Warning (2): Wrong parameter count for str_replace() [APP/Controller/ItemsController.php, line 26]

  
Notice (8): Undefined index:  Item [APP/Controller/ItemsController.php, line 27]

  
    
    Hautkrebs häufiger in Piloten und Kabinenpersonal
    
    
    
    
    
    
  
  
  

Hautkrebs häufiger in Piloten und Kabinenpersonal

    Neue Forschungsergebnisse in Form eines medizinischen Literaturrecherche hat ergeben, dass die Piloten und Kabinenpersonal von Flugzeugen haben etwa die doppelte Häufigkeit der Entwicklung von Melanomen im Vergleich mit den Mitgliedern der allgemeinen Bevölkerung.

    Die Autoren der Studie vermuten, dass dies aufgrund der erhöhten Bestrahlung mit ultraviolettem (UV) und kosmische Strahlung in die Höhe bezogen sein . Obwohl die Beamten routinemäßig Ausmaß der Exposition gegenüber ionisierender Strahlung zu überwachen , UV-Exposition in der Regel nicht als Berufsrisiko für Piloten und Kabinenpersonal anerkannt.

    UV ist jedoch als ein wichtiger Risikofaktor für die Entwicklung von Melanomen erkannt . UV ist bekannt, dass die DNA der Hautzellen beschädigt werden , und wenn die DNA , die das Wachstum von Hautzellen steuert beschädigt ist, hautkrebs kann zu entwickeln.

    Hautkrebs ist die häufigste Form von Krebs in den USA, und zwar Melanom macht weniger als 2% von Hautkrebs , ist es bekannt , um die Mehrheit von Hautkrebstodesfällenführen.

    Nach Angaben der American Cancer Society (ACS) , werden etwa 76.100 neue Melanome bei 2014. Die ACS schätzt, dass rund 9710 Menschen , die aus der Bedingung in den USA in diesem Jahr sterben diagnostiziert werden.

    Medizinische Literaturstudie

     Flugzeug
    Könnte eine erhöhte Exposition gegenüber UV-Strahlung setzen Flugzeugbesatzung in Gefahr?

    Melanom Raten in den USA konsequent steigen, und mehrere Studien haben darauf hingewiesen , dass es eine erhöhte Inzidenz von Melanomen bei den Piloten und Kabinenpersonal wird , ein Team von Forschern - von Dr. Martina Sanlorenzo von der Universität von Kalifornien führte - eine Meta -Analyse von 19 Studien , an denen mehr als 266.000 Teilnehmern.

    Die Forscher fanden heraus , dass die Gesamt standardisierter Inzidenzrate (SIR) von Melanomen und Flug -basierten Berufen war 2.21. Insbesondere hatten die Piloten ein SIR von 2,22 und Kabinenpersonal hatte ein SIR von 2,09 . Dieses Ergebnis bedeutet, dass die Piloten und Flugzeug den doppelten Häufigkeit von Melanomen , verglichen mit der Gesamtbevölkerung.

    Die Autoren erkennen an, dass ihre Arbeit dadurch begrenzt, dass es Beobachtungs- und überwiegend retrospektive Studien im Rahmen ihrer Prüfung werden . Die Autoren waren nicht in der Lage , die Ergebnisse der für potenzielle Störfaktoren verwendet Studien einzustellen - andere Variablen, die die Ergebnisse beeinflusst haben könnten.

    Doch in der Literaturrecherche , eine Studie keinen signifikanten Unterschied in der Häufigkeit von Melanomen Risikofaktoren zu finden - wie zum Beispiel eine Geschichte Sonnenbrand oder Solarium Nutzung - zwischen Flugzeugbesatzung und der allgemeinen Bevölkerung.

    Andere Studien darauf hingewiesen, einen Zusammenhang zwischen erhöhten Inzidenz von Melanomen im Flug- und eine erhöhte Anzahl von Flugstunden , was darauf hindeutet , dass Exposition gegenüber UV hat einen größeren Einfluss auf Melanom Inzidenz als Freizeit - Aktivität Exposition.

    Erhöhte UV-Belastung

    Die Autoren glauben, dass eine erhöhte UV-Strahlung für die Flugbesatzung konnten ihre Ergebnisse erklären. Sie stellen fest, dass die Flugzeugwindschutzscheiben und Kabinenfenster " scheinen minimal Block UVA-Strahlung ", und dass " in 9000 m , wo die meisten Verkehrsflugzeuge fliegen, ist die UV -Ebene etwa doppelt so hoch wie die Erde. "

    " Daher ist die kumulative UV-Belastung für Piloten und Kabinenpersonal noch von Belang , und die ein höheres Risiko von Melanomen in unserer Meta-Analyse deutlich, konnte aufgrund der höheren berufsbezogene UVA-Bestrahlung sein."

    Die Meta-Analyse wurde teilweise von der National Cancer Institute der National Institutes of Health und ist in JAMA Dermatology veröffentlicht . Diese Ergebnisse könnten Auswirkungen auf die Gesundheit und den Schutz für diesen Teil der Belegschaft.

    Vor kurzem Medical News Today hat einen Artikel über UV-Exposition und warum seine Risiken werden so oft ignoriert durch die allgemeine Öffentlichkeit. Diese neue Studie in JAMA Dermatology könnte als weiteres dienen , dass die Gefahren der UV-Strahlung nicht auf die leichte Schulter genommen werden.