Die Herzfrequenz kann das Überleben und die Funktion des Gehirns bei komatösen Herzstillstand Überlebenden vorhersagen

    Forscher können einen Weg finden, möglicherweise helfen Prognose in den ersten 24 Stunden nach dem Out-of- Krankenhaus Herzstillstand ( Direktansprache) , wenn die Patienten sind noch in einem entwickelt haben Koma . Ihre Erkenntnisse wurden bei akuten Herz-Kreislauf Pflege 2014 von Dr. Jakob Thomsen Hartvig von Kopenhagen zeigte .

    Akute Kardiovaskuläre Care ist die Jahrestagung der akuten Herz-Kreislauf Care Association ( ACCA ) der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) und fand von 18 bis 20 Oktober in Genf, Schweiz.

     Graph, der 180-Tage- Sterblichkeit
    Diese Abbildung zeigt die 180-Tage- Sterblichkeit um Erfahrung Sinusbradykardie bei therapeutischen Hypothermie .
    Bildnachweis : Jakob Hartvig Thomsen

    Dr. Thomsen sagte: " Wenn wir an Verwandte und Freunde sofort nach einem Herzstillstand sprechen wir ihnen sagen oft , dass wir nicht in der Lage zu sagen, viel über die Prognose für den Papa, Mama , Freund , etc. , für die nächsten 3 bis 4 Tage . Das ist unglaublich belastend und Lieben sind verzweifelt für weitere Informationen. "

    Er fügte hinzu : "Therapeutische Unterkühlung wird in komatösen Überlebenden der Direktansprache verwendet , um sie von Hirnschäden zu schützen. Aktuelle Empfehlungen sagen, Prognose sollte nicht gemacht , bis 72 Stunden nach der Hypothermie bei Patienten auf Normothermie zurückgegeben und die Sedierung hat off.1 Die prognostische Tools getragen derzeit verfügbaren nicht zuverlässig sind erst nach diesem Zeitraum von 72 Stunden werden. "

    Dr. Thomsen fuhr fort: " Während der Hypothermie bei einigen Patienten zu senken ihre Herzfrequenz , die als Bradykardie ist wir die Hypothese aufgestellt , dass es sich um eine normale physiologische Reaktion und dass diese Patienten möglicherweise weniger schweren Hirnverletzung nach der Festnahme und damit geringere Sterblichkeit haben . . "

    Die Studie wurde in der Intensivstation an der Copenhagen University Hospital in 2004-2010 durchgeführt und von der EU- Interreg IV A -Programm unterstützt. Es umfasste 234 komatösen Überlebenden der Direktansprache , die das Krankenhaus der Standard 24 Stunden therapeutischen Hypothermie -Protokoll unterzogen . Herzrhythmus wurde stündlich gemessen und Sinusbradykardie (definiert als weniger als 50 Herzschläge pro Minute ) wurde verwendet , um die Patienten zu schichten . Der primäre Endpunkt war 180 Tage Mortalität.

    Die Forscher fanden heraus , dass Patienten, Sinusbradykardie bei therapeutischen Hypothermie erlebt hatte eine 17% 180 Tage Mortalität im Vergleich zu 38 % bei Patienten ohne Sinusbradykardie (S. <0,001) (Abbildung 1) , mit einer Hazard Ratio (HR) von 0,38 . Sinusbradykardie bei therapeutischen Hypothermie blieb ein unabhängiger Prädiktor für geringere 180 Tage Mortalität mit einer HR von 0,51 bereinigt um bekannte Störfaktoren wie Geschlecht, Alter, Komorbidität , erlebt Verhaftung und Bystander CPR .

    Dr. Thomsen sagte: " Patienten mit Sinusbradykardie bei therapeutischen Hypothermie hatte eine 50-60% niedrigere Sterberate nach 180 Tagen , als diejenigen, die keine Sinusbradykardie Wir haben auch festgestellt, dass Sinusbradykardie wurde direkt mit einer besseren neurologischen Status 180 Tage nach der Festnahme verbunden. . "

    Nur wenige Patienten sind in Sinusbradykardie , wenn sie ankommen in der Intensivstation ( ein Zeitraum genannt Induktionsphase ) . Der Anteil steigt jedoch während der Hypothermie auf fast 50 % und sinkt dann während der Wiedererwärmung Phase.

    Dr. Thomsen sagte: " Wir vermuteten, dass dieser Anteil der Patienten, Sinusbradykardie während Hypothermie besser Gehirnfunktion und eine niedrigere Sterblichkeitsrate haben zu entwickeln , und das war , was wir gefunden haben. "

    Er fügte hinzu : " Nun, wenn wir feststellen, dass ein Patient Sinusbradykardie unter 50 Schlägen pro Minute innerhalb der ersten 24 Stunden können wir Familien, die ihre relative kann eine Chance auf Heilung haben zu erzählen. "

    Dr. Thomsen fuhr fort: " Es gibt eine Menge Diskussionen über die Definition von Kriterien für die Patienten , wir sollten aufhören, wenn ein Wachkoma unvermeidlich identifizieren Wir sollten nicht aufgeben, auf Patienten, die noch eine Chance haben , so ist dies ein Bereich , in dem wir brauchen. sehr sicher zu sein. Unsere Ergebnisse liefern eine frühe Marker für Patienten, die gut zusammen mit anderen Tools tun können . Ich hoffe, in der Zukunft , werden wir in der Lage, zwischen denen mit einem sehr guten oder sehr schlechte Prognose unterscheiden , so dass wir Intensivstation können priorisieren Ressourcen. "

    Er schloss: " Wir sind derzeit die Validierung unserer Ergebnisse , indem man die gleiche Analyse in den 950 Patienten in der Targeted Temperature Management -Studie, die in 36 Intensivstationen durchgeführt wurde, enthalten. "