Gültigkeit der Änderung der DSM -5 ADHD Erkrankungsalter Kriterium bestätigt

    Eine aktuelle Studie in der Juli 2014 Ausgabe des Journal der amerikanischen Akademie der Kinder- und Jugendpsychiatrie veröffentlicht bestätigt die Gültigkeit des DSM -5 Veränderung der Erkrankungsalter Kriterium für die Diagnose von Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivitätsstörung (ADHS ) .

    In DSM -5 In DSM - 5, Erkrankungsalter Kriterium für ADHD, zuvor bei 7 in DSM-IV festgelegt hat , um 12. Wie angehoben erläutert, wird Erkrankungsalter nun bei 12, anstatt einer früheren Zeit , um spiegeln die Bedeutung der klinischen Präsentation in der Kindheit für eine genaue Diagnose , aber auch Anerkennung der Schwierigkeiten bei der Gründung präzise Kindheit Beginn rückwirkend .

    Mit den Daten von einer national repräsentativen Stichprobe von Jugendlichen, die in der National Health and Nutrition Examination Survey ( NHANES ) teilgenommen , führte eine Gruppe von Forschern durch Dr. Kathleen Merikangas des National Institute of Health Interne Research Program ausgewertet Symptome von ADHS und seiner Subtypen in 1.894 Teilnehmern im Alter von 12-15 Jahre auf der Grundlage von übergeordneten Berichten Symptomatik.

    Forscher fanden heraus, dass Schweregrade , Funktionsstörungen , und Muster der Komorbidität bei den zusätzlichen 3,46% der Kinder, die alle Kriterien außer ADHD Erkrankungsalter unter 7 traf, waren vergleichbar mit denen von anderen psychischen und Verhaltensstörungen . Obwohl die Erhöhung der Erkrankungsalter Kriterium in DSM -5 von 7 bis 12 erzeugt eine Zunahme der Prävalenz aller Subtypen von ADHS wurde der größte Anstieg für Unaufmerksamkeit , die einen späteren Beginn als Symptome der Hyperaktivität , die zuvor in emerge haben die Tendenz gefunden Entwicklung. Dr. Merikangas festgestellt, dass Jugendliche mit der Unaufmerksamkeit Subtyp von ADHS sind weniger wahrscheinlich, erkannt und behandelt werden, weil ihre Probleme in der Schule und zu Hause weniger offensichtlich. Diese Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung einer systematischen Untersuchung der diagnostischen Kriterien in repräsentativen Stichproben der Allgemeinbevölkerung .