Die Gehirne von Kindern mit ADHS nicht böse Ausdrücke erkennen

    Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und impulsives Verhalten bei Kindern mit ADHS in soziale Probleme zur Folge haben , und sie neigen dazu, von Peer- Aktivitäten ausgeschlossen. Sie haben sich als wertgemindert Anerkennung der emotionalen Ausdruck von anderen Gesichter haben .

     Faces für Studium
    Diese beiden Gesichter von Kindern vorgestellt.
    Bildnachweis:

    Die Arbeitsgruppe von Professor Ryusuke Kakigi des Nationalen Institut für Physiologische Wissenschaften, National Institutes of Natural Sciences , in Zusammenarbeit mit Professor Masami K. Yamaguchi und Assistenzprofessor Hiroko Ichikawa der Chuo Universität zunächst die Eigenschaften von Mimikerkennung von Kindern mit ADHS identifiziert durch Messen der hämodynamischen Antwort im Gehirn und zeigte die Möglichkeit, dass der Nervenbasis für die Erkennung von Gesichtsausdruck ist verschieden von der normal entwickelten Kindern .

    Die Ergebnisse werden in Neuropsychologia , online verfügbar diskutiert.

     Grafische Darstellung der Antworten
    Der rechte Teil des Gehirns, der normal entwickelten Kindern reagierte auf beide glücklich und wütende Gesichter . Auf der anderen Seite , hat das Gehirn von Kindern mit ADHS nicht mit dem zornigen Gesicht zu reagieren , während es mit dem glücklichen Gesicht reagiert.
    Bildnachweis:

    Die Forschungsgruppe zeigte Bilder von einem glücklichen Ausdruck oder einem wütenden Ausdruck auf 13 Kinder mit ADHS und 13 normal entwickelten Kindern und identifiziert die Position des Gehirns zu diesem Zeitpunkt aktiviert.

    Sie verwendeten nichtinvasive Nahinfrarotspektroskopie Hirnaktivität zu messen. Nahinfrarotlicht , die wahrscheinlich durch den Körper zu gehen , wurde durch den Schädel projiziert und die absorbierte oder gestreute Licht wurde gemessen. Die Stärke des Lichts hängt von der Konzentration in " Oxyhämoglobin ", die Sauerstoff zu den Nervenzellen aktiv verleiht .

    Das Ergebnis war , dass normal entwickelten Kindern zeigten signifikante hämodynamische Reaktion sowohl auf die glücklichen Ausdruck und wütend Ausdruck in der rechten Hemisphäre des Gehirns.

    Auf der anderen Seite , Kinder mit ADHS zeigten eine signifikante hämodynamische Reaktion nur auf den glücklichen Ausdruck , aber die Gehirnaktivität spezifisch für den zornigen Ausdruck wurde nicht beobachtet. Dieser Unterschied in der neuronalen Grundlagen für die Anerkennung von Mimik könnte zur Beeinträchtigung der sozialen Anerkennung und die Einrichtung von Peer- Beziehungen verantwortlich.