorgestellt.

    Die ANTHEM - HF ( autonomen neuralen Regulationstherapie zu Myokardfunktion bei Herzinsuffizienz Enhance ) wurde als Hot Line auf dem Kongress präsentiert , bei gleichzeitiger Veröffentlichung im Journal of Cardiac Failure .

    Linksseitige Vagusnervstimulation (VNS ) ist eine gut etablierte Behandlung Epilepsie Aber es wurde bisher nicht bei Patienten mit Herzinsuffizienz untersucht , und die Auswirkungen der links und rechtsseitigen VNS wurden nicht direkt in dieser Patientengruppe verglichen , erklärt der Studie Principal Investigator Inder Anand , MD, DPhil , von der University of Minnesota Medical School, in Minneapolis, USA .

    " Linksseitige VNS könnte einen Vorteil bei einigen Patienten mit Herzversagen sein, weil es mit Herzimplantaten wie implantierbare Kardioverter - Defibrillatoren ( ICDs) und kardiale Resynchronisationstherapie ( CRT) , die überwiegende Mehrheit von denen auf der linken Seite implantiert kombinierbar Seite des Brustkorbs ", betonte er .

    Die Studie umfasste 60 Patienten mit Herzinsuffizienz (im Alter von etwa 51 Jahre) mit reduzierter Ejektionsfraktion , die optimale und stabile pharmakologische Therapie erhielten .

    Die Patienten wurden randomisiert einer VNS-Geräte entweder auf der linken Seite ( n = 31 ) oder rechts ( n = 29) und Seitenstimulationimplantiert, um den Vagusnerv wurde über einen Zeitraum von 10 Wochen , um die besten vertragen Intensität zu bestimmen titriert erhalten .

    Nach Titration VNS wurde dann für sechs Monate bei einer Amplitude von 2,0 (± 0,6) mA und einer konstanten Frequenz von 10 Hz zugeführt .

    Die Studie zeigte eine signifikante Verbesserung (im Mittel 4,5%) vom Ausgangswert in der linksventrikulären Ejektionsfraktion (LVEF ) bei allen Patienten , wobei keine statistisch signifikanten Unterschiede zwischen links- und rechtsseitigenVNS .

    Verbesserung der linksventrikulären systolischen Volumen ( LVESV ) war statistisch nicht signifikant .

    Es gab auch eine durchschnittliche Verbesserung von 56 Metern in der 6- Minuten-Gehtest , aber diese Verbesserung war signifikant weniger mit Links- Vergleich zum rechtsseitigen VNS (Mittelwert 34 vs 77 Meter) .

    Minnesota Living with Heart Failure Questionnaire Partituren auch um einen Mittelwert von 18 Punkten verbessert , mit keinen signifikanten Unterschied zwischen links- und rechtsseitigenVNS .

    Es gab eine ähnliche Rate der gerätebezogenen unerwünschten Ereignisse in beiden Gruppen , darunter vorübergehende leichte Dysphonie ( Stimmveränderungen ) , Husten und oropharyngeale Schmerzen, die während der Studie gelöst . "Das sind die mit gerätebezogenen nicht- schwerwiegenden unerwünschten Ereignissen zuvor bei Epilepsiepatienten mit VNS behandelt wurden ", sagte Dr. Anand .

    Bei einem Patienten mit einer Geschichte der Halsschlag Atherosklerose einer Embolie erlitten Schlaganfall während der Implantation der Vorrichtung und starb drei Tage später. "Es ist möglich , dass die Manipulation der Halsschlagader im Nacken beim Präparieren des Vagus verursacht Plaque Störung oder verdrängt eines Thrombus ", sagte Dr. Anand . "Vermeidung dieses Verfahrens bei Patienten mit schwerer obstruktiver carotis Krankheit ist wahrscheinlich, solche Vorkommnisse zu minimieren. "

    ANTHEM - HF ist die erste klinische Studie , um die Machbarkeit und Verträglichkeit von links- und rechtsseitigder Technik zu vergleichen , und vergleichen Sie die Sicherheit und Wirksamkeit Maßnahmen , schloss er.

    " Diese vorläufige Beurteilung zeigt vielversprechende Ergebnisse , die in einer größeren , kontrollierte Studie bestätigt werden müssen. "