Patienten mit Kopf- Hals-Tumoren resistent gegen Cetuximab kann von einem Prüfpräparat profitieren

    Das Prüfpräparat alpelisib , die zuvor als BYL719 bekannt ist, war in der Lage, Kopf-Hals- Widerstand gegen die anti-EGFR- Therapie mit Cetuximab zu überwinden, und die Kombination alpelisib mit Cetuximab wurde als vorteilhaft erwiesen , nach Daten aus einer Phase- Ib / II-Studie an vorgestellt die AACR Sonderkonferenz Targeting der PI3K - mTOR -Netzwerk im Krebs, gehalten von 14 bis 17 September .

    "Die meisten von Kopf- und Halskrebs durch Aktivierung der EGFR-Signalkaskade angetrieben. Cetuximab ist ein Medikament, das EGFR- Ziel bestimmt, und ist in dieser Einstellung wirksam, aber Krebsarten häufig resistent gegenüber dieser Therapie werden", sagte Pamela Munster , MD, Professor der Medizin und Direktor der Frühphase Clinical Trials Unit an der UCSF Helen Diller Familie Comprehensive Cancer Center . " Treatment Widerstand wird oft durch die Aktivierung des PI3K / Akt / mTOR-Signalweg vermittelt und alpelisib ein Inhibitor dieses Weges . "

    " In dieser Studie behandelten wir Patienten mit rezidivierenden und metastasierten Kopf -Hals-Tumoren mit einer Kombination von Cetuximab und alpelisib , und etwa 25 Prozent der Patienten profitierten von dieser Therapie. Ferner wurde die Behandlung recht gut vertragen ", sagte Munster . "Wir fühlen uns durch die Ergebnisse der Studie empfohlen , und wir sind jetzt die Durchführung der Phase-II- Teil der Studie . "

    In der Phase -Ib-Studie , Munster und Kollegen rekrutierten 37 Patienten mit rezidivierendem / metastasierten Plattenepithelkarzinomen des Kopfes und Halses resistent gegen Platin-basierten Chemotherapie . Von diesen Patienten erhielten 32 300 mg alpelisib einmal täglich und fünf erhielten 400 mg alpelisib einmal täglich plus Cetuximab .

    Von den 32 Patienten, die alpelisib allein erhielten , hatten vier Patienten eine partielle Remission bestätigt und 16 hatten eine stabile Erkrankung , von denen fünf hatte unbestätigte partielle Remission .

    Unter den 37 Patienten war die Gesamtansprechrate von 11 Prozent und die Krankheitskontrollrate betrug 54 Prozent. Von den sieben Patienten, die auf vorherige Cetuximab -Therapie einen Rückfall erlitten hatten , die Behandlung mit alpelisib führte eine partielle Remission oder Erkrankungen in fünf , mit einem Krankheitskontrollrate von 71 Prozent.

    Um die Wirkung einer Kombination von alpelisib und Cetuximab untersuchen , führten die Forscher präklinischen Studien mit Mäusen, die Cetuximab empfindlichen und Cetuximab beständigen Speiseröhrenkrebszellen und gefunden, dass eine Kombination von alpelisib und Cetuximab hatte eine additive Wirkung in Mäusen mit Cetuximab empfindlichen Krebs Zellen , die zu Tumor Regression. Bei Mäusen mit Cetuximab - resistenten Krebszellen , wieder diese Kombination Empfindlichkeit Cetuximab .

    Auf der Grundlage der Daten aus präklinischen Studien und Phase Ib Ergebnisse Prüfung der Kombination wird das Team derzeit die Durchführung der Phase-II- Teil der Studie , eine Kombination von Cetuximab und 300 mg alpelisib einmal täglich bei Patienten , die Plattenepithelkarzinome des Kopfes haben und testen Hals.

    Diese Studie wurde von Novartis Pharmaceuticals Corporation finanziert. Münster erklärt, keine Interessenkonflikte .